Die Scheibenwischer An Ihrem Pkw Funktionieren Nicht

Regen. Dicke Tropfen klatschen auf die Windschutzscheibe. Und was macht der Scheibenwischer? Nix. Gar nix. Kennen wir das nicht alle?
Ich habe da so eine…äh…sagen wir mal, eine Meinung zu. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Aber hey, dafür sind wir doch hier, oder?
Also, Hand aufs Herz: Sind Scheibenwischer wirklich so wichtig? Ich meine, klar, bei einem Wolkenbruch auf der Autobahn, da möchte man sie nicht missen. Aber im leichten Nieselregen? Papperlapapp!
Ich weiß, ich weiß. Jetzt kommen die Sicherheitsfanatiker um die Ecke. "Sicht! Lebensgefahr! Verantwortung!" Blabla. Aber mal ehrlich, wann haben wir das letzte Mal wirklich einen Unfall wegen defekter Scheibenwischer gesehen?
Die Wahrheit ist doch: Die meisten Autofahrer sind sowieso viel zu abgelenkt. Smartphone, Navi, Radio. Da kommt es auf die paar Regentropfen mehr oder weniger auch nicht mehr an. (Bitte, das war ironisch! Nicht gleich die Polizei rufen!)
Und überhaupt, früher, als es noch keine Scheibenwischer gab… wie sind die Leute da denn gefahren? Haben die einfach gebetet, dass der Regen aufhört? Wahrscheinlich schon. Und siehe da: Sie sind auch ans Ziel gekommen.
Ich behaupte ja: Die Scheibenwischerindustrie hat uns alle einer Gehirnwäsche unterzogen. Sie haben uns eingeredet, dass wir ohne saubere Scheibe nicht lebensfähig sind. Eine riesige Verschwörung! (Okay, vielleicht ein bisschen übertrieben…)
Aber ernsthaft: Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Dinger mehr kaputt sind, als sie nützlich sind. Quietschen, rubbeln, schmieren. Und dann diese ewige Suche nach den richtigen Gummis. Ein Alptraum!
Und die Kosten! Neue Scheibenwischerblätter sind teuer. Und dann noch der Einbau. Wenn man es selbst macht, bricht man sich fast die Finger. Und wenn man es machen lässt, zahlt man ein Vermögen. Für Gummi! Gummi, Leute!
Ich bin ja eher der Typ "Augen zukneifen und durch". Ein bisschen Regen hat noch niemandem geschadet. Und wenn es wirklich zu schlimm wird, dann hält man halt mal kurz an. Macht 'ne Pause, trinkt 'nen Kaffee. Ist doch auch mal schön.
Oder man nimmt den guten alten Lappen. Einfach mal kurz anhalten und die Scheibe abwischen. Kostet nix, dauert nicht lange und man hat sogar noch was für die Umwelt getan. Win-win!
Klar, ich weiß, dass das nicht jedermanns Sache ist. Aber ich finde, wir sollten uns von dem Gedanken verabschieden, dass Scheibenwischer das Nonplusultra der Verkehrssicherheit sind. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, mit Regen fertig zu werden.
Und mal ganz ehrlich: Ein bisschen Abenteuerlust hat noch niemandem geschadet, oder?
Ich rede hier nicht von Totalausfall der Bremsanlage, versteht mich nicht falsch. Es geht um Scheibenwischer. Ein Luxusproblem, würde ich sagen.
Vielleicht sollte man einfach mal lernen, mit dem Regen zu leben. Ihn zu akzeptieren. Ihn sogar zu genießen. (Okay, jetzt schweife ich ab…)
Aber was ich eigentlich sagen will: Wenn Ihre Scheibenwischer mal wieder streiken, dann ist das nicht das Ende der Welt. Es gibt schlimmeres. Viel schlimmeres.
Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar eine neue, entspanntere Art des Autofahrens. Ohne den ständigen Perfektionsanspruch einer blitzblanken Windschutzscheibe.
Also, das nächste Mal, wenn Ihr Scheibenwischer den Geist aufgibt, atmen Sie tief durch. Lächeln Sie. Und denken Sie an mich. Den Spinner, der findet, dass Scheibenwischer total überbewertet sind.
Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal an einer Raststätte. Bei strömendem Regen. Mit Lappen bewaffnet. Und tauschen uns über die Vorzüge des "Scheibenwischer-freien" Fahrens aus.
Ich freue mich drauf!
P.S.: Bitte fahren Sie trotzdem vorsichtig. Und wenn Sie wirklich nichts mehr sehen, dann halten Sie an. Auch wenn ich das nicht gerne zugebe.
P.P.S.: Und falls Sie jetzt denken, ich sei total verrückt: Sie haben wahrscheinlich recht. Aber wenigstens habe ich Sie zum Schmunzeln gebracht, oder?
Ach ja, und nochwas: Kaufen Sie sich trotzdem neue Scheibenwischer. Man weiß ja nie. Die Scheibenwischer von Bosch sind gut. (Das war unbezahlte Werbung. Aber hey, Bosch, wenn ihr das lest...)



