Download Driver 802.11 N Wlan Usb Windows Xp

Na, auch am Kämpfen mit 'nem alten XP-Rechner, der ins WLAN will? Ja, ich kenne das. Driver 802.11 N WLAN USB unter Windows XP... Klingt erstmal wie 'ne Operation am offenen Herzen, oder?
Keine Panik! Wir kriegen das schon hin. Ist nicht so schlimm, wie's klingt. Versprochen!
Das Problem: XP und modernes WLAN... Eine Hassliebe?
Windows XP... *Hach*, Nostalgie pur. Aber eben auch... uralt. Das Problem ist, dass XP nicht unbedingt für die neuesten WLAN-Standards (wie eben 802.11 N) optimiert ist. Dein USB-WLAN-Adapter will also arbeiten, aber XP versteht ihn nicht so richtig. Gibt's da etwa Kommunikationsprobleme? Definitiv!
Deshalb brauchen wir den richtigen Driver. Einen, der dem guten alten XP erklärt, was Sache ist. Sonst bleiben wir offline... und das will ja keiner, oder?
Die Suche nach dem heiligen Gral: Den richtigen Driver finden
Okay, wo finden wir diesen Driver? Am besten direkt auf der Herstellerseite deines USB-WLAN-Adapters. Ob das TP-Link, Netgear, D-Link oder sonst wer ist – ab auf deren Website und such nach dem Modell deines Adapters. Und ganz wichtig: Achte darauf, dass der Driver explizit für Windows XP ist!
Warum? Weil ein falscher Driver schlimmer sein kann als gar keiner. Glaub mir, das willst du nicht erleben.
Ist der Driver versteckt? Manchmal muss man ein bisschen buddeln. Die Hersteller verstecken die XP-Treiber gerne mal unter "Archiv" oder "Alte Downloads". Aber nicht aufgeben! Wir sind ja hartnäckig!
Installation: Jetzt wird's ernst (aber nicht wirklich)
Driver gefunden? Perfekt! Jetzt runterladen und... installieren! Meistens ist das eine *.exe-Datei. Einfach doppelklicken und den Anweisungen folgen. Aber Achtung, kleiner Tipp: Starte den Rechner nach der Installation neu. Das ist wie beim Bäcker: Der Teig muss ruhen, damit das Brot was wird. Gilt auch für Treiber!
Manchmal... *manchmal*... gibt's keine *.exe-Datei, sondern nur einen Ordner mit komischen Dateien. Keine Sorge! Dann musst du den Driver manuell installieren. Geh in den Geräte-Manager (Rechtsklick auf "Arbeitsplatz", dann "Eigenschaften", dann "Hardware", dann "Geräte-Manager") und such deinen WLAN-Adapter (der wahrscheinlich mit einem gelben Ausrufezeichen markiert ist). Rechtsklick drauf, "Treiber aktualisieren" und dann den Ordner mit den Driver-Dateien auswählen. Et voilà!
Klingt kompliziert? Ist es eigentlich nicht. Vertrau mir einfach!
Es geht immer noch nicht?! Was nun?
Okay, der Driver ist installiert, aber trotzdem kein WLAN? Nicht verzweifeln! Das passiert den Besten. Hier ein paar Ideen:
- Ist der WLAN-Adapter überhaupt aktiviert? Manchmal gibt's einen kleinen Schalter oder eine Tastenkombination, die das WLAN an- und ausschaltet.
- Ist das WLAN überhaupt in Reichweite? Klingt blöd, aber manchmal ist das Problem so simpel.
- Ist der WLAN-Schlüssel richtig eingegeben? Tippfehler sind des Teufels!
- Firewall-Probleme? Die Windows XP Firewall ist... *speziell*. Vielleicht blockiert sie den WLAN-Adapter. Versuch mal, sie kurzzeitig zu deaktivieren (aber vergiss nicht, sie später wieder anzuschalten!).
Und wenn alles nichts hilft? Dann... tja... dann bleibt dir noch Google. Oder du fragst mich nochmal. Vielleicht habe ich noch einen Geheimtipp auf Lager!
Fazit: XP und WLAN – Es geht! (Irgendwie...)
Es ist zwar ein bisschen Arbeit, aber es ist machbar. Mit dem richtigen Driver und ein bisschen Geduld kriegst du deinen alten XP-Rechner auch ins WLAN. Und dann kannst du... was auch immer man mit einem XP-Rechner im WLAN so macht. Retro-Gaming? Emails checken? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Viel Erfolg! Und denk dran: Auch wenn's frustriert, nicht aufgeben. Du schaffst das! Und wenn nicht... dann war's vielleicht doch Zeit für einen neuen Rechner? Nur so 'ne Idee...



