web statistics

Die Ps4 Kann Nicht Gestartet Werden Schließe Den Dualshock 4


Die Ps4 Kann Nicht Gestartet Werden Schließe Den Dualshock 4

Kennst du das Gefühl, wenn du dich nach einem langen Tag auf die Couch fallen lässt, den Controller in die Hand nimmst und… nichts passiert? Der Bildschirm bleibt schwarz, und die PS4 weigert sich standhaft, mit deinem treuen Dualshock 4 Controller zu kommunizieren? Keine Panik! Das Problem "Die PS4 kann nicht gestartet werden – schließe den Dualshock 4 an" ist überraschend verbreitet und zum Glück meistens leicht zu beheben. Es ist wichtig zu verstehen, warum dieser Fehler auftritt, damit du schnell wieder in deine Lieblingswelten eintauchen kannst.

Der Zweck dieser Fehlermeldung ist eigentlich simpel: Die Playstation 4 benötigt eine aktive Verbindung zum Controller, um den Startvorgang abzuschließen. Das liegt daran, dass der Controller oft für die Navigation im Systemmenü und die Auswahl von Optionen beim Hochfahren gebraucht wird. Ohne funktionierenden Controller geht die PS4 also davon aus, dass du keine Eingaben machen kannst, und bleibt im Wartezustand. Die Vorteile, wenn du das Problem löst? Nun, offensichtlich kannst du wieder spielen! Aber darüber hinaus lernst du auch etwas über die grundlegende Funktionsweise deiner Konsole und wie Controller und System miteinander interagieren.

Im Alltag kann dieser Fehler in den unpassendsten Momenten auftreten. Stell dir vor, du bist mitten in einem spannenden Online-Spiel, und plötzlich verlierst du die Verbindung. Oder du möchtest mit Freunden einen Film schauen, aber die PS4 will einfach nicht booten. In solchen Situationen ist es Gold wert, die üblichen Verdächtigen zu kennen. Es gibt verschiedene Ursachen für das Problem. Manchmal ist es ein leerer Controller-Akku, manchmal ein defektes USB-Kabel, und manchmal spinnt die Bluetooth-Verbindung.

Aber wie kann man das Problem nun angehen? Hier ein paar praktische Tipps:

  • Überprüfe das USB-Kabel: Ist es richtig angeschlossen? Ist es vielleicht beschädigt? Probiere ein anderes Kabel aus. Ein qualitativ hochwertiges Kabel kann Wunder wirken.
  • Lade den Controller auf: Auch wenn der Controller vermeintlich noch Saft hat, schließe ihn für eine Weile an. Manchmal braucht er einfach einen kleinen Energieschub.
  • Setze den Controller zurück: Auf der Rückseite des Dualshock 4 befindet sich ein kleines Loch. Mit einer Büroklammer oder Nadel kannst du den Reset-Knopf für einige Sekunden drücken. Das kann helfen, die Verbindung wiederherzustellen.
  • Starte die PS4 im abgesicherten Modus: Halte den Power-Knopf gedrückt, bis du zwei Pieptöne hörst. Wähle dann im Menü "Controller initialisieren" oder "Systemsoftware aktualisieren".
  • Kopplung erzwingen: Versuche, den Controller manuell mit der PS4 zu koppeln. Gehe in die Einstellungen der PS4 und wähle "Geräte" > "Bluetooth-Geräte".

Um das Thema noch weiter zu erkunden, könntest du im Internet nach Foren suchen, in denen andere Spieler ihre Erfahrungen teilen. Oft finden sich dort noch speziellere Lösungen für bestimmte Probleme. Oder du schaust dir YouTube-Tutorials an, in denen die einzelnen Schritte visuell erklärt werden. Denk daran, dass Technik nicht immer perfekt ist, aber mit ein bisschen Geduld und Ausprobieren lassen sich die meisten Probleme lösen. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei ja auch dein inneres Technik-Genie!

Die Ps4 Kann Nicht Gestartet Werden Schließe Den Dualshock 4 www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
Die Ps4 Kann Nicht Gestartet Werden Schließe Den Dualshock 4 www.netzwelt.de
www.netzwelt.de
Die Ps4 Kann Nicht Gestartet Werden Schließe Den Dualshock 4 de.minitool.com
de.minitool.com
Die Ps4 Kann Nicht Gestartet Werden Schließe Den Dualshock 4 de.minitool.com
de.minitool.com

Articles connexes