Dragon Ball Z Budokai Tenkaichi 2 Ps3

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich damals bei einem Freund saß, die Pizza kalt wurde und wir uns fast geprügelt hätten, wer als nächstes mit Piccolo gegen Freezer kämpfen durfte. Es ging um mehr als nur Pixel auf einem Bildschirm – es ging um Ehre, um die Rettung des Universums, und vor allem darum, wer die besseren Button-Mashing-Fähigkeiten hatte. Ach ja, die gute alte Zeit...
Wovon ich rede? Natürlich von Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 für die PlayStation 2 – und ja, später auch für die PS3! Wer jetzt "Moment mal, die PS3?" ruft, dem sei gesagt: Es gab eine Download-Version im PSN Store! Und die ist, meiner bescheidenen Meinung nach, immer noch ein verdammt gutes Stück Software, auch wenn die Grafik heutzutage vielleicht nicht mehr ganz so umwerfend ist. (Aber mal ehrlich, wer spielt DBZ wegen der Grafik?)
Warum Budokai Tenkaichi 2 auch heute noch rockt
Okay, lass uns mal die Fakten checken. Warum ist dieses Spiel, obwohl es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, immer noch so genial? Hier sind ein paar Gründe, die mir spontan einfallen:
- Die schiere Anzahl an Charakteren: Über 120 spielbare Charaktere! Von Son Goku in allen seinen Super-Saiyajin-Formen bis hin zu General Blue und Arale (ja, die aus Dr. Slump!). Da ist wirklich für jeden was dabei.
- Das Kampfsystem: Es ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern. Du kannst rumprügeln wie ein Irrer, aber um wirklich erfolgreich zu sein, musst du die Kombos, die Spezialattacken und die Konter draufhaben. Und das macht einfach Laune! (Vor allem, wenn man dann seinen Kumpel damit fertig macht.)
- Der Story-Modus: Der deckt die komplette DBZ-Saga ab, von den Saiyajin bis zur Boo-Saga. Und das alles mit originalen Zwischensequenzen und Dialogen. Nostalgie pur!
- Die Atmosphäre: Das Spiel fängt das Feeling von Dragon Ball Z einfach perfekt ein. Die Musik, die Soundeffekte, die Animationen – alles schreit nach DBZ.
Klar, die Grafik ist, wie gesagt, nicht mehr auf dem neuesten Stand. Aber hey, das Spielprinzip ist einfach zeitlos. Und ehrlich gesagt, finde ich den etwas pixeligen Look sogar charmant. Er erinnert mich an meine Kindheit, als ich stundenlang vor dem Fernseher saß und versucht habe, das Kamehameha zu perfektionieren.
Die PS3-Version: Ein verstecktes Juwel?
Die PS3-Version von Budokai Tenkaichi 2 ist, wie schon erwähnt, eine Download-Version aus dem PSN Store. Das bedeutet, dass sie nicht mehr so leicht zu bekommen ist. (Außer, du hast sie dir damals schon runtergeladen, dann hast du Glück gehabt!) Aber wenn du die Möglichkeit hast, sie irgendwo aufzutreiben, dann solltest du das unbedingt tun!
Der Vorteil der PS3-Version ist, dass sie in höherer Auflösung läuft als die PS2-Version. Das macht das Spiel schon etwas schärfer und detaillierter. Außerdem ist sie, zumindest gefühlt, etwas flüssiger. Und ganz ehrlich, wer will nicht Dragon Ball Z in HD zocken? (Okay, vielleicht bin ich da etwas voreingenommen...)
Ein kleiner Tipp: Wenn du das Spiel auf der PS3 spielst, solltest du dir unbedingt einen PS2-Controller besorgen und ihn über einen Adapter anschließen. Das Spielgefühl ist einfach authentischer. (Und ja, ich weiß, dass das verrückt klingt, aber vertrau mir einfach!)
Fazit: Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 ist ein Klassiker, der auch auf der PS3 noch Spaß macht. Wenn du ein Fan von Dragon Ball Z bist und dieses Spiel noch nicht gespielt hast, dann solltest du das unbedingt nachholen. Es ist eine Zeitreise in die glorreiche Vergangenheit der Videospiele. Und hey, vielleicht treffen wir uns ja mal online zum Kamehameha-Contest! (Aber sei gewarnt, ich bin ziemlich gut... ) 😉
Und jetzt mal ehrlich, wer hat sich nicht schonmal vorgestellt, wie er eine Super-Saiyajin-Transformation durchmacht? (Bitte sag nicht nur ich...)



