web statistics

Der Junge Im Gestreiften Pyjama Lesetagebuch Lösung


Der Junge Im Gestreiften Pyjama Lesetagebuch Lösung

Okay, Leute, mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal gestöhnt, als die Lehrerin das Wort Lesetagebuch ausgesprochen hat? Und dann auch noch zu Der Junge im Gestreiften Pyjama? Kein Grund zur Panik! Lasst uns das Ding rocken, und zwar so, dass es sogar Bruno himself beeindrucken würde! (Okay, vielleicht nicht wirklich Bruno, aber ihr wisst, was ich meine.)

Die Kunst der kreativen Entschuldigung (aka die Einleitung)

Die Einleitung ist wie der erste Eindruck beim Date. Sie muss knallen! Vergesst langweilige Zusammenfassungen der Handlung. Stattdessen: Fangt mit einem Hammer an! Eine provokante Frage? Eine krasse Aussage über Freundschaft? Ein Zitat, das euch Gänsehaut bereitet hat? Zum Beispiel: "Ist Unwissenheit wirklich Glück?" oder "Dieses Buch hat mich gelehrt, dass hinter jeder Uniform ein Mensch steckt." BÄM! So hat man die Aufmerksamkeit!

Figuren-Fiesta!

Bruno, Shmuel, Gretel, Papa… Die Charaktere sind das Salz in der Suppe dieser Geschichte. Aber vergesst nicht: Es geht nicht nur darum, wer sie sind, sondern auch darum, wie ihr sie seht! Habt ihr Mitleid mit Bruno, weil er so naiv ist? Findet ihr Gretel nervig, weil sie so von den Nazis beeinflusst ist? Oder habt ihr vielleicht sogar ein bisschen Verständnis für Papa, obwohl er… nun ja… sein Ding macht? Schreibt, was euch in den Sinn kommt! Hauptsache, es ist authentisch und kommt von Herzen. Und wenn ihr euch mal nicht ganz sicher seid, was ihre Motivationen sind, dann erfindet etwas! (Psst… ich hab's euch nicht gesagt!)

Die magische Welt der Zitate (und wo man sie findet!)

Zitate sind wie kleine Goldstücke, die ihr im Text findet. Sie untermauern eure Argumente und zeigen, dass ihr nicht nur irgendwas daherredet. Aber bitte, bitte, bitte: Zitiert nicht einfach nur irgendwelche Sätze! Wählt die Zitate, die euch wirklich berühren oder die besonders aussagekräftig sind. Und dann erklärt, warum sie euch so gefallen! Zum Beispiel: Brunos berühmte Frage "Was machen die ganzen Leute da?" ist nicht einfach nur eine Frage. Sie ist ein Symbol für seine Unschuld und sein Unverständnis der Welt um ihn herum!

Schauplatzanalyse Deluxe

Das Haus, das Lager, der Wald… Die Orte in Der Junge im Gestreiften Pyjama sind mehr als nur Kulissen. Sie sind Spiegelbilder der Charaktere und der Ereignisse. Wie wirkt das Haus auf Bruno? Ist es ein gemütliches Zuhause oder ein Gefängnis? Wie verändert sich seine Wahrnehmung des Lagers, je länger er dort ist? Und was symbolisiert der Wald? Freiheit? Gefahr? Oder einfach nur ein Ort, um zu spielen? Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Das große Finale: Eure persönliche Note!

Das Ende eures Lesetagebuchs ist eure Chance, so richtig aufzutrumpfen! Hier könnt ihr eure ganz persönlichen Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen. Hat euch das Buch verändert? Hat es euch zum Nachdenken angeregt? Habt ihr etwas Neues gelernt? Schreibt ehrlich und offen, was euch durch den Kopf geht! Und wenn ihr wollt, könnt ihr sogar eine kleine Kritik einbauen. Aber bitte, seid fair und konstruktiv! Schließlich wollen wir ja nicht, dass sich John Boyne persönlich bei euch beschwert!

Pro-Tipp: Kreativität ist Trumpf!

Okay, noch ein kleiner Tipp am Rande: Versucht, euer Lesetagebuch so kreativ wie möglich zu gestalten! Malt ein Bild, schreibt ein Gedicht, bastelt ein kleines Diorama… Alles ist erlaubt, solange es zum Thema passt und eure Persönlichkeit widerspiegelt. Und wer weiß, vielleicht beeindruckt ihr damit ja sogar eure Lehrerin! (Oder zumindest sorgt ihr dafür, dass sie ein bisschen schmunzeln muss.)

"Es gibt keine hoffnungslosen Situationen. Es gibt nur Menschen, die die Hoffnung aufgeben." - Vielleicht nicht direkt aus dem Buch, aber trotzdem passend!

Also, Leute, ran an die Stifte! Zeigt der Welt, was ihr drauf habt! Und vergesst nicht: Lesen soll Spaß machen! Also habt Spaß beim Schreiben eures Lesetagebuchs! Ich drücke euch die Daumen! Und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja mal auf einer Lesetagebuch-Convention! (Okay, die gibt es wahrscheinlich nicht, aber man darf ja träumen!) Viel Erfolg!

Der Junge Im Gestreiften Pyjama Lesetagebuch Lösung www.fischerverlage.de
www.fischerverlage.de
Der Junge Im Gestreiften Pyjama Lesetagebuch Lösung explosionofpoetry.blogspot.com
explosionofpoetry.blogspot.com
Der Junge Im Gestreiften Pyjama Lesetagebuch Lösung www.bg-steyr.at
www.bg-steyr.at
Der Junge Im Gestreiften Pyjama Lesetagebuch Lösung prezi.com
prezi.com

Articles connexes