Dragon Love Is A Scary Tale Soundtrack

Habt ihr euch jemals gefragt, wie die Musik klingt, die ein Drache hört, wenn er sich verliebt? Oder was läuft in der Drachen-Disco, wenn die Schuppen glänzen und der Atem nach Schwefel duftet? Nun, jemand hat sich die Mühe gemacht, das herauszufinden, und das Ergebnis ist... überraschend.
Denn wenn wir ehrlich sind, was erwarten wir von einem Soundtrack zu einer Drachenliebesgeschichte? Epische Orchestermusik, donnernde Pauken und ein Chor, der in einer alten Sprache über Feuer und Zerstörung singt? Klar, das wäre cool, aber Dragon Love Is A Scary Tale wirft alle Erwartungen über Bord und serviert uns stattdessen... eine Achterbahnfahrt durch Genres, die so unvorhersehbar ist wie ein Drachen, der versucht, ein Soufflé zu backen.
Denkt an folgendes Szenario: Ein junger, etwas tollpatschiger Drache namens Ignis (wir stellen ihn uns mit einem charmant schiefen Grinsen und einer Vorliebe für glitzernde Kieselsteine vor) stolpert über eine wunderschöne Drachin namens Aura (elegant, weise und mit einer beeindruckenden Sammlung von antiken Windspielen). Die Musik, die diesen Moment untermalt, ist nicht das, was man erwarten würde. Stattdessen hören wir...
...einen funky Basslauf, der von verspielten Synthie-Klängen begleitet wird!
Ja, richtig gelesen. Kein episches Getöse, sondern ein beschwingter Groove, der perfekt zu Ignis' unbeholfenem Charme und Auras amüsiertem Blick passt. Es ist, als würde man eine Drachenromanze in einem 80er-Jahre-Teenie-Film sehen, komplett mit Neonfarben und unvorteilhaften Frisuren. (Okay, vielleicht keine Frisuren. Aber vielleicht schicke Kopfbedeckungen aus polierten Knochen?).
Die Überraschungen gehen weiter
Im Laufe der Geschichte, während Ignis versucht, Aura zu beeindrucken (mit mäßigem Erfolg, versteht sich), und sie widerwillig beginnt, seine Bemühungen süß zu finden, nimmt der Soundtrack immer wieder unerwartete Wendungen. Es gibt:
- Ein melancholisches Klavierstück, wenn Ignis einen verpatzten Liebesbrief (geschrieben in perfekt gebranntem Pergament, versteht sich) verfasst.
- Einen treibenden Rock-Song, während Aura ihn in einem epischen Drachen-Kampf gegen einen griesgrämigen alten Drachen namens Grizwald (der immer noch sauer ist, weil Ignis einmal versehentlich seinen Lieblingshort mit glänzenden Knöpfen verbrannt hat) unterstützt.
- Und das Highlight: Eine herzzerreißende Ballade im Country-Stil, gesungen von einem Chor quakender Frösche, während Ignis und Aura unter einem Sternenhimmel (oder, ihr wisst schon, einem Himmel voller brennender Meteore) die Nacht verbringen.
Die Frösche. Ja, die Frösche sind der absolute Wahnsinn. Sie singen über verlorene Liebe, brennende Herzen und die unendliche Schönheit des Drachenhimmels. Es ist so kitschig, so unerwartet und so unglaublich lustig, dass man einfach mit ihnen quaken möchte. (Bitte, tut das nicht. Eure Nachbarn werden euch komisch anschauen.)
Warum funktioniert das so gut?
Weil Dragon Love Is A Scary Tale uns daran erinnert, dass selbst die grimmigsten, feuer-spuckenden Kreaturen eine weiche Seite haben. Und dass Liebe, egal ob sie von einem Menschen, einem Hamster oder einem Drachen empfunden wird, oft albern, chaotisch und unglaublich unerwartet ist.
Der Soundtrack fängt diese Essenz perfekt ein. Er nimmt die hohen Erwartungen an eine Drachengeschichte und wirft sie mit einem breiten Grinsen zum Fenster hinaus. Stattdessen bietet er uns eine Sammlung von Musikstücken, die so vielfältig und unvorhersehbar sind wie das Leben selbst – oder zumindest das Leben eines Drachen, der versucht, die Liebe zu finden, ohne dabei versehentlich ein ganzes Dorf niederzubrennen.
Also, wenn ihr das nächste Mal in Stimmung für etwas Unerwartetes seid, etwas, das euch zum Lachen, zum Weinen und vielleicht sogar zum Tanzen bringt (während ihr imaginäre Schuppen schüttelt), gebt Dragon Love Is A Scary Tale eine Chance. Vielleicht findet ihr ja auch euren eigenen inneren Drachen und entdeckt, dass Liebe wirklich eine gruselige (aber auch urkomische) Geschichte ist.
Und denkt daran: Wenn ihr jemals auf einem Drachenball landet, der von quakenden Fröschen begleitet wird, genießt den Moment. Denn so etwas bekommt man nicht alle Tage zu hören.



