web statistics

Die Jacksons Ein Amerikanischer Traum Im Tv


Die Jacksons Ein Amerikanischer Traum Im Tv

Hey Leute, habt ihr euch jemals gefragt, wie aus einer ganz normalen Familie eine absolute Musiklegende wurde? Ich rede natürlich von den Jacksons! Und wie genial war es eigentlich, dass ihre Geschichte als Mega-TV-Epos, als Die Jacksons: Ein Amerikanischer Traum, verfilmt wurde?

Warum ist das Ding so faszinierend?

Mal ehrlich, Biopics sind ja oft ganz nett, aber Die Jacksons war mehr als nur ein Film. Es war ein regelrechtes kulturelles Phänomen! Stell dir vor, "Bohemian Rhapsody", aber eben als Mini-Serie über mehrere Abende verteilt. Und mit mehr Tanzschritten. Viel, viel mehr Tanzschritten.

Was den Film so fesselnd macht? Na, zum einen ist da die Musik. Die Jackson Five! "ABC", "I Want You Back", "Never Can Say Goodbye" – Hits, die jeder kennt und die sofort gute Laune machen. Der Soundtrack ist einfach unschlagbar!

Aber es ist mehr als nur die Musik. Es ist die Geschichte. Die Geschichte von *Joe Jackson*, dem strengen Vater und Manager, der seine Söhne bis zum Äußersten trieb. War er ein Genie oder ein Tyrann? Diese Frage spaltet die Gemüter bis heute, oder?

Denkt mal drüber nach: Wir sehen eine Familie, die aus bescheidensten Verhältnissen kommt und durch harte Arbeit und Talent zu Weltruhm gelangt. Klingt nach einem Märchen, oder? Aber eben einem Märchen mit Schattenseiten, mit Konflikten und mit dem Preis des Erfolgs.

Die Besetzung: Einfach perfekt!

Die Darsteller in Die Jacksons waren der Hammer! Vor allem der junge Michael Jackson! Ich meine, wie findet man einen Kinderdarsteller, der nicht nur aussieht wie der junge Michael, sondern auch noch tanzen und singen kann? Einfach *unglaublich*!

Und natürlich Jermaine, Marlon, Tito, Jackie... Die ganze Bande! Sie haben die Dynamik der Familie Jackson so authentisch rübergebracht, dass man das Gefühl hatte, man sitzt mit am Esstisch in Gary, Indiana.

War die Besetzung perfekt? Für viele ja! Und die Ähnlichkeit war teilweise erschreckend. Da fragt man sich schon, wie lange die gecastet haben, oder?

Mehr als nur Unterhaltung: Ein Stück Zeitgeschichte

Die Jacksons: Ein Amerikanischer Traum ist nicht nur ein Film über eine Band. Es ist auch ein Fenster in die amerikanische Geschichte der 60er, 70er und 80er Jahre. Wir sehen Rassismus, wir sehen den Kampf um Anerkennung, wir sehen den Aufstieg der schwarzen Musik in den Mainstream.

Denkt mal an Motown! Berry Gordy! Das war eine Revolution. Und die Jacksons waren ein zentraler Bestandteil dieser Revolution. Der Film fängt diese Energie und diesen Zeitgeist perfekt ein.

Ist es nicht faszinierend, wie Musik so viel mehr sein kann als nur ein paar Töne? Sie kann eine ganze Generation prägen, sie kann soziale Veränderungen anstoßen. Und die Musik der Jacksons hat das definitiv getan.

Also, warum sollte man sich das (wieder) anschauen?

Ganz einfach: Weil es eine fantastische Geschichte ist, die super erzählt wurde. Weil die Musik zeitlos ist. Weil die Darsteller großartig sind. Und weil man danach einfach gute Laune hat. Oder zumindest das Bedürfnis, alle Jackson Five-Platten aus dem Keller zu holen.

Außerdem ist es doch auch cool, sich mal wieder in die Vergangenheit zu begeben, oder? Ein bisschen Nostalgie tut doch jedem mal gut. Und Die Jacksons: Ein Amerikanischer Traum ist die perfekte Zeitmaschine für einen Trip in die glorreichen Zeiten des Pop.

Habt ihr den Film gesehen? Was war euer Lieblingsmoment? Erzählt es mir in den Kommentaren!

Und jetzt entschuldigt mich, ich muss mir dringend "Blame It on the Boogie" anhören.

Die Jacksons Ein Amerikanischer Traum Im Tv www.csfd.cz
www.csfd.cz
Die Jacksons Ein Amerikanischer Traum Im Tv www.imdb.com
www.imdb.com
Die Jacksons Ein Amerikanischer Traum Im Tv www.ebay.de
www.ebay.de
Die Jacksons Ein Amerikanischer Traum Im Tv www.alamy.de
www.alamy.de

Articles connexes