Die Wilden Hühner Und Das Leben Besetzung

Na, du auch so ein Fan der "Wilden Hühner"? Ach, komm schon, wer ist das nicht! Diese Mädels haben unsere Kindheit gerockt (oder zumindest ein bisschen aufgemischt, je nachdem wie wild du so drauf warst!). Und heute schnacken wir mal so richtig gemütlich über die Besetzung der ersten Filme. Stell dir vor, es ist wie ein Klassentreffen, nur ohne peinliche Tänze und mit mehr Erinnerungen an freche Streiche!
Die Hühner-Truppe: Wer hat denn da gegackert?
Los geht's mit der absoluten Superhenne, Sprotte! Verkörpert wurde sie von Michelle von Treuberg. Kannst du dich noch an ihre freche Art und ihren unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn erinnern? Sie war quasi die Anführerin mit Herz, auch wenn sie manchmal ein bisschen... nun ja, chaotisch war. Aber hey, das macht sie doch erst so liebenswert, oder?
Dann hätten wir Frieda, gespielt von Lucie Hollmann. Frieda war immer für eine Überraschung gut! Sie war die etwas verträumte, aber super loyale Freundin, die immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Und ganz ehrlich, wer hätte nicht gern Friedas Kreativität und ihr Mitgefühl gehabt?
Und natürlich Melanie! Paula Riemann hat sie mit so viel Herz gespielt. Melanie war die sensible Seele der Truppe, die immer versucht hat, alle zusammenzuhalten. Sie war quasi der Klebstoff, der die "Wilden Hühner" zusammengehalten hat. (Klebstoff aus Federn? Vielleicht? Okay, vielleicht nicht...)
Suchen wir nach Trude, verkörpert von Zsa Zsa Inci Bürkle. Trude war die Naschkatze der Bande! Wer hätte nicht gern mit ihr heimlich Süßigkeiten gemampft? (Okay, vielleicht nicht heimlich, meine Mama hat das eh immer gewusst!). Sie war immer für einen Lacher gut und hat die Stimmung aufgehellt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Gesicht widerstehen, das voller Schokoladenreste ist?
Last but not least: Wilma, gespielt von Jella Haase. Wilma war die toughe, selbstbewusste Powerfrau! Sie hat sich nichts gefallen lassen und war immer bereit, für ihre Freunde einzustehen. Und mal ehrlich, wer hätte nicht gern Wilmas Selbstbewusstsein gehabt? (Ich definitiv! Manchmal zumindest…)
Die Pygmäen: Die Jungs, die es wagten…
Aber was wären die "Wilden Hühner" ohne ihre Erzfeinde, die Pygmäen? Genau, nur halb so wild! Schluck, gespielt von Jeremy Mockridge, war der Anführer der Bande. Der smarte Stratege, der immer einen Plan hatte. (Auch wenn der Plan meistens darin bestand, die Hühner zu ärgern…)
Dann hatten wir Wilmers Bruder, Steve, gespielt von Vincent Redetzki. Steve war der coole, lässige Typ, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hatte. Der heimliche Schwarm so mancher Hühnerdame (psssst!).
Und nicht zu vergessen Mäxchen, gespielt von Martin Kurz. Er war der etwas tollpatschige, aber unglaublich liebenswerte Freund. Mäxchen war der Beweis, dass man auch mit einem kleinen Herz Großes bewirken kann. (Und dass man manchmal vielleicht ein bisschen mehr aufpassen sollte, wo man hintritt…)
Was wurde aus den Küken?
So, und was machen die "Wilden Hühner" und ihre Pygmäen eigentlich heute? Manche sind noch im Schauspielgeschäft tätig, andere haben andere Wege eingeschlagen. Aber eins ist sicher: Sie haben uns eine tolle Kindheit beschert und uns gezeigt, wie wichtig Freundschaft, Mut und Zusammenhalt sind. Oder, ganz einfach, wie man mit Vereinten Kräften Jungs ärgern kann!
Es ist wirklich schön zu sehen, wie aus den kleinen Stars von damals junge Erwachsene geworden sind, die ihren eigenen Weg gehen. Und ganz ehrlich, jedes Mal wenn ich einen der Filme sehe, werde ich wieder zum kleinen Mädchen, das mit den "Wilden Hühnern" mitfiebert und von großen Abenteuern träumt.
Also, lass uns diese Filme feiern, uns an die tolle Besetzung erinnern und uns daran erfreuen, dass sie uns so viele schöne Stunden geschenkt haben. Und vielleicht, ganz vielleicht, treffen wir ja eines Tages die "Wilden Hühner" und ihre Pygmäen persönlich. Wer weiß, vielleicht schließen wir uns dann ihrer Bande an und erleben unsere eigenen wilden Abenteuer. Bis dahin: Gack, gack!



