web statistics

Devolo Dlan 200 Av Wireless N Software


Devolo Dlan 200 Av Wireless N Software

Okay, lasst uns mal über was reden, worüber sonst keiner spricht. Die Devolo dLAN 200 AV Wireless N Software. Ja, genau die. Ich weiß, der Name ist schon ein Zungenbrecher. Aber haltet durch, es wird...nun ja, nicht besser, aber unterhaltsamer.

Ich habe da nämlich so eine unpopuläre Meinung. Und zwar: Ich finde, dass die Software...eigentlich ganz okay ist. Ja, ich weiß, ich weiß. Steinigt mich ruhig. Aber hört mir kurz zu.

Klar, die Installation ist vielleicht nicht die intuitivste. Erinnerst du dich an die Zeit, als du versucht hast, einen IKEA-Schrank ohne Anleitung aufzubauen? So ähnlich, nur dass der Schrank jetzt dein Internet ist. Aber hey, wenigstens hast du am Ende Internet, oder? (Meistens.)

Und ja, das Interface sieht aus, als wäre es direkt aus den frühen 2000ern entsprungen. Als Handys noch keine Kameras hatten und man Tamagotchis pflegen musste, um nicht in der Schule als herzloser Monster dazustehen. Aber mal ehrlich, Retro ist doch wieder in, oder?

Aber was die Devolo dLAN 200 AV Wireless N Software macht, ist doch eigentlich ganz cool. Sie zaubert dir Internet in jede Steckdose. Steckdose! Stell dir das mal vor. Dein Kühlschrank könnte theoretisch twittern. (Bitte nicht, Kühlschrank. Bitte nicht.)

Ich meine, wer braucht schon komplizierte WLAN-Repeater, wenn man einfach einen kleinen Adapter in die Steckdose stecken kann? Klar, die Übertragungsraten sind vielleicht nicht so schnell wie bei einem Glasfaseranschluss, aber für Netflix und YouTube reicht es allemal. Und mal ehrlich, was machen wir denn sonst so im Internet?

Die Einstellmöglichkeiten: Ein Abenteuer

Die Einstellmöglichkeiten der Software sind... sagen wir mal... vielfältig. Man kann so viele Dinge konfigurieren, dass man sich fast wie ein Netzwerk-Admin fühlt. Fast. In Wirklichkeit klickt man wahrscheinlich wild herum, bis irgendwas funktioniert. Aber hey, das ist doch der halbe Spaß, oder?

Ich habe zum Beispiel mal versucht, die QoS-Einstellungen (Quality of Service) zu optimieren. Das Ergebnis war, dass mein Internet danach noch langsamer war als vorher. Aber ich habe gelernt, was QoS bedeutet! Also, ein bisschen. Irgendwas mit Priorisierung von Datenpaketen. Klingt wichtig, oder?

Zitat: "Das Internet ist wie ein großer Haufen Datenmüll, den wir alle durchwühlen. Die Devolo dLAN 200 AV Wireless N Software hilft uns dabei, den Müll etwas effizienter zu durchwühlen." - Ein weiser Mensch (wahrscheinlich ich).

Okay, genug geschwärmt. Die Wahrheit ist natürlich, dass die Software ihre Macken hat. Sie ist nicht perfekt. Sie ist manchmal frustrierend. Aber sie ist auch... zuverlässig. Meistens. Und sie tut, was sie soll: Sie bringt Internet in meine Steckdose. Und dafür bin ich ihr dankbar.

Das Fazit (oder so ähnlich)

Also, was lernen wir daraus? Die Devolo dLAN 200 AV Wireless N Software ist vielleicht nicht der schönste Schwan auf dem See. Aber sie ist ein verlässlicher Ententeich. Und manchmal ist das schon genug.

Und vielleicht, nur vielleicht, ist es an der Zeit, aufzuhören, sich über alte Software lustig zu machen. Vielleicht sollten wir ihre Eigenheiten schätzen. Vielleicht sollten wir uns einfach darüber freuen, dass wir überhaupt Internet haben. (Sagt derjenige, der sich gerade über die Software lustig gemacht hat.)

Also, das nächste Mal, wenn du dich über deine Devolo dLAN 200 AV Wireless N Software ärgerst, denk an mich. Denk daran, dass es jemanden gibt, der sie heimlich mag. Und dass dein Kühlschrank immer noch nicht twittert. Noch nicht.

P.S.: Falls jemand weiß, wie man den Kühlschrank zum Twittern bringt, bitte nicht sagen. Ich will es wirklich nicht wissen.

Devolo Dlan 200 Av Wireless N Software acsneuhof.de
acsneuhof.de
Devolo Dlan 200 Av Wireless N Software www.techradar.com
www.techradar.com
Devolo Dlan 200 Av Wireless N Software forums.commentcamarche.net
forums.commentcamarche.net
Devolo Dlan 200 Av Wireless N Software www.amazon.de
www.amazon.de

Articles connexes