web statistics

Deutsch Als Fremdsprache Unterrichten Quereinsteiger


Deutsch Als Fremdsprache Unterrichten Quereinsteiger

Stell dir vor, du stehst vor einer Klasse, voller erwartungsvoller Augen. Vor dir sitzen Menschen aus aller Welt, die eines gemeinsam haben: Sie wollen Deutsch lernen. Und du? Du bist eigentlich Schreiner, Krankenschwester oder Programmierer. Aber hey, jetzt bist du Deutschlehrer:in! Und das, obwohl du nie Germanistik studiert hast.

Quereinsteiger im DaF-Bereich (Deutsch als Fremdsprache) sind wie Überraschungseier: Man weiß nie genau, was man bekommt, aber meistens ist es eine positive Überraschung. Sie bringen frischen Wind in den Unterricht, eine andere Perspektive und oft eine gehörige Portion Humor.

Vom Code zum Konjunktiv: Die unerwarteten Wendungen

Klar, der Weg vom Bürojob zum Deutschlehrer ist nicht immer einfach. Plötzlich musst du dich mit Fällen, Zeiten und Präpositionen herumschlagen. Dinge, die du als Muttersprachler intuitiv benutzt, musst du jetzt erklären können. Das kann ganz schön knifflig sein. Aber genau da liegt auch der Reiz!

Ich erinnere mich an eine ehemalige Kollegin, die vorher als Architektin gearbeitet hat. Sie hatte einen unglaublich strukturierten Unterricht. Jeder Stunde war wie ein perfekt geplanter Bauplan. Und wenn mal etwas aus dem Ruder lief, hat sie einfach gesagt: "Kein Problem, wir bauen das jetzt um!" Ihre Schüler liebten ihren pragmatischen Ansatz.

Ein anderer Quereinsteiger, ein ehemaliger Koch, hat den Deutschunterricht in eine kulinarische Reise verwandelt. Er hat mit seinen Schülern Apfelstrudel gebacken, Sauerkraut fermentiert und dabei ganz nebenbei die deutsche Grammatik erklärt. Wer hätte gedacht, dass man mit Essen so gut Deutsch lernen kann?

Die größten Herausforderungen und die schönsten Momente

Natürlich gibt es auch Herausforderungen. Das Unterrichten will gelernt sein. Didaktik, Methodik, Klassenmanagement – das sind alles neue Begriffe, die man sich aneignen muss. Aber es gibt viele Fortbildungen und Kurse, die einem dabei helfen. Und das Beste: Man lernt nie aus!

Einer der größten Herausforderungen ist oft die Angst, Fehler zu machen. Aber hey, niemand ist perfekt! Und gerade die eigenen Fehler machen dich menschlich und nahbar. Eine Lehrerin erzählte mir einmal, wie sie versehentlich das Wort "schwanger" anstelle von "schwierig" benutzt hat. Die ganze Klasse hat gelacht, und sie hat gelernt, wie man peinliche Situationen mit Humor meistert.

Aber die schönsten Momente wiegen alle Herausforderungen auf. Das Gefühl, wenn ein Schüler endlich den Konjunktiv versteht. Wenn ein anderer sich traut, zum ersten Mal auf Deutsch zu sprechen. Wenn die Klasse gemeinsam lacht und lernt. Das sind unbezahlbare Momente, die dich als LehrerIn erfüllen.

Mehr als nur Vokabeln pauken: Deutschunterricht als interkulturelle Begegnung

Als DaF-Lehrer:in bist du nicht nur Sprachvermittler, sondern auch Kulturbotschafter. Du bringst deinen Schülern nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die deutsche Kultur näher. Du erzählst von Traditionen, Bräuchen und Eigenheiten. Und du lernst gleichzeitig von deinen Schülern und ihren Kulturen.

Ich erinnere mich an eine Diskussion in meiner Klasse über das deutsche Reinheitsgebot für Bier. Die Meinungen gingen weit auseinander! Am Ende haben wir eine kleine Bierprobe gemacht (natürlich nur mit alkoholfreiem Bier!) und dabei viel über deutsche Geschichte und Braukunst gelernt.

Trau dich!

Wenn du also mit dem Gedanken spielst, als Quereinsteiger:in im DaF-Bereich zu arbeiten, dann trau dich! Es ist ein spannendes, herausforderndes und unglaublich erfüllendes Berufsfeld. Du brauchst kein perfektes Deutsch (obwohl es natürlich von Vorteil ist!), sondern vor allem Begeisterung, Empathie und die Bereitschaft, zu lernen.

Und wer weiß, vielleicht stehst du schon bald vor einer Klasse voller erwartungsvoller Augen und erzählst deine eigene, ganz persönliche Geschichte vom Weg zum Deutschlehrer.

Denn im Endeffekt geht es beim Deutschunterricht nicht nur um Grammatik und Vokabeln, sondern um Begegnungen, Austausch und das gemeinsame Entdecken einer neuen Welt. Und wer könnte diese Welt besser vermitteln als jemand, der selbst einen ungewöhnlichen Weg dorthin gegangen ist?

Also, worauf wartest du noch? Die Welt braucht neue, kreative und unkonventionelle Deutschlehrer! Werde Teil der DaF-Community und entdecke das Abenteuer Deutschunterricht!

Deutsch Als Fremdsprache Unterrichten Quereinsteiger tutorcompass.de
tutorcompass.de
Deutsch Als Fremdsprache Unterrichten Quereinsteiger dokumen.tips
dokumen.tips
Deutsch Als Fremdsprache Unterrichten Quereinsteiger www.youtube.com
www.youtube.com
Deutsch Als Fremdsprache Unterrichten Quereinsteiger www.postgraduatecenter.at
www.postgraduatecenter.at

Articles connexes