Dublin Airport Car Park Prices

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Sprechen wir über etwas, das uns alle betrifft, wenn wir aus Dublin verreisen: Parken am Dublin Airport. Ja, genau. Das Thema, das uns alle innerlich zum Weinen bringt.
Ich habe da eine, sagen wir mal, unpopuläre Meinung. Und ich weiß, viele werden mir nicht zustimmen. Aber ich muss es einfach loswerden.
Es ist nicht *so* schlimm!
Hört zu. Ich weiß, ich weiß. Die Schlagzeilen sind voll von Horrorgeschichten. "Parkgebühren am Dublin Airport explodieren!" "Familie muss Haus verkaufen, um Parkgebühren zu bezahlen!" (Okay, vielleicht nicht *ganz* so schlimm, aber ihr versteht, worauf ich hinaus will.)
Aber mal ehrlich: Haben wir wirklich alle Optionen ausgeschöpft? Haben wir wirklich *alles* versucht, um diese gefürchteten Parkgebühren zu umgehen?
Ich behaupte: Nein. Wir jammern lieber, als kreativ zu werden.
Klar, die Kurzzeitparkplätze sind teuer. Sehr teuer. Wie, "Ich-habe-versehentlich-mein-ganzes-Gehalt-für-30-Minuten-bezahlt"-teuer. Aber wer parkt denn schon *absichtlich* dort? Nur Leute, die zu spät dran sind. Und die sollten sich vielleicht einfach mal einen Wecker stellen, oder?
Die Alternativen sind... vorhanden!
Es gibt doch diese Langzeitparkplätze. Die sind immer noch teuer, ja. Aber deutlich günstiger als die Kurzzeit-Optionen. Man muss halt ein bisschen weiter laufen. Oder den Shuttlebus nehmen. Ist das wirklich so schlimm?
Und dann gibt es noch die privaten Parkplatzanbieter. Die sind oft noch günstiger. Klar, man muss ein bisschen recherchieren. Aber ist das wirklich zu viel verlangt, um ein paar Euro zu sparen?
Meine unpopuläre Meinung ist also: Wir beschweren uns zu viel. Wir sind zu faul, um nach Alternativen zu suchen. Und wir geben lieber dem Dublin Airport die Schuld, anstatt unser eigenes Verhalten zu hinterfragen.
"Aber die Preise sind doch unverschämt hoch!"
Ja, sind sie. Aber das ist bei vielen Dingen so. Kino-Popcorn. Designer-Handtaschen. Avocadotoast. Wir leben nun mal in einer Welt, in der manche Dinge einfach überteuert sind. Akzeptiert es. Oder findet eine Alternative.
Ich sage nicht, dass die Parkgebühren am Dublin Airport fair sind. Ich sage nur, dass wir nicht hilflos sind. Wir haben Optionen. Wir müssen sie nur nutzen.
Mein Plan?
Ich fahre immer mit dem Bus. Oder lasse mich von Freunden absetzen. Ja, das ist manchmal umständlich. Aber es ist *deutlich* günstiger als das Parken. Und ich kann im Bus in Ruhe ein Nickerchen machen. Win-Win!
Und wenn ich doch mal parken muss, dann recherchiere ich gründlich. Ich vergleiche Preise. Ich buche im Voraus. Und ich versuche, so wenig Zeit wie möglich auf dem Kurzzeitparkplatz zu verbringen.
Versteht mich nicht falsch. Ich bin auch nicht begeistert von den Preisen. Aber ich weigere mich, mich von ihnen terrorisieren zu lassen. Ich werde kreativ. Ich werde sparsam. Und ich werde mich nicht von den Parkgebühren am Dublin Airport in den Ruin treiben lassen.
Also, liebe Mitreisende: Lasst uns aufhören zu jammern und anfangen, zu planen. Es gibt einen Weg, die Parkgebühren am Dublin Airport zu überleben. Wir müssen ihn nur finden.
Und wenn alles andere scheitert, dann zieht einfach um. Vielleicht gibt es in der Nähe eines Flughafens mit günstigeren Parkgebühren eine nette kleine Hütte zu vermieten? Nur so eine Idee...
In diesem Sinne: Gute Reise! Und möge eure Parkrechnung nicht allzu schmerzhaft sein!













