Die Lümmel Von Der Ersten Bank Dvd Box

Okay, Leute, setzt euch. Schnappt euch 'nen Kaffee. Ich muss euch was erzählen. Es geht um… ja, haltet euch fest… Die Lümmel von der ersten Bank – Die komplette DVD-Box!
Ich weiß, ich weiß. Ihr denkt jetzt wahrscheinlich: "Moment mal, DIE Lümmel? Das ist doch der Stoff, aus dem Alpträume gestrickt sind, wenn man in den 70ern aufgewachsen ist, oder?" Und… naja… irgendwie habt ihr Recht. Aber hey, lasst uns das mal von der humorvollen Seite betrachten, ja?
Denn mal ehrlich, wer hat nicht schon mal heimlich gelacht, als Pepe Nietnagel, der Ober-Lümmel persönlich, wieder irgendeinen Streich gespielt hat, der so dämlich war, dass er schon wieder genial war? Man muss ja zugeben, der Typ hatte Kreativität, wenn auch eine ziemlich subversive. Und wer kann schon widerstehen, wenn's ums Lehrerärgern geht? Zugegeben, die Methoden waren… sagen wir mal… *nicht ganz* zeitgemäß. Aber das macht ja gerade den Charme aus, oder?
Was erwartet euch in der Box?
Die komplette Box, das bedeutet: Alle sieben Filme! Ja, sieben! Das ist mehr "Lümmel"-Wahnsinn, als manch einer verkraften kann. Überlegt mal, sieben Filme voller überzeichneter Lehrer, pubertierender Schüler und Streiche, die wahrscheinlich heutzutage zu einer sofortigen Suspendierung führen würden. Aber hey, es ist Unterhaltung. Erinnert euch daran, wenn ihr euch das nächste Mal fragt, wie man bitte einen kompletten Klassenraum mit Federn füllen kann.
Und was bekommt man noch? Naja, wahrscheinlich nicht die geistige Reife, die man sich von einer Bildungseinrichtung erhofft. Aber dafür jede Menge Nostalgie! Erinnert ihr euch noch an die Schlaghosen, die Föhnfrisuren und die Musik, die klingt, als hätte jemand einen Synthesizer im Staubsauger gefunden? Genau das ist das Feeling, das diese Filme transportieren. Pure 70er-Jahre-Herrlichkeit (oder eben das Gegenteil davon, je nachdem).
Es gibt übrigens auch Bonusmaterial! Wahrscheinlich Interviews mit den Darstellern, die sich heute fragen, was sie damals geritten hat. Oder Outtakes, in denen man sieht, wie die ganze Crew vor Lachen zusammenbricht, weil wieder irgendein Streich komplett aus dem Ruder gelaufen ist. Man weiß es nicht genau, aber es ist Bonusmaterial! Das allein ist schon ein Grund, die Box zu kaufen! (Okay, vielleicht nicht, aber es klingt gut, oder?)
Warum sollte man sich das antun?
Gute Frage! Warum sollte man sich freiwillig stundenlang Filme ansehen, die heutzutage vermutlich als politisch inkorrekt gelten würden? Nun, erstens: Nostalgie! Ich sagte es ja schon. Für alle, die in den 70ern aufgewachsen sind, ist das ein Trip in die Vergangenheit. Ein Trip, der vielleicht ein bisschen peinlich ist, aber hey, welche Erinnerung ist das nicht?
Zweitens: Es ist einfach *anders*. Die Filme sind so übertrieben und albern, dass sie schon wieder unterhaltsam sind. Man kann einfach abschalten und sich berieseln lassen von dummen Sprüchen und noch dümmeren Streichen. Und manchmal ist genau das, was man braucht. Einfach mal das Gehirn ausschalten und sich amüsieren. Und hey, wer kann schon einem Film widerstehen, in dem ein Lehrer mit Melasse übergossen wird? (Okay, vielleicht viele Leute, aber lasst mich meinen Punkt machen!)
Drittens: Es ist ein Stück deutscher Filmgeschichte. Ob man es mag oder nicht, "Die Lümmel von der ersten Bank" haben ihre Spuren hinterlassen. Sie sind Kult! Zumindest für eine bestimmte Generation. Und wer weiß, vielleicht entdecken ja auch jüngere Zuschauer ihren Spaß an den Filmen. Vielleicht lachen sie über die antiquierten Ansichten und die schlechten Spezialeffekte, aber hey, Lachen ist Lachen, oder?
Ein Fun Fact am Rande: Wusstet ihr, dass der Schauspieler Hans Kraus, der den Pepe Nietnagel spielte, eigentlich ein ganz braver Junge war? In Wirklichkeit war er ganz anders als seine Filmfigur. Verrückt, oder? Das ist wie wenn man erfährt, dass Darth Vader in echt total nett ist!
Fazit
Also, liebe Freunde, die DVD-Box "Die Lümmel von der ersten Bank – Die komplette Collection" ist vielleicht nicht das anspruchsvollste, intellektuellste oder politisch korrekteste, was das deutsche Kino zu bieten hat. Aber sie ist unterhaltsam, nostalgisch und verdammt albern. Und manchmal ist das alles, was man braucht. Wenn ihr also Lust auf einen Trip in die Vergangenheit habt, auf jede Menge dumme Sprüche und noch dümmere Streiche, dann greift zu! Aber seid gewarnt: Die Filme könnten euch in die Zeit zurückversetzen, als Schlaghosen noch cool waren. Und das ist vielleicht das Schlimmste überhaupt!
Also, worauf wartet ihr noch? Bestellt euch die Box und lasst euch von Pepe Nietnagel und seinen Kumpanen in die Welt des Schulwahnsinns entführen. Aber denkt dran: Nicht nachmachen! Sonst gibt's Ärger mit dem Rektor!



