web statistics

Drucker Brother Hl 3142cw Mit Wlan Verbinden


Drucker Brother Hl 3142cw Mit Wlan Verbinden

Manchmal fühlt es sich an, als ob man mit einem Tintenfass gegen einen WLAN-Router kämpft. Vor allem, wenn es um Technik geht, die eigentlich unser Leben einfacher machen soll. Nehmen wir zum Beispiel den Drucker Brother HL-3142CW. Ein feines Gerät, das farbenprächtige Ausdrucke liefert, aber die Verbindung mit dem WLAN… nun, das ist eine Geschichte für sich.

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als ich versuchte, meinen Brother HL-3142CW zum ersten Mal mit dem WLAN zu verbinden. Voller Optimismus packte ich ihn aus. Schließlich hatte ich schon viele Geräte mit dem Internet verbunden, das sollte doch ein Klacks sein! Denkste.

Zuerst versuchte ich die klassische Methode: Die mitgelieferte CD-ROM in den Rechner schieben, Software installieren und den Anweisungen folgen. Die CD fühlte sich an wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit. Nach gefühlten Stunden des Wartens und Klickens, begleitet von einer Software, die aussah, als wäre sie direkt aus den 90ern entsprungen, gab ich auf.

„Kein Problem“, dachte ich. „Es gibt ja noch die App!“ Also lud ich die Brother iPrint&Scan App herunter. Die App versprach eine einfache Verbindung über das Smartphone. Die Realität sah anders aus. Das Smartphone fand zwar den Drucker, aber die Verbindung scheiterte immer wieder an einer ominösen Fehlermeldung, die etwas mit „WPS“ und „Push-Button“ zu tun hatte.

WPS? Push-Button? Was zum Teufel soll das sein? Ich fühlte mich wie ein Archäologe, der versucht, Hieroglyphen zu entziffern. Mein Router, ein moderner Router, hatte zwar einen WPS-Knopf, aber der schien genauso wenig Lust auf eine Zusammenarbeit mit meinem Drucker zu haben wie ich auf weitere Fehlermeldungen.

Verzweifelt googelte ich. Unzählige Forenbeiträge, YouTube-Videos und Bedienungsanleitungen später hatte ich das Gefühl, kurz vor dem Wahnsinn zu stehen. Jeder schien eine andere Lösung zu haben. Die einen schwörten auf die manuelle Eingabe der WLAN-Daten über das Druckerdisplay (das Display ist so klein, dass man eine Lupe braucht, um die Buchstaben zu erkennen), die anderen auf die Verwendung eines USB-Kabels (ein USB-Kabel? Im Zeitalter des drahtlosen Druckens?).

Irgendwann stieß ich auf einen Kommentar, der mich zum Lachen brachte: „Der Brother HL-3142CW und WLAN sind wie zwei streitende Geschwister, die sich einfach nicht verstehen wollen.“ Das brachte es auf den Punkt! Ich beschloss, eine Pause einzulegen und mir eine Tasse Kaffee zu gönnen.

Nach der Kaffeepause, gestärkt und mit neuer Energie, versuchte ich es noch einmal. Ich hatte beschlossen, die Sache mit dem USB-Kabel auszuprobieren. Widerwillig verband ich den Drucker mit meinem Rechner. Und siehe da: Die Software erkannte den Drucker sofort und bot an, die WLAN-Einstellungen zu übertragen. Es funktionierte! Der Brother HL-3142CW war endlich mit dem WLAN verbunden!

Ich war so erleichtert, dass ich fast geweint hätte. Ich druckte eine Testseite aus. Ein farbenprächtiges Bild von einem Faultier, das genüsslich ein Blatt kaut. Das Faultier sah aus, als würde es mich auslachen. Vielleicht hatte es auch einfach nur Mitleid mit mir.

Die Moral von der Geschichte? Manchmal muss man Umwege gehen, um ans Ziel zu kommen. Und manchmal ist die einfachste Lösung die, die man am längsten ignoriert hat. Und manchmal… manchmal sollte man einfach ein Faultier ausdrucken, um sich zu entspannen.

Tipps und Tricks (falls Sie ähnliche Probleme haben)

Falls Sie auch gerade mit Ihrem Brother HL-3142CW kämpfen, hier ein paar Tipps, die mir geholfen haben (und vielleicht auch Ihnen helfen können):

  • Ruhe bewahren: Ja, es ist frustrierend. Aber Panik hilft nicht weiter.
  • Bedienungsanleitung lesen: Ich weiß, es ist langweilig. Aber manchmal steht da tatsächlich etwas Nützliches drin.
  • USB-Kabel ausprobieren: Es mag altmodisch sein, aber es funktioniert oft.
  • WLAN-Router überprüfen: Ist das WLAN aktiviert? Ist der Router auf dem neuesten Stand? Gibt es eine Firewall, die den Drucker blockiert?
  • Foreneinträge durchforsten: Sie sind nicht allein! Andere haben vielleicht schon eine Lösung gefunden.
  • Kaffee trinken: Das hilft immer.

Und wenn alles nichts hilft: Fragen Sie einen Freund, einen Nachbarn oder einen IT-Experten. Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem über die Schulter schaut und einem den entscheidenden Tipp gibt. Und denken Sie daran: Am Ende wird alles gut. Irgendwie.

"Die Technik ist unser Freund, aber manchmal auch unser Feind."

Ich hoffe, diese Geschichte hat Ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und vielleicht hat sie Ihnen ja auch geholfen, Ihren Brother HL-3142CW mit dem WLAN zu verbinden. Viel Glück!

Drucker Brother Hl 3142cw Mit Wlan Verbinden www.kaufland.de
www.kaufland.de
Drucker Brother Hl 3142cw Mit Wlan Verbinden www.printer-care.de
www.printer-care.de
Drucker Brother Hl 3142cw Mit Wlan Verbinden www.fairtoner.de
www.fairtoner.de
Drucker Brother Hl 3142cw Mit Wlan Verbinden whileint.com
whileint.com

Articles connexes