Diese Apple Id Wurde Noch Nicht Im Itunes Store Verwendet

Kennt ihr das? Man freut sich wie Bolle. Endlich ein neues Apple Gerät! Ein iPhone! Ein iPad! Was auch immer das Herz begehrt. Man packt es aus, streichelt es zärtlich, riecht dieses neue-Gerät-Aroma (jeder kennt's!) und... dann kommt die Ernüchterung.
"Diese Apple-ID wurde noch nicht im iTunes Store verwendet."
Hä? Was zur Hölle soll das bedeuten? Hat Apple meine ID vergessen? Bin ich plötzlich jemand anders? Lebe ich in einer Parallelwelt, in der ich noch nie Musik gekauft habe (was eine gruselige Vorstellung ist)?
Das ist der Moment, in dem man kurz innehält. Der Moment, in dem man seinen Glauben an die Technik anzweifelt. Der Moment, in dem man fast, aber wirklich nur fast, das nagelneue Gerät wieder einpacken möchte.
Aber keine Panik! Tief durchatmen. Es ist meistens nicht so schlimm, wie es klingt. Wahrscheinlich muss man einfach nur ein paar Nutzungsbedingungen akzeptieren, eine Zahlungsmethode hinzufügen oder seine Adresse bestätigen. Bürokratie, die auch im digitalen Zeitalter nicht stirbt.
Die nervige Wahrheit
Okay, ich gebe zu, es ist trotzdem nervig. Man will doch einfach nur loslegen! Die neusten Apps runterladen, sich in ein neues Spiel stürzen, die perfekte Playlist zusammenstellen. Aber stattdessen hängt man in irgendwelchen Menüs fest und kämpft mit Formularen.
Und mal ehrlich, ist das nicht irgendwie ein bisschen ironisch? Apple, das Unternehmen, das für seine einfache Bedienung bekannt ist, stolpert hier über seine eigenen Füße. Ein bisschen wie ein Marathonläufer, der kurz vor dem Ziel über seine Schnürsenkel fällt.
Meine (vielleicht unbeliebte) Meinung: Apple, wir lieben dich, aber dieser "noch nie im iTunes Store verwendet"-Kram könnte wirklich eleganter gelöst werden!
Ich meine, ich verstehe es ja. Sicherheit und so. Aber vielleicht könnte man den Prozess ein bisschen... freundlicher gestalten? Ein bisschen weniger nach Finanzamt und ein bisschen mehr nach "Willkommen im Apple-Universum!".
Der kleine Lichtblick
Trotzdem, es gibt einen kleinen Lichtblick. Wenn man diesen ersten, holprigen Schritt erst einmal hinter sich hat, dann steht einem das gesamte Apple-Ökosystem offen. Und das ist schon ziemlich cool.
Man kann seine Fotos und Videos nahtlos zwischen iPhone, iPad und Mac austauschen. Man kann mit Siri quatschen (auch wenn sie nicht immer das versteht, was man will). Und man kann sich in der riesigen Auswahl an Apps und Spielen verlieren.
Also, Kopf hoch! Auch wenn "Diese Apple-ID wurde noch nicht im iTunes Store verwendet" einem im ersten Moment den Tag vermiesen kann, es ist nur ein kleiner Stolperstein auf dem Weg zu einem grandiosen Nutzererlebnis.
Der Humor in der Panne
Und mal ehrlich, im Nachhinein kann man doch auch darüber lachen, oder? Stellen wir uns vor: Steve Jobs steht am Himmelstor und schaut uns belustigt zu, wie wir uns mit diesem kleinen Problemchen herumschlagen. "Sorry, Leute", würde er wahrscheinlich sagen, "ich konnte es selbst nicht verhindern."
Vielleicht ist es ja auch ein Test. Ein Test, um zu sehen, ob wir würdig sind, die Apple-Produkte zu nutzen. Ein Test, der unsere Geduld und unser Durchhaltevermögen auf die Probe stellt. Wer weiß?
Was ich aber weiß: Beim nächsten Mal, wenn diese Meldung auf meinem Bildschirm erscheint, werde ich innerlich grinsen. Ich werde mich an diesen Artikel erinnern und denken: "Okay, Apple, du hast mich erwischt. Aber ich bin bereit. Bring it on!"
Denn am Ende des Tages liebe ich meine Apple Geräte einfach zu sehr, um mich von so einer Kleinigkeit unterkriegen zu lassen. Und ich bin mir sicher, ihr auch.
Und falls doch: Es gibt immer noch Android. Aber psst, das habe ich nie gesagt!



