Die Tollkühne Hexe In Ihrem Fliegenden Bett Vhs

Hey, erinnerst du dich noch an diese VHS-Zeiten? Als man sich Freitagabend in die Videothek geschlichen hat, um den neuesten Blockbuster... oder eben was Anderes zu ergattern? Und dann, **manchmal**, fandest du Gold.
Ich rede von *echtem* Gold. Nicht dieses neumodische Streaming-Zeug, wo alles jederzeit verfügbar ist. Nein, ich rede von der einzigartigen Freude, eine VHS-Kassette zu besitzen, die so obskur war, dass sie schon fast wieder cool war. Und rat mal, was ich letztens wiederentdeckt habe?
Ja, genau: Die Tollkühne Hexe In Ihrem Fliegenden Bett.
Eine Reise in die Vergangenheit... auf VHS!
Okay, Hand aufs Herz: Wer von euch kennt den Film? Ich wette, die meisten von euch haben gerade ein großes Fragezeichen im Gesicht. Aber genau das macht ihn ja so besonders, oder?
Es ist dieser seltsame, low-budget Charme, der einen in seinen Bann zieht. Und natürlich das *fliegende Bett*. Wer wollte als Kind (oder auch als Erwachsener, seien wir ehrlich) nicht ein fliegendes Bett haben?
Die Story? Ähm, lass mich kurz nachdenken... Es geht, glaube ich, um eine Hexe, die... nun ja, in einem fliegenden Bett wohnt. Und dann passieren irgendwelche Abenteuer. Irgendwie. Die Details sind etwas verschwommen, aber die magische Atmosphäre und die schrägen Charaktere sind mir noch lebhaft in Erinnerung.
Und diese Special Effects! Oh mein Gott, die Special Effects! Wenn man heutzutage CGI-verwöhnte Augen hat, sind sie natürlich unfreiwillig komisch. Aber damals, in den 80ern? Das war der heiße Scheiß! Stell dir vor: Stop-Motion-Animationen, übertriebene Gesichtsausdrücke und ein Budget, das wahrscheinlich nicht mal für eine Pizza gereicht hätte. Herrlich!
Das Knistern der VHS. Die leicht verzerrten Farben. Das ewige Zurückspulen, weil das Band ausgeleiert war. All das gehört einfach dazu. Es ist ein Gefühl, das man mit Streaming einfach nicht replizieren kann. Verstehst du, was ich meine?
Weißt du, was ich auch noch liebe? Die Cover-Art! Dieses leicht psychedelische Bild von der Hexe auf ihrem fliegenden Bett, umgeben von Sternen und seltsamen Kreaturen. Es hat etwas so Unverwechselbares, so... 80er-mäßig Verrücktes. Wer auch immer das Cover entworfen hat, der hatte definitiv seinen Spaß.
Warum "Die Tollkühne Hexe..." noch heute sehenswert ist (irgendwie)
Mal ehrlich: Ist der Film ein Meisterwerk der Filmgeschichte? Wahrscheinlich nicht. Ist er perfekt? Auf keinen Fall! Aber er hat etwas, das vielen modernen Filmen fehlt: **Herz**. Und jede Menge davon!
Es ist dieser unaufdringliche Charme, diese kindliche Fantasie, die einen einfach zum Lächeln bringt. Und außerdem ist es doch auch mal schön, etwas zu sehen, das nicht komplett durchgestylt und perfektioniert ist, oder?
Also, wenn du mal wieder Lust auf einen Trip in die Vergangenheit hast und eine VHS-Kassette von "Die Tollkühne Hexe In Ihrem Fliegenden Bett" findest (zum Beispiel auf einem Flohmarkt oder in Omas Dachboden), dann schlag zu! Auch wenn du keinen Videorekorder mehr hast – alleine das Cover ist schon ein Kunstwerk!
Es ist ein Stück Kindheit, ein Stück Popkultur-Geschichte und ein Beweis dafür, dass man auch mit wenig Budget und verrückten Ideen etwas wirklich Einzigartiges schaffen kann. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja auch deine eigene tollkühne Hexe in dir! 😉
Und wenn du den Film schon kennst, erzähl mir! Was sind deine Erinnerungen daran? Bin ich der Einzige, der diesen Film so liebt (oder zumindest nostalgisch verklärt)? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
Okay, genug geschwärmt. Jetzt muss ich los und meinen alten Videorekorder entstauben. Vielleicht schaue ich mir "Die Tollkühne Hexe..." heute Abend wieder an. Wer weiß, vielleicht entdecke ich ja etwas Neues...
Bis bald und viel Spaß beim Stöbern in deiner eigenen VHS-Sammlung! Wer weiß, welche Schätze da noch verborgen liegen...



