web statistics

Die Nacht Von Freitag Auf Montag Lyrics


Die Nacht Von Freitag Auf Montag Lyrics

Kennt ihr das auch? Man hört einen Song im Radio, ist sofort hin und weg, aber versteht kein Wort? So ging es mir mit "Die Nacht von Freitag auf Montag" von Wir sind Helden. Anfangs war da nur dieser catchy Beat, die energiegeladene Stimme von Judith Holofernes und ein undefinierbares Gefühl von Aufbruch und Abenteuer. Ich summte die Melodie mit, sang irgendwelche Fantasiewörter – Hauptsache, es klang ähnlich.

Dann wagte ich mich an den Text. Und plötzlich wurde aus einem netten Popsong ein kleines Universum voller skurriler Bilder und Beobachtungen. "Die Nacht von Freitag auf Montag", das ist nicht einfach nur das Wochenende. Es ist ein Zustand, eine Lebenseinstellung, ein bisschen Wahnsinn und ganz viel Ehrlichkeit.

Von Robotern und Rotwein

Der Text ist gespickt mit Zeilen, die sofort im Kopf bleiben. Wer denkt schon an Roboter, die aus dem Takt geraten, wenn er das Wochenende feiert? "Die Roboter fallen aus dem Takt, ihre Lungen werden wieder hart". Klingt irgendwie dystopisch, aber gleichzeitig auch nach Befreiung. So, als ob man sich von der Alltagsroutine befreit und einfach mal macht, worauf man Lust hat.

Und dann diese Zeile: "Wir sind die Rotwein-Revolution, wir lassen die Motoren glüh'n". Rotwein-Revolution! Das klingt nach einer gemütlichen Revolution, einer Revolution mit Freunden, guten Gesprächen und vielleicht ein bisschen zu viel Wein. Aber hey, wer hat gesagt, dass Revolutionen immer blutig sein müssen?

Verliebt in die Fehler

Was mir besonders an dem Song gefällt, ist die Akzeptanz von Fehlern und Unvollkommenheit. Judith Holofernes singt davon, sich zu verlieben, obwohl man weiß, dass es nicht perfekt ist: "Ich werd' mich wieder verlieben, obwohl es ein Fehler ist". Das ist ehrlich. Das ist das Leben. Und das ist etwas, womit sich viele identifizieren können.

Es geht darum, Risiken einzugehen, sich auf etwas Neues einzulassen, auch wenn man nicht weiß, was passiert. Die Nacht von Freitag auf Montag ist eine Zeit, in der man alles sein kann, nur nicht langweilig. Eine Zeit, in der man sich von Konventionen befreit und einfach nur lebt.

Mehr als nur ein Popsong

Je öfter ich den Song höre, desto mehr entdecke ich darin. Es ist nicht nur ein Popsong über das Wochenende. Es ist eine Hymne an die Spontanität, an die Freundschaft, an die kleinen Verrücktheiten, die das Leben so lebenswert machen.

Und dann ist da noch diese wunderbare Zeile: "Wir tanzen, bis die Sonne scheint, wir sind die Könige der Nacht". Das ist der Kern des Songs. Es geht darum, den Moment zu genießen, die Sorgen zu vergessen und einfach nur im Hier und Jetzt zu sein.

Wenn ich den Song heute höre, muss ich immer noch grinsen. Er erinnert mich daran, dass das Leben zu kurz ist, um sich zu viele Gedanken zu machen. Dass es wichtig ist, sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die einem Freude bereiten, und dass es okay ist, auch mal Fehler zu machen.

Und ganz ehrlich? Ich singe immer noch manchmal Fantasiewörter mit. Hauptsache, die Rotwein-Revolution glüht!

"Wir sind die Rotwein-Revolution!"

Also, dreht die Musik auf, tanzt bis die Sonne scheint und lasst die Roboter aus dem Takt geraten. Es ist die Nacht von Freitag auf Montag, und alles ist möglich!

Vielleicht sollte ich Wir sind Helden mal eine Flasche guten Rotwein zukommen lassen. Als Dankeschön für diesen kleinen, aber feinen Soundtrack meines Lebens. Und wer weiß, vielleicht schreiben sie ja dann einen Song über die "Die Nacht von Montag auf Freitag". Die wäre dann bestimmt ein bisschen ruhiger, ein bisschen nachdenklicher, aber genauso ehrlich. Denn das ist es ja, was die Musik von Wir sind Helden so besonders macht.

Die Nacht Von Freitag Auf Montag Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com
Die Nacht Von Freitag Auf Montag Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com
Die Nacht Von Freitag Auf Montag Lyrics music.youtube.com
music.youtube.com
Die Nacht Von Freitag Auf Montag Lyrics www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes