web statistics

Driver Scanner Canon Lide 20 Windows 10


Driver Scanner Canon Lide 20 Windows 10

Kennt ihr das? Man kramt irgendein altes Gerät aus dem Keller – "Ach, den Scanner hatte ich ja total vergessen!" – und denkt: "Cool, scann ich mal eben ein paar alte Fotos ein". Und dann... die Ernüchterung. Windows 10 guckt einen an, als hätte man ein Raumschiff gelandet. "Treiber? Was für Treiber? Hab ich noch nie gehört!" (Ja, Windows, das sagen wir alle mal...) Genau das ist mir mit meinem Canon Lide 20 passiert. Ein treuer Begleiter, der jetzt im digitalen Nirwana zu verschwinden drohte.

Aber keine Panik! Nur weil Canon den Lide 20 offiziell nicht mehr für Windows 10 unterstützt, heißt das noch lange nicht, dass er unbrauchbar ist. Es gibt nämlich Wege und Mittel, diesen kleinen Scan-Dino wiederzubeleben. Und genau darum geht's hier!

Warum überhaupt das Problem?

Ganz einfach: Der Lide 20 ist schon ein paar Jährchen alt. (Okay, vielleicht eher ein paar Jahrzehnte? Psst...). Canon hat sich inzwischen auf neuere Modelle konzentriert und die Treiber für ältere Geräte, nun ja, "eingestellt". Das bedeutet, dass Windows 10 den Scanner nicht automatisch erkennt und keine passenden Treiber findet. Ein Teufelskreis beginnt!

Aber bevor du ihn frustriert in die Tonne wirfst (bitte nicht!), lies weiter. Denn es gibt Hoffnung. *Trommelwirbel*

Die Lösung: Treiber-Magie (oder so ähnlich)

Okay, "Magie" ist vielleicht übertrieben. Es ist eher ein bisschen Detektivarbeit und ein kleiner Trick. Die meisten Anleitungen, die man online findet, raten zu den sogenannten "VISTA Treibern". Ja, du hast richtig gelesen: VISTA. Das Windows, an das wir alle lieber nicht erinnert werden wollen. Aber hey, wenn's funktioniert, wen interessiert's dann?

Der Trick dabei ist, den Vista-Treiber für den Lide 20 (oder oft auch den für den Lide 25, der häufig funktioniert) herunterzuladen. Du findest ihn meistens auf inoffiziellen Treiber-Seiten oder über eine Google-Suche nach "Canon Lide 20 Vista Treiber". (Sei aber vorsichtig, wo du was runterlädst! Virenscanner sind deine Freunde!).

Wichtig: Entpacke die heruntergeladene Datei in einen Ordner. Nicht einfach doppelklicken und installieren!

Die Installation: Schritt für Schritt (fast idiotensicher)

Jetzt kommt der knifflige Teil, aber keine Angst, das kriegen wir hin.

  1. Schließe den Lide 20 an deinen Computer an.
  2. Öffne den Geräte-Manager (Rechtsklick auf den Windows-Button -> Geräte-Manager).
  3. Suche nach dem unbekannten Gerät (oft unter "Andere Geräte" oder ähnlich). Es sollte ein gelbes Ausrufezeichen haben.
  4. Rechtsklick auf das unbekannte Gerät und "Treiber aktualisieren" auswählen.
  5. "Auf dem Computer nach Treibern suchen" anklicken.
  6. Jetzt den Ordner auswählen, in den du die Vista-Treiber entpackt hast.
  7. Häkchen bei "Unterordner einschließen" setzen.
  8. Windows wird dich warnen, dass der Treiber nicht digital signiert ist. Ignoriere das! (Klicke auf "Trotzdem installieren").

Mit etwas Glück (und einer Prise Geduld) installiert Windows jetzt den Treiber. Wenn alles geklappt hat, sollte der Lide 20 im Geräte-Manager als "Canon Lide 20" (oder ähnlich) angezeigt werden und kein gelbes Ausrufezeichen mehr haben.

Die Software: Irgendeine muss es tun

Windows bringt keine Scan-Software für den Lide 20 mit. Du brauchst also ein separates Programm. Es gibt viele kostenlose Scan-Programme im Netz (z.B. NAPS2 oder VueScan). Einfach mal googeln und ausprobieren, was dir am besten gefällt.

VueScan ist besonders erwähnenswert, da es eine sehr breite Treiberunterstützung für ältere Scanner bietet. Die kostenlose Version hat allerdings einen Wasserzeichen auf den Scans. (Aber hey, immerhin funktioniert's!).

Fazit: Rettung für den Scan-Dino!

Auch wenn der Canon Lide 20 offiziell nicht mehr unterstützt wird, ist er noch lange nicht reif für den Schrottplatz. Mit ein bisschen Geduld und den richtigen Treibern kann er unter Windows 10 wieder zu neuem Leben erweckt werden. Also, los geht's! Retten wir die alten Fotos vor dem digitalen Vergessen!

P.S. Wenn es gar nicht klappen will, nicht verzweifeln! Manchmal braucht es einfach ein bisschen mehr Rumprobieren. Und wenn alles fehlschlägt, ist vielleicht die Zeit für einen neuen Scanner gekommen. Aber hey, wir haben's versucht!

Driver Scanner Canon Lide 20 Windows 10 corpgawer.weebly.com
corpgawer.weebly.com
Driver Scanner Canon Lide 20 Windows 10 www.geckoandfly.com
www.geckoandfly.com
Driver Scanner Canon Lide 20 Windows 10 www.geckoandfly.com
www.geckoandfly.com
Driver Scanner Canon Lide 20 Windows 10 navpasa.weebly.com
navpasa.weebly.com

Articles connexes