Der Weiße Hund Von Beverly Hills Online Sehen

Erinnert ihr euch an den Film "Der Weiße Hund von Beverly Hills"? Der mit dem Hund, der...nun ja, sagen wir mal, der ein paar Vorurteile hatte, die ausgebügelt werden mussten? Falls nicht, keine Sorge, ihr könnt ihn jetzt ganz einfach online finden und euch selbst ein Bild machen. Aber bevor ihr auf "Play" drückt, lasst uns ein bisschen darüber quatschen, warum dieser Film immer noch im Gespräch ist – und warum er vielleicht sogar ein bisschen lustiger ist, als man auf den ersten Blick denkt.
Ein Hund mit 'ner Meinung?
Klar, Hunde haben Meinungen. "Ich mag dieses Futter!" "Ich mag diesen Baum zum Anpinkeln!" Aber "Der Weiße Hund von Beverly Hills" geht da ein bisschen weiter. Dieser Vierbeiner hat gelernt, Aggressionen gegen Schwarze Menschen zu entwickeln. Das ist natürlich kein Witz, aber die Art und Weise, wie der Film dieses ernste Thema angeht, ist... sagen wir mal, ungewöhnlich. Man könnte es auch satirisch nennen. Der Film zwingt uns, über Rassismus nachzudenken, aber auf eine Art und Weise, die uns nicht gleich erschlägt. Stattdessen gucken wir einem Hund zu, der versucht, seine 'Macken' loszuwerden.
Stellt euch vor, ihr müsstet einem Hund beibringen, kein Rassist zu sein. Klingt absurd, oder? Genau das ist der Punkt! Der Film nutzt diese absurde Situation, um uns einen Spiegel vorzuhalten. Wir lachen vielleicht über den armen Hund (oder auch nicht, je nach eurem Humor), aber gleichzeitig denken wir darüber nach, wie Vorurteile überhaupt entstehen und wie schwer es sein kann, sie wieder loszuwerden.
Online Finden, Offline Nachdenken
Das Schöne daran, dass man "Der Weiße Hund von Beverly Hills" heutzutage so einfach online sehen kann, ist, dass man sich den Film in Ruhe ansehen und dann in Ruhe darüber nachdenken kann. Keine peinlichen Fragen im Kino, keine Diskussionen mit dem Sitznachbarn. Einfach Popcorn, Play-Button und dann...Nachdenken. Denn dieser Film ist mehr als nur ein bisschen Klamauk mit einem felligen Hauptdarsteller.
Er ist eine Auseinandersetzung mit einem ernsten Thema, verpackt in eine Geschichte, die auf den ersten Blick ziemlich albern wirkt. Aber genau das macht ihn so effektiv. Er lockt uns an, unterhält uns und lässt uns dann mit ein paar Fragen zurück, über die wir hoffentlich noch eine Weile nachdenken werden.
Keine Angst vor Kontroversen
Der Film war und ist kontrovers. Das muss man ganz klar sagen. Einige Leute finden ihn beleidigend, andere finden ihn mutig. Und beides kann gleichzeitig wahr sein. Er ist ein Film, der polarisiert, der zum Reden anregt und der uns dazu zwingt, uns mit unseren eigenen Vorurteilen auseinanderzusetzen. Egal, ob wir sie nun zugeben wollen oder nicht.
"Der Weiße Hund von Beverly Hills" ist kein Film für einen entspannten Abend auf der Couch, wenn man einfach nur abschalten will. Aber wenn man Lust hat, sich mit einem Film auseinanderzusetzen, der zum Nachdenken anregt und der auch noch ein paar Lacher bietet, dann ist er vielleicht genau das Richtige. Also, sucht ihn online, drückt auf Play und macht euch bereit für eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Gedanken. Und vergesst nicht, eure eigenen Vorurteile zu Hause zu lassen.
Vielleicht entdeckt ihr ja sogar, dass ihr mit dem Regisseur Samuel Fuller einen ganz neuen Blick auf die Welt bekommt.
"Kino ist eine Waffe!"hat er einmal gesagt. Und mit "Der Weiße Hund von Beverly Hills" hat er bewiesen, dass er diese Waffe auch einsetzen konnte. Er traf ins Schwarze, auch wenn das Ziel nicht immer angenehm war.
Also, viel Spaß beim Ansehen! Und denkt dran: Auch wenn der Hund weiß ist, heißt das noch lange nicht, dass seine Gedanken rein sind.



