Driver Wireless Toshiba Satellite C660 Windows 7 64 Bit

Okay, Leute, mal ehrlich. Hand aufs Herz. Wer erinnert sich noch an den Toshiba Satellite C660? Und wer von euch hatte das "Vergnügen", unter Windows 7 64 Bit nach dem gottverdammten WLAN-Treiber zu suchen?
Ich gestehe: Ich! Und ich sage euch was – ich habe das Gefühl, dieses Trauma verbindet mich mit mehr Menschen, als ich zugeben möchte. Es ist fast schon... ein Club. Ein Club der Verzweifelten. Der "Ich-habe-stundenlang-auf-irgendwelchen-obskuren-Websites-nach-diesem-dämlichen-Treiber-gesucht"-Club.
Klar, jetzt kommen wieder die Klugscheißer mit "Ach, das war doch ganz einfach! Einfach auf die Toshiba-Website gehen!" Ja, nee, is' klar. Als ob! Die Toshiba-Website, so wie ich sie in Erinnerung habe, war eher ein Labyrinth aus schlecht verlinkten PDF-Dateien und 404-Fehlern. Ein digitaler Hindernislauf für Gehirnakrobaten.
Und dann die gefühlten 100 verschiedenen WLAN-Karten, die in diesem Laptop verbaut sein konnten. ATHEROS? BROADCOM? INTEL? Es war wie ein verdammtes Pokémon-Spiel, nur dass man keine süßen Monster sammelt, sondern frustrierende Treiber.
Ich sage es, wie es ist: Ich habe damals bestimmt drei Tassen Kaffee zu viel getrunken und mir mindestens ein graues Haar zugezogen (okay, vielleicht waren es auch zwei). Und das alles nur, um diesen verdammten Laptop ins WLAN zu kriegen.
Und wisst ihr was das Schlimmste war? Wenn man ihn dann endlich hatte, DIESEN einen, funktionierenden Treiber… dann kam Windows Update und hat ihn… aktualisiert. Und dann ging der ganze Spaß von vorne los!
Die "Unbeliebte Meinung":
Hier kommt meine unbeliebte Meinung: Ich glaube, die Suche nach diesem WLAN-Treiber hat mehr Ehen gerettet als Paartherapie. Warum? Weil man so frustriert und erschöpft war, dass man einfach keine Energie mehr hatte, sich zu streiten. "Schatz, kannst du mir helfen, diesen Treiber zu finden?" – schon war die Romantik wieder da. Okay, vielleicht nicht. Aber hey, ein Versuch war's wert!
Ich mein, mal ehrlich, die Zeit, die ich damals mit der Treibersuche verbracht habe, hätte ich auch sinnvoller nutzen können. Ich hätte ein Buch schreiben können. Eine Sprache lernen. Die Welt retten. Aber stattdessen… Treiber.
Ich erinnere mich an Nächte, in denen das einzige Licht, das mich begleitete, der flackernde Bildschirm meines Toshiba Satellite C660 war. Ein Bildschirm, der mich höhnisch anstarrte und mir signalisierte: "Du wirst mich nie ins WLAN kriegen!"
Ich habe sogar angefangen, mit meinem Laptop zu reden. "Warum tust du mir das an, Toshiba? Was habe ich dir getan?" Wahrscheinlich hat er mich einfach nur ausgelacht.
Und dann, nach gefühlten Ewigkeiten, der Moment der Wahrheit. Der Download. Die Installation. Der Neustart. Und… BAM! WLAN! Wie ein Wunder! Eine Offenbarung! Ein Triumph über die Technologie!
Für genau… eine Woche. Bis zum nächsten Windows Update.
Aber hey, immerhin hatte ich kurzfristig WLAN. Und eine gute Geschichte zu erzählen. Und ein paar graue Haare. Und vielleicht auch einen kleinen, versteckten Groll gegen Microsoft und Toshiba. Aber pssst! Das habe ich nie gesagt.
Also, wer von euch kennt das Gefühl? Wer hat auch diese Odyssee durchlebt? Lasst es mich wissen! Lasst uns zusammen lachen (oder weinen) über die glorreichen (oder traumatischen) Zeiten mit dem Toshiba Satellite C660 und seinem verflixten WLAN-Treiber unter Windows 7 64 Bit!
Und wenn ihr gerade vor dem gleichen Problem steht… mein Beileid. Und viel Glück. Ihr werdet es brauchen. Und vielleicht auch eine neue Kaffeemaschine.



