Der Frühe Vogel Fängt Den Wurm ähnliche Sprüche

Kennst du das Gefühl, wenn du morgens total verpennt aufwachst, während alle anderen schon gefühlt den Mount Everest bestiegen haben? Dann denkst du vielleicht: "Ach, der frühe Vogel fängt den Wurm..." Aber stimmt das eigentlich immer?
Mehr als nur Würmer: Sprichwörter, die uns antreiben (oder nicht!)
Dieses berühmte Sprichwort ist ja ganz nett, aber die Welt ist voller ähnlicher Weisheiten, die uns mal auf die Nerven gehen, mal motivieren und manchmal einfach nur zum Schmunzeln bringen. Denken wir zum Beispiel an das englische Pendant: "The early bird catches the worm." Klingt fast gleich, nicht wahr? Aber was, wenn der Wurm gar nicht so lecker ist?
Vielleicht ist es besser, sich an ein afrikanisches Sprichwort zu halten: "Wer früh aufsteht, hat einen langen Tag." Ja, das stimmt wohl! Aber ist ein langer Tag immer ein guter Tag? Vielleicht sollte man lieber ausschlafen und dafür einen produktiven, kurzen Tag haben. Oder, wie meine Oma immer sagte: "Lieber spät als nie!" (obwohl sie trotzdem immer um 6 Uhr morgens die Brötchen geholt hat... Ironie des Schicksals!)
Ein italienisches Sprichwort geht in eine ähnliche Richtung, ist aber etwas poetischer: "Il mattino ha l'oro in bocca" - Der Morgen hat Gold im Mund. Klingt doch viel verlockender als ein Wurm, oder? Vielleicht sollte man sich den Morgen wirklich als eine Zeit vorstellen, in der man Gold (also kreative Ideen, Energie oder einfach nur Ruhe) finden kann. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die bessere Beleuchtung für Selfies. Wer weiß das schon so genau?
Es gibt auch Sprichwörter, die das genaue Gegenteil behaupten! Ein chinesisches Sprichwort lautet: "Der Vogel, der zu früh aus dem Nest kommt, wird vom Kätzchen gefressen." Autsch! Das ist ja mal eine ganz andere Perspektive. Vielleicht ist es doch besser, erst mal abzuwarten und die Lage zu checken, bevor man sich ins Getümmel stürzt.
In Spanien sagt man: "A quien madruga, Dios le ayuda" - Wer früh aufsteht, dem hilft Gott. Das ist natürlich eine schöne Motivation! Aber was ist mit den Leuten, die lieber spät aufstehen und trotzdem tolle Dinge leisten? Bekommen die keine göttliche Hilfe? Ich glaube, Gott hilft allen, egal wann sie aufstehen (oder auch nicht!).
Sprichwörter-Bingo: Welches passt zu dir?
Die Wahrheit ist: Es gibt für jede Situation das passende Sprichwort. Egal ob du ein Morgenmuffel bist oder schon vor Sonnenaufgang die Yoga-Matte ausrollst, es gibt immer eine Weisheit, die dich entweder bestärkt oder dich zum Nachdenken anregt. Vielleicht solltest du dir dein eigenes Sprichwort kreieren! Wie wäre es mit: "Der faule Bär findet manchmal die besten Beeren"? Oder: "Wer spät lacht, lacht am besten informiert"?
Manchmal ist es wichtig, früh dran zu sein, um eine Deadline einzuhalten oder ein besonderes Angebot zu ergattern. Manchmal ist es aber auch wichtiger, auf seinen Körper zu hören und sich die Ruhe zu gönnen, die man braucht. Lass dich nicht von Sprichwörtern unter Druck setzen! Sie sind eher wie ein Buffet: Such dir das raus, was dir schmeckt und dich inspiriert.
Denk an Albert Einstein, der zwar nicht gerade für seine Pünktlichkeit bekannt war, aber trotzdem die Welt verändert hat. Oder an J.K. Rowling, die erst nach vielen Absagen und einem langen Schreibprozess ihren Durchbruch feierte. Sie haben bewiesen, dass Erfolg nicht unbedingt mit frühem Aufstehen zu tun hat.
Also, egal ob du der frühe Vogel, der faule Bär oder der späte Lacher bist: Sei du selbst und mach dein Ding! Und wenn dir jemand mit einem Sprichwort auf die Nerven geht, kontere einfach mit einem noch besseren!
Und jetzt, ab ins Bett oder raus in den Tag! Ganz wie du willst!



