web statistics

Die Legende Der Wächter Namen Der Eulen


Die Legende Der Wächter Namen Der Eulen

Kennt ihr das? Manchmal stolpert man über etwas, das einen so richtig in seinen Bann zieht. Für mich war das "Die Legende der Wächter" – diese wunderschöne animierte Eulen-Saga. Aber mal ehrlich, habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie die Macher auf diese verrückten Eulen-Namen gekommen sind? Das ist fast so, als würde man versuchen, seinem Hamster einen Namen zu geben, der episch genug für einen Superhelden ist. Schwierig!

Also, lasst uns mal ein bisschen tiefer eintauchen in die Welt der Eulen-Namen aus "Die Legende der Wächter". Und keine Sorge, wir nehmen das hier nicht zu ernst. Wir sind ja schließlich unter uns. 😉

Namen, die nach Donner und Blitzen klingen

Da haben wir zum Beispiel Soren, den mutigen Hauptcharakter. Klingt irgendwie nordisch, oder? Irgendwas zwischen "Thor" und "Sörensen". Ich stelle mir vor, wie Sorens Eltern beim Namensgebungs-Komitee saßen und sagten: "Er muss stark und heldenhaft klingen!" Und siehe da, Soren war geboren. Perfekt!

Und dann ist da noch Gylfie, Sorens beste Freundin. Ein bisschen kürzer, ein bisschen frecher. Vielleicht dachten die Autoren: "Wir brauchen jemanden, der Soren ein bisschen auf Trab hält." Gylfie klingt jedenfalls nach einer Eule, mit der man Pferde stehlen kann. Oder Mäuse fangen, je nachdem.

Bösewichte mit noch besseren Namen

Aber was wäre eine gute Geschichte ohne einen richtig fiesen Bösewicht? Und die Eulen-Bösewichte in "Die Legende der Wächter" haben Namen, die einem Schauer über den Rücken jagen. Denkt nur an Kludd. Klingt irgendwie nach einem alten, verstaubten Buch, das man besser nicht aufschlagen sollte, oder?

Oder Nyra, Kludds sinistre Partnerin. Ein kurzer, scharfer Name, der perfekt zu ihrem kalten, berechnenden Wesen passt. Ich wette, sie hat sich diesen Namen selbst ausgesucht, wahrscheinlich mit einem diabolischen Grinsen im Gesicht.

Und dann ist da noch Metalbeak, der Anführer der Reinen. Allein der Name! Metall-Schnabel! Das schreit doch förmlich nach "Achtung, hier kommt der Boss!". Ich stelle mir vor, wie die anderen Eulen in Deckung gehen, wenn Metalbeak um die Ecke fliegt.

Alltags-Eulen vs. Legenden-Eulen

Mal ehrlich, wenn ich eine Eule wäre, würde ich wahrscheinlich einen total unspektakulären Namen wie "Hubert" oder "Brunhilde" tragen. Irgendwie bodenständig. Aber die Eulen in "Die Legende der Wächter" leben ja auch in einer ganz anderen Liga. Das sind quasi die Supermodels unter den Eulen.

Es ist schon faszinierend, wie viel Mühe sich die Macher bei der Namensgebung gegeben haben. Jeder Name trägt irgendwie zur Persönlichkeit der Eule bei. Es ist, als würden sie sagen: "Dieser Name ist nicht nur ein Name, er ist eine Lebenseinstellung!"

Fazit: Namen sind Schall und Rauch... oder Federn und Flüge?

Also, das nächste Mal, wenn ihr über einen verrückten Namen stolpert, denkt an die Eulen aus "Die Legende der Wächter". Vielleicht steckt ja mehr dahinter, als man auf den ersten Blick vermutet. Vielleicht ist es der Beginn einer epischen Geschichte. Oder einfach nur ein Hamstername für einen Superhelden.

Und wer weiß, vielleicht inspirieren euch die Eulen-Namen ja dazu, eurem nächsten Haustier einen Namen zu geben, der so richtig Eindruck schindet. Nur zu! Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Hauptsache, es klingt episch! 😉

Die Legende Der Wächter Namen Der Eulen castfacts.com
castfacts.com
Die Legende Der Wächter Namen Der Eulen www.prisma.de
www.prisma.de
Die Legende Der Wächter Namen Der Eulen www.moviebreak.de
www.moviebreak.de
Die Legende Der Wächter Namen Der Eulen www.waz.de
www.waz.de

Articles connexes