web statistics

Du Kannst Nicht Negativ Denken Und Positives Erwarten


Du Kannst Nicht Negativ Denken Und Positives Erwarten

Hey, hast du jemals das Gefühl gehabt, gegen eine Wand zu rennen? Als ob das Universum sich verschworen hätte? Tja, vielleicht liegt es daran, wie du *denkst*! Lass uns mal über was richtig Abgefahrenes quatschen: "Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten." Klingt logisch, oder? Aber die Umsetzung... die ist der Knackpunkt!

Stell dir vor, du bist ein Gärtner. Du pflanzt ständig Unkraut-Samen (negative Gedanken). Was glaubst du, was wächst? Rosen? Eher nicht! Eher 'ne fette Distel-Farm. Und wer will das schon?

Der innere Saboteur

Wir alle haben diesen kleinen Nörgler im Kopf. Kennst du ihn? Der, der immer sagt: "Das schaffst du nie!" oder "Das wird eh schiefgehen!". Das ist dein innerer Saboteur. Er ist wie ein Mitbewohner, der ständig schlechte Laune verbreitet. Und rate mal, was passiert, wenn du ihm die Wohnung überlässt?

Du ziehst Negatives an!

Das Gesetz der Anziehung, Baby! Manche nennen es Hokus Pokus, andere schwören drauf. Aber die Idee dahinter ist simpel: Was du aussendest, kommt zurück. Denkst du "Ich bin ein Versager"? Dann wirst du wahrscheinlich auch so handeln und Resultate erzielen, die deine Überzeugung bestätigen. Ziemlich deprimierend, oder?

Aber keine Panik! Es gibt Hoffnung. Wir können diesen inneren Nörgler austricksen. Und es ist gar nicht so schwer, wie du denkst.

Positiv Denken: Nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen

Wichtig: Positives Denken bedeutet nicht, die Realität zu ignorieren. Es geht nicht darum, Probleme wegzulächeln. Das wäre ja verrückt! Stell dir vor, du stehst vor einem brennenden Haus und sagst: "Alles super, alles wird gut!". Hilft nicht, oder?

Es geht vielmehr darum, deine Reaktion auf die Realität zu verändern. Statt zu denken: "Oh Gott, mein Haus brennt!", denkst du: "Okay, das ist scheiße, aber was kann ich tun? Feuerwehr rufen, Nachbarn warnen, wichtigen Kram retten!". Es geht um Handlungsfähigkeit, nicht um Naivität.

Und noch was: Es ist okay, mal schlecht drauf zu sein. Wir sind Menschen, keine Roboter. Wir dürfen traurig, wütend oder frustriert sein. Aber lass dich nicht von diesen Gefühlen *übermannen*. Erkenne sie an, fühle sie, und dann lass sie los. Wie 'nen Luftballon. Pffft!

Wie kriegt man das hin?

Hier ein paar verrückte, aber effektive Tipps:

  • Dankbarkeitstagebuch: Jeden Abend drei Dinge aufschreiben, für die du dankbar bist. Auch wenn es nur "der leckere Kaffee" oder "die Sonne, die heute geschienen hat" ist. Klingt kitschig? Vielleicht. Funktioniert's? Absolut!
  • Affirmationen: Sprich dir positive Sätze vor. Vor dem Spiegel, im Auto, unter der Dusche. "Ich bin stark", "Ich bin wertvoll", "Ich rocke das Ding!". Am Anfang fühlt es sich doof an, aber mit der Zeit glaubst du es. Versprochen!
  • Negative Gedanken hinterfragen: Wenn der innere Nörgler wieder loslegt, frag ihn: "Stimmt das wirklich? Gibt es Beweise dafür? Kann ich das nicht auch anders sehen?". Oftmals sind unsere negativen Gedanken nämlich ziemlicher Quatsch.
  • Umgib dich mit positiven Menschen: Energie ist ansteckend! Wenn du ständig mit Leuten abhängst, die nur jammern und sich beschweren, wirst du irgendwann selbst zum Jammerlappen. Such dir Leute, die dich inspirieren und motivieren.
  • Mach was dir Spaß macht: Tanzen, singen, malen, Sport treiben, mit Freunden lachen... tu Dinge, die deine Seele zum Lächeln bringen. Das ist wie ein innerer Vitamin-Schub.

Und das Wichtigste: Sei geduldig mit dir selbst. Es ist ein Prozess, keine einmalige Sache. Du wirst Rückschläge haben. Du wirst Tage haben, an denen du denkst: "Das alles bringt doch nichts!". Aber gib nicht auf. Bleib dran. Und irgendwann wirst du merken: Hey, das Leben ist doch gar nicht so übel!

Der Aha-Effekt

Irgendwann kommt der Moment, in dem es Klick macht. Du erkennst, dass deine Gedanken deine Realität erschaffen. Du verstehst, dass du die Macht hast, dein Leben positiv zu beeinflussen. Und das ist ein verdammt gutes Gefühl!

Also, raus mit dem Unkraut! Rein mit den Rosen! Denk positiv! Und erwarte das Beste! Denn du hast es verdient!

P.S.: Und wenn's mal gar nicht läuft: Schalte auf Durchzug, iss 'ne Pizza und schau dir 'ne alberne Komödie an. Manchmal braucht man einfach eine Pause vom Positiv-Denken. ;)

Du Kannst Nicht Negativ Denken Und Positives Erwarten www.youtube.com
www.youtube.com
Du Kannst Nicht Negativ Denken Und Positives Erwarten www.ebay.de
www.ebay.de
Du Kannst Nicht Negativ Denken Und Positives Erwarten soulsweet.de
soulsweet.de
Du Kannst Nicht Negativ Denken Und Positives Erwarten karrierebibel.de
karrierebibel.de

Articles connexes