Difference Between Dedicated And Non Dedicated Server Ark

Na, du Zocker-Freund! Hast du dich jemals gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen einem dedizierten und einem nicht-dedizierten Server in Ark: Survival Evolved ist? Keine Sorge, ich erkläre es dir, ganz ohne Fachchinesisch und mit 'ner Prise Humor!
Der Nicht-Dedizierte Server: Dein gemütliches Wohnzimmer
Stell dir vor, du willst Ark mit deinen Kumpels zocken. Du startest das Spiel, erstellst eine Welt und lädst deine Freunde ein. Das ist ein nicht-dedizierter Server! Du bist der Host, der Server läuft also auf deiner Konsole oder deinem PC. Einfach, oder?
Vorteil: Super unkompliziert! Keine extra Server-Miete, kein kompliziertes Einrichten. Quasi "plug and play".
Nachteil: Hier wird's interessant. Der Server ist nur aktiv, wenn du spielst. Wenn du offline gehst, ist die Party vorbei! Deine Freunde können dann nicht weiterzocken. Außerdem zieht der Server ordentlich Leistung von deiner Konsole/deinem PC ab. Wenn du schon beim Starten des Spiels das Gefühl hast, dein Rechner röchelt, dann wird's wahrscheinlich keine entspannte Zocker-Session.
Und noch was: Es gibt eine Reichweitenbeschränkung! Deine Freunde müssen sich in deiner Nähe auf der Karte aufhalten. Sonst... *poof*... verschwunden! Stell dir vor, du bist gerade dabei, einen epischen Kampf gegen einen T-Rex zu führen, und dein Kumpel, der gerade Beeren farmt, verschwindet plötzlich, weil er zu weit weg ist. Nicht so cool, oder?
Der Dedizierte Server: Deine eigene kleine Ark-Welt
Ein dedizierter Server ist wie ein kleines, unabhängiges Königreich für deine Ark-Abenteuer. Er läuft auf einem separaten Computer (entweder deinem eigenen oder gemietet) und ist immer online, selbst wenn du schläfst (oder gerade einen Kuchen backst!).
Vorteil: Deine Freunde können spielen, wann immer sie wollen! Egal, ob du da bist oder nicht. Keine Reichweitenbeschränkung! Jeder kann tun und lassen, was er will, auf der ganzen Karte. Außerdem entlastet es deine Konsole/deinen PC ungemein, da der Server nicht auf deinem Hauptrechner läuft.
Nachteil: Die Einrichtung kann etwas kniffliger sein. Du musst dich mit Server-Einstellungen, Ports und Konfigurationsdateien herumschlagen. Aber hey, keine Angst! Es gibt genug Tutorials im Netz, die dir dabei helfen. Und wenn du keinen eigenen Server zu Hause stehen hast, musst du einen mieten. Das kostet natürlich etwas.
Aber denk dran: Stell dir vor, du kommst nach Hause und deine Basis ist ausgeraubt! (Okay, vielleicht nicht so toll, aber es gehört eben dazu!). Oder deine Freunde haben ein gigantisches Baumhaus gebaut, während du gearbeitet hast. Überraschungen garantiert!
Also, was ist nun besser?
Tja, das hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab. Spielst du nur gelegentlich mit ein paar Freunden, ist ein nicht-dedizierter Server vielleicht völlig ausreichend. Aber wenn du eine größere Gruppe hast und rund um die Uhr Ark zocken willst, dann ist ein dedizierter Server die bessere Wahl. Denk drüber nach, was dir am wichtigsten ist: Bequemlichkeit oder Flexibilität?
Kurz gesagt:
- Nicht-dediziert: Gemütlich, einfach, aber unflexibel.
- Dediziert: Mächtig, flexibel, aber etwas aufwendiger.
Ein kleiner Tipp: Es gibt auch die Möglichkeit, einen "Server Manager" wie Ark Server Manager zu verwenden. Der erleichtert dir die Verwaltung eines dedizierten Servers ungemein. Googlesuche hilft!
Fazit: Hauptsache Spaß!
Egal, für welche Option du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du und deine Freunde Spaß habt! Ark ist ein fantastisches Spiel, das unzählige Stunden an Abenteuern bietet. Ob mit oder ohne dedizierten Server – stürzt euch ins Getümmel, zähmt Dinos und baut epische Basen! Und denk dran: Immer schön Beeren sammeln, man weiß nie, wann der nächste Hungertod droht! 😉
Also, worauf wartest du noch? Ab ins Spiel und viel Spaß beim Überleben! Und wenn dich ein Alpha-T-Rex frisst… naja, dann war's das eben. Aber hey, beim nächsten Mal klappt's bestimmt besser!



