Der Drucker In Ihrem Netzwerk Konnte Nicht überprüft Werden

Hach, der Drucker! Ein treuer Diener... wenn er denn will. Aber was, wenn er streikt? Und zwar mit einer Meldung, die so kryptisch ist wie die Bedienungsanleitung eines Raumschiffs: "Der Drucker in Ihrem Netzwerk konnte nicht überprüft werden." Panik? Bloß nicht! Wir atmen erstmal tief durch und tun so, als hätten wir die Situation voll im Griff. Denn das haben wir ja gleich!
Der Detektiv in uns erwacht!
Stellt euch vor, euer Drucker ist ein kleiner, störrischer Teenager, der keine Lust hat, mitzuspielen. Er will nicht, dass ihr ihm sagt, was er tun soll. Er will... überprüft werden! Was genau das bedeutet? Keine Ahnung! Aber wir tun einfach mal so, als wären wir Meisterdetektive und gehen der Sache auf den Grund.
Verbindungsprobleme? Denk wie ein Router!
Zuerst checken wir die offensichtlichen Verdächtigen: Kabel! Sind alle Kabel richtig eingesteckt? Sowohl am Drucker als auch am Computer? Und am Router? Der Router ist quasi das Gehirn eures Netzwerks. Wenn der Router schläft, tanzen die Geräte nicht. Also: Hat der Router Strom? Blinkt er fröhlich vor sich hin? Oder guckt er euch mit leeren Augen an, als hätte er gerade seinen Job gekündigt?
Wenn der Router muckt, hilft oft ein einfacher Trick: Stecker ziehen! Ja, wirklich! Lasst ihn für eine Minute in Ruhe, damit er sich wieder sammeln kann. Dann Stecker wieder rein und warten, bis er wieder online ist. Das ist wie ein kleiner Neustart für sein Gehirn. Stell dir vor, du würdest deinen Kopf einfach mal kurz ausschalten können! Traumhaft, oder?
Der WLAN-Flüsterer
Wenn ihr per WLAN druckt, ist die Sache etwas kniffliger. Hier müssen wir herausfinden, ob der Drucker überhaupt im WLAN ist. Hat er die richtige SSID (das ist der Name eures WLANs) und das richtige Passwort? Manchmal vertippt man sich ja auch. Ich habe schon Passwörter gesehen, die länger sind als Krieg und Frieden. Wer kann sich das merken?
Der Drucker hat meistens ein kleines Display, auf dem man das überprüfen kann. Oder aber, man muss ihn per USB-Kabel an den Computer anschließen und über die Druckersoftware die WLAN-Einstellungen konfigurieren. Klingt kompliziert? Ist es manchmal auch! Aber hey, wir lernen ja dazu. Wir werden zu WLAN-Flüsterern!
Treiber-Terror
Manchmal ist auch der Druckertreiber schuld. Das ist quasi die Software, die dem Computer erklärt, wie er mit dem Drucker reden soll. Wenn der Treiber alt oder beschädigt ist, gibt es Krach. Dann kann es helfen, den Treiber neu zu installieren. Am besten ladet ihr den aktuellen Treiber direkt von der Herstellerseite herunter. Das ist sicherer als bei dubiosen Quellen im Internet. Sonst habt ihr am Ende nicht nur einen streikenden Drucker, sondern auch noch einen Virus auf dem Computer. Und das wollen wir ja alle nicht.
Die Firewall, der Bodyguard eures Computers
Die Firewall ist wie ein Türsteher vor eurem Computer. Sie soll verhindern, dass ungebetene Gäste hereinkommen. Aber manchmal ist sie etwas übereifrig und blockiert auch den Drucker. Überprüft, ob die Firewall den Drucker blockiert. Manchmal muss man den Drucker explizit in der Firewall freigeben. Das ist wie wenn man dem Türsteher sagt: "Der Drucker ist ein Freund, der darf rein!"
Wenn alles nichts hilft...
Wenn ihr alle diese Schritte durchgegangen seid und der Drucker immer noch nicht will, dann... ja, dann wird es Zeit, die Nerven zu bewahren. Manchmal hilft es, den Computer und den Drucker einfach mal neu zu starten. Das ist wie ein kleiner Reset für alle Geräte. Und wenn das auch nicht hilft, dann... nun, dann ist es vielleicht an der Zeit, einen Experten zu rufen. Oder einfach mal einen Freund zu fragen, der sich mit Computern auskennt. Oder... ein neues Buch zu kaufen und das Drucken einfach mal ganz sein zu lassen. Manchmal ist das auch eine Lösung!
Denkt daran: Der Drucker ist nur eine Maschine. Er hat keine Gefühle. Er will euch nicht ärgern. Er ist einfach nur... ein bisschen dumm. Aber mit etwas Geduld und ein paar Tricks kriegen wir ihn schon wieder in den Griff!
Und wer weiß, vielleicht lernt ihr dabei ja auch noch etwas über Netzwerke, Router und Treiber. Dann seid ihr bald die Drucker-Experten im Freundeskreis! Und das ist doch auch was, oder?



