Die Insel Der Besonderen Kinder Ganzer Film Kostenlos

Habt ihr euch jemals gefragt, was wäre, wenn all die komischen, andersartigen Kinder plötzlich einen Ort hätten, wo sie hingehören? Einen Ort, wo ihre Besonderheiten nicht als Makel, sondern als Stärken gefeiert werden? Genau das ist das Herzstück von "Die Insel der besonderen Kinder", einem Film, der mehr ist als nur ein Fantasy-Abenteuer.
Stellt euch vor, ihr seid Jake, ein ganz normaler Junge, dessen Großvater, Abe, ihm immer unglaubliche Geschichten erzählt hat. Geschichten von einem Waisenhaus auf einer abgelegenen Insel, bewohnt von Kindern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Jake hält das natürlich alles für Blödsinn, bis sein Großvater auf mysteriöse Weise stirbt. Plötzlich findet sich Jake auf der Suche nach Antworten, auf der Spur dieser sagenumwobenen Insel wieder.
Und was er dort entdeckt, ist alles andere als langweilig! Ja, die Insel existiert wirklich, und sie ist bewohnt von Kindern, die buchstäblich Besonderes zu bieten haben. Da ist Emma, die leichter ist als Luft und sich nur mit Bleischuhen am Boden halten kann. Oder Olive, die mit einem Hinterkopf voller messerscharfer Zähne aufwartet – kein Wunder, dass sie immer die saubersten Teller hat! Und dann ist da noch Bronwyn, die unglaublich stark ist, und Millard, der unsichtbar ist und gerne Streiche spielt. Ihr merkt schon, hier ist kein Platz für Langeweile!
Zeitschleifen und Monster – Klingt kompliziert? Ist es aber nicht!
Das Ganze spielt auch noch in einer Zeitschleife, was bedeutet, dass die Kinder seit Jahrzehnten im Jahr 1943 leben. Klingt kompliziert? Keine Sorge, der Film erklärt das alles ziemlich locker. Miss Peregrine, die Leiterin des Waisenhauses (gespielt von der großartigen Eva Green), ist eine sogenannte Ymbryne, eine Art Zeitreisende, die diese Schleife aufrechterhält, um die Kinder vor der Außenwelt und vor allem vor den gefährlichen Hollows zu schützen.
Die Hollows sind böse Monster, angeführt von einem ehemaligen Ymbryne namens Barron (Samuel L. Jackson!), der versucht, Unsterblichkeit zu erlangen. Er und seine Monster sind hinter den besonderen Kindern her, da deren Besonderheiten ihm die Unsterblichkeit bringen sollen. Und hier beginnt das eigentliche Abenteuer: Jake muss lernen, seine eigene, lange verborgene Besonderheit zu entdecken, um die Insel und ihre Bewohner zu retten.
Was den Film so liebenswert macht, ist der Humor, der immer wieder aufblitzt. Stellt euch vor, ihr versucht, einen unsichtbaren Jungen dazu zu bringen, still zu sitzen, oder ihr müsst verhindern, dass ein Mädchen, das schweben kann, in den Himmel abdriftet. Es gibt viele Momente zum Schmunzeln, auch wenn es gerade um Leben und Tod geht.
Mehr als nur Special Effects
Klar, die Special Effects sind beeindruckend, aber das Herz des Films liegt in der Botschaft: Anderssein ist etwas Gutes. Jeder der besonderen Kinder hat seine Schwächen, aber zusammen sind sie unschlagbar. Sie lernen, ihre Fähigkeiten zu akzeptieren und zu nutzen, um das zu beschützen, was ihnen wichtig ist. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Akzeptanz und den Mut, zu sich selbst zu stehen.
Und wenn ihr jetzt denkt, "Oh nein, ein Kinderfilm!", dann lasst euch gesagt sein: Auch Erwachsene können hier ihren Spaß haben. Die Geschichte ist spannend erzählt, die Charaktere sind liebenswert und die visuelle Gestaltung ist einfach atemberaubend.
Also, wenn ihr das nächste Mal Lust auf einen Filmabend habt und etwas Abwechslung zum üblichen Mainstream-Kino sucht, dann schaut euch "Die Insel der besonderen Kinder" an. Lasst euch überraschen, zum Lachen bringen und vielleicht sogar ein bisschen zum Nachdenken anregen. Es ist ein Film, der euch daran erinnert, dass jeder von uns etwas Besonderes ist – auch wenn wir es vielleicht selbst noch nicht entdeckt haben.
Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja auch eure eigene, kleine Besonderheit, während ihr den Film schaut!



