Der Junge Im Gestreiften Pyjama Deutsch Ganzer Film

Also, Leute, setzt euch mal, ich erzähl euch was. Es geht um einen Film. Einen ziemlich... speziellen Film. Kennt ihr "Der Junge im gestreiften Pyjama"? Ja? Na, dann wisst ihr ja schon, dass es hier nicht um fröhliche Ponyhof-Geschichten geht. Eher so Ponyhof-am-Rande-eines-Drahtzauns-und-irgendwas-stimmt-nicht-Geschichten.
Falls nicht: Stellt euch vor, ihr seid ein kleiner Steppke in Nazi-Deutschland. Euer Papa ist ein ziemlich wichtiger Offizier, und plötzlich zieht die Familie aufs Land. Ödnis pur. Keine Freunde. Nur ein verlassenes Haus und... ein Zaun. Ein sehr, sehr langer Zaun. Und hinter diesem Zaun, da sind Leute. Leute in... gestreiften Pyjamas. Sieht aus wie ein ziemlich schlecht organisiertes Pyjamatreffen, wenn ihr mich fragt. Aber Spoiler: Ist es nicht. Ganz und gar nicht.
Unser kleiner Protagonist, Bruno, ist gelangweilt. Todlangweilt. So gelangweilt, dass er beschließt, diesen Zaun mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und was findet er? Einen Jungen! Einen Jungen in einem gestreiften Pyjama! Shmuel. Und die beiden freunden sich an. Eine Freundschaft, die so rührend wie beunruhigend ist.
Die Sache mit dem "Ganzen Film" (Deutsch)
So, jetzt kommt die Frage aller Fragen: Wo kriegt man den Film her? Ihr könnt ihn natürlich kaufen oder leihen, ganz legal und so. Aber ich weiß ja, wie das ist. Manchmal... muss man einfach schnell einen Film schauen. Ich will euch hier natürlich zu nichts Illegalem anstiften. Niemals! Aber... ich sag's mal so: Das Internet ist ein großer Ort. Ein sehr, sehr großer Ort. Mit ganz vielen... Möglichkeiten. Nur so viel dazu.
Wichtig: Wenn ihr ihn irgendwo "gratis" findet, checkt, ob die Seite seriös ist. Sonst habt ihr am Ende nicht den Film, sondern einen Virus, der euch zum Kauf von Diätpillen zwingt. Oder schlimmer noch: Ihr ladet aus Versehen einen Film über sprechende Eichhörnchen herunter. Vertraut mir, das ist kein Spaß.
Aber mal ehrlich, der Film ist es wert, ihn sich in guter Qualität anzusehen. Die Bilder, die Musik, die Schauspieler... das ist alles wirklich gut gemacht. Auch wenn die Geschichte selbst... nun ja, sagen wir mal, sie ist nicht unbedingt die Art von Film, nach der man sich ein Eis holt und happy nach Hause geht.
Warum zur Hölle sollte ich mir das antun?
Gute Frage! Weil der Film wichtig ist. Er zeigt uns, wie Kinder die Welt sehen, ohne Vorurteile und Hass. Und er zeigt uns, wie grausam die Welt sein kann. Ohne zu viel Blut und Gewalt zu zeigen. Stattdessen konzentriert sich der Film auf die Unschuld und die Freundschaft zweier Jungen, die eigentlich Feinde sein sollten.
Klar, der Film ist traurig. Sehr traurig. Ich hab Rotz und Wasser geheult. Und ich bin ein harter Kerl! (Okay, vielleicht nicht so hart, aber trotzdem!). Aber er ist auch wichtig, um sich daran zu erinnern, was passiert ist, und um zu verhindern, dass es jemals wieder passiert.
Außerdem: Hugh Grant spielt nicht mit. (Kleiner Scherz am Rande. Ich liebe Hugh Grant, aber der Film wäre mit ihm irgendwie... komisch.) Stattdessen habt ihr tolle Schauspieler, die ihre Rollen unglaublich gut spielen. Besonders die Kinderdarsteller sind der Wahnsinn.
Achtung: Taschentücher bereithalten!
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Schaut euch den Film an. "Der Junge im gestreiften Pyjama" ist ein Film, der unter die Haut geht. Ein Film, der zum Nachdenken anregt. Ein Film, der... ja, ein Film, den man gesehen haben sollte. Aber vergesst die Taschentücher nicht! Und vielleicht eine Packung Schokolade. Oder zwei. Weil nach dem Film werdet ihr die brauchen. Versprochen.
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss mal eben meine Stauballergie bekämpfen. (Hüstel, hüstel... ja, Stauballergie...) Und vielleicht nochmal den Film schauen. (Für Recherchezwecke, natürlich!)
Ach so, und noch was: Falls ihr nach dem Film Lust auf etwas... Leichteres habt, kann ich euch "Die Nackte Kanone" empfehlen. Das ist dann so ziemlich das genaue Gegenteil. Aber Achtung: Könnte Lachkrämpfe verursachen!



