Dividieren Mit Komma Im Divisor Und Dividend

Hey du! Mal wieder am Verzweifeln, weil da so ein fieses Komma in deiner Divisionsaufgabe rumgeistert? Keine Panik, das kriegen wir hin! Ist eigentlich gar nicht so wild, versprochen. Denk einfach an ein kleines Versteckspiel.
Das Komma-Versteckspiel: Erst der Divisor!
Also, das Wichtigste zuerst: Wir wollen das Komma im Divisor loswerden. Der Divisor ist die Zahl, durch die du teilst, falls du's vergessen hast. Stell dir vor, das Komma ist eine kleine Made, die wir vertreiben wollen. Wie machen wir das? Ganz einfach: Wir verschieben es! Und zwar so lange, bis da keine Kommastelle mehr ist.
Sagen wir mal, du hast die Aufgabe 12,5 : 2,5. Die 2,5 ist unser Divisor. Wie oft müssen wir das Komma verschieben, um eine ganze Zahl zu bekommen? Einmal, richtig? Dann wird aus 2,5 eine schnieke 25. *Juhu, die Made ist weg!* Aber Achtung, jetzt kommt der Clou!
Was wir im Divisor machen, müssen wir auch im Dividenden machen! Der Dividend ist die Zahl, die geteilt wird. Also, in unserem Fall die 12,5. Auch hier müssen wir das Komma um eine Stelle nach rechts verschieben. Aus 12,5 wird also 125. Tadaaa!
Jetzt haben wir die Aufgabe 125 : 25. Na, das sieht doch schon viel freundlicher aus, oder? Das ist doch 'ne Klacksaufgabe! (Und die Antwort ist übrigens 5, falls du dir unsicher bist. 😉)
Komma verschieben für Fortgeschrittene: Wenn's mehr Stellen sind!
Was aber, wenn das Komma im Divisor noch weiter hinten sitzt? Sagen wir mal, du hast 100 : 0,05. Oh je, da müssen wir das Komma ja gleich zweimal verschieben! Kein Problem. Denk dran: Was du rechts machst, machst du auch links! Aus 0,05 wird 5. Und aus 100 wird? Richtig, 10.000! *Woah!*
Moment mal, wo war denn da ein Komma in der 100? Gute Frage! Denk dir einfach, dass hinter jeder ganzen Zahl ein unsichtbares Komma mit lauter Nullen steht: 100,00000... So kannst du das Komma problemlos verschieben. Also wird aus 100 eben 100,00 -> 1000,0 -> 10000,0 und dann lassen wir die Nullen einfach weg.
Jetzt haben wir die Aufgabe 10.000 : 5. Und das ist doch pipifax, oder? (Die Antwort ist 2.000, by the way.)
Was, wenn der Dividend zu kurz ist?
Manchmal passiert's, dass der Dividend "kürzer" ist als der Divisor, was die Anzahl der Kommastellen angeht. Stell dir vor, du hast 2 : 0,04. Wir müssen das Komma im Divisor zweimal verschieben, damit aus 0,04 eine 4 wird. Also müssen wir auch im Dividenden (der 2) das Komma zweimal verschieben. Aber... da ist ja gar nicht genug Platz! Keine Sorge, wir füllen einfach mit Nullen auf! Aus 2 wird 2,00. Jetzt können wir das Komma zweimal verschieben und erhalten 200.
Die Aufgabe lautet jetzt 200 : 4. Und das ergibt 50. Easy peasy!
Zusammenfassung: Die Komma-Regeln in Kurzform
Also, merk dir folgendes:
- Ziel ist es, das Komma im Divisor loszuwerden.
- Verschiebe das Komma im Divisor so lange nach rechts, bis es weg ist.
- Verschiebe das Komma im Dividenden um genau die gleiche Anzahl Stellen nach rechts.
- Fülle den Dividenden notfalls mit Nullen auf.
- Rechne die neue Aufgabe ohne Komma aus.
Siehst du? Gar nicht so schwer, oder? Übung macht den Meister, also schnapp dir ein paar Aufgaben und leg los! Und denk dran: Wenn's mal hakt, einfach tief durchatmen und das Komma-Versteckspiel spielen. Du schaffst das!
So, und jetzt ab an die Aufgaben! Viel Erfolg und lass dich nicht ärgern! Und denk dran: Mathe kann auch Spaß machen... irgendwie. 😉



