Die Nanny Wann Kommen Fran Und Maxwell Zusammen

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch einen Cappuccino (mit Milchschaum, versteht sich, ganz im Stil von Fran!), und lasst uns über *das* brennende Thema sprechen, das uns seit den 90ern beschäftigt: Wann zur Hölle kommen Fran und Maxwell endlich zusammen?
Ja, ich weiß, ich weiß. Ihr habt es euch wahrscheinlich schon 100 Mal gefragt. Ihr habt jede Folge analysiert, jede Geste interpretiert und wahrscheinlich sogar Fan-Fiction geschrieben, in der Maxwell endlich seine aristokratische Fassade fallen lässt und Fran in einem leidenschaftlichen Kuss küsst, während Niles im Hintergrund einen trockenen Kommentar abgibt. (Apropos Niles, der ist ja quasi unser inoffizieller Kuppler, oder?)
Die Wahrheit ist, es hat verdammt lange gedauert. Länger als meine letzte Diät. Länger als die Wartezeit beim Arzt. Länger als... na ja, ihr wisst schon. Gefühlt eine Ewigkeit!
Erinnern wir uns mal kurz an die Ausgangslage: Fran Fine, die quirlige, schrille Verkäuferin aus Flushing, die plötzlich zur Nanny von drei verwöhnten, aber liebenswerten Kindern eines steifen, britischen Broadway-Produzenten wird. Ein absoluter Culture Clash, möchte man meinen! Und der Zündstoff für eine der ikonischsten Sitcom-Romanzen aller Zeiten.
Maxwell Sheffield, gespielt vom unverschämt charmanten Charles Shaughnessy, ist zunächst alles andere als begeistert von Frans unkonventionellen Erziehungsmethoden. Er ist der typische, kontrollsüchtige Workaholic, der in seinem teuren Anzug steckt und sich fragt, was zum Teufel diese Frau in seinem perfekt geordneten Leben zu suchen hat.
Aber, und das ist das Entscheidende, er kann sich ihr nicht entziehen. Fran bringt Farbe, Lachen und eine Prise Normalität in die Sheffield-Villa. Sie ist wie ein schlecht gelaunter Yorkshire-Pudding, der plötzlich mit einer Ladung Konfetti beworfen wird. Zuerst ist er irritiert, dann... findet er es irgendwie gut.
Die Spannung ist fast greifbar. Jede Folge ein neuer kleiner Flirt, ein unabsichtlicher Händedruck, ein bedeutungsvoller Blick. Es ist, als ob sie ständig um den heißen Brei herumreden, ohne ihn jemals wirklich anzufassen. Manchmal dachte ich, ich platze vor Ungeduld!
Und dann kommt noch die Sache mit dem Timing. Die Autoren der Serie haben uns wirklich an der Nase herumgeführt. Da war zum Beispiel die Episode, in der Maxwell Fran einen Heiratsantrag macht… *an jemand anderen!* Ich weiß noch, wie ich fast meinen Fernseher aus dem Fenster geworfen hätte!
Oder die unzähligen anderen potenziellen Liebschaften, die immer wieder ins Spiel gebracht wurden. Fran mit dem Arzt, Maxwell mit der Opernsängerin… Es war zum Verzweifeln! War das alles nur ein böses Spiel, um uns Zuschauer zu quälen?
Die Antwort ist… ja, wahrscheinlich. Aber es hat funktioniert! Wir haben gebannt zugesehen, Woche für Woche, in der Hoffnung auf diesen einen Moment, in dem Maxwell endlich seine Gefühle gesteht.
Also, wann ist es endlich passiert?
Es war im Laufe der fünften Staffel! Ja, ihr habt richtig gelesen. Fünf Staffeln voller Anspielungen, Missverständnisse und Fast-Küsse! In der Folge "The Engagement" macht Maxwell Fran endlich den Antrag. Und es war… okay, es war vielleicht nicht der explosivste Heiratsantrag der Fernsehgeschichte, aber er war echt und ehrlich und, verdammt noch mal, er hat endlich stattgefunden!
Aber warte, es gibt noch mehr! Die Hochzeit selbst fand erst in der sechsten und letzten Staffel statt. Und die war, natürlich, ein zweistündiges Special voller Glamour, Drama und ganz viel Fransen-besetzter Kleidung. Fran in Weiß (oder eher in elfenbeinfarbenem Satin, lassen wir uns nichts vormachen) war ein absoluter Hingucker!
Und warum hat es so lange gedauert? Die Wahrheit ist, dass die Produzenten Angst hatten, die Spannung zu verlieren, sobald Fran und Maxwell ein Paar werden. Die Dynamik der Serie hätte sich verändert. Der Reiz des Unerreichbaren wäre weg gewesen.
Also haben sie es hinausgezögert. Und hinausgezögert. Und hinausgezögert. Bis wir alle kurz davor waren, ihnen die Drehbuchausgabe zu klauen und das Ende selbst zu schreiben.
Aber letztendlich hat es sich gelohnt. Die Hochzeit war ein Fest für die Fans, ein Happy End nach all den Jahren des Wartens. Und, seien wir ehrlich, es war einfach schön, zu sehen, dass diese beiden unterschiedlichen Charaktere endlich zueinandergefunden haben.
Also, das nächste Mal, wenn ihr euch fragt, ob sich das Warten lohnt, denkt an Fran und Maxwell. Denkt an die 90er, die schrillen Outfits und die unwahrscheinliche Liebe. Und denkt daran, dass manchmal die besten Dinge im Leben etwas Zeit brauchen, um zu reifen. (Genau wie guter Käse. Oder ein perfekt gealterter Broadway-Produzent.)
Und jetzt, entschuldigt mich. Ich muss dringend eine alte Folge von "Die Nanny" schauen. Niles' Sarkasmus heilt die Seele!



