web statistics

Dunkel War's Der Mond Schien Helle Gedicht Text


Dunkel War's Der Mond Schien Helle Gedicht Text

Hand aufs Herz: Wer von uns hat als Kind NICHT Dunkel war’s, der Mond schien helle gesungen? Wahrscheinlich nur Aliens, oder Leute, die in einer Höhle aufgewachsen sind. Aber mal ehrlich, dieses Lied...

Es ist ein Klassiker, klar. Ein Evergreen. Eine musikalische Zeitkapsel unserer Kindheit. Aber ist es auch... komplett bescheuert? Ja, ich sage es. Und ich stehe dazu! Vielleicht ist das eine unpopuläre Meinung, aber ich finde, das Gedicht hat mehr Löcher als ein Schweizer Käse.

Die Logik-Löcher des Mondscheins

Fangen wir doch mal ganz vorne an: Dunkel war’s, der Mond schien helle. Moment mal! Dunkel UND hell? Geht das überhaupt? Ich weiß, ich weiß, es ist Poesie. Aber selbst Poesie sollte eine gewisse innere Logik haben, oder? Sonst ist es einfach nur... Quatsch.

Und dann die Schneeflocken. Im Sommer. Ja, richtig gelesen. Die sangen davon: “Die Schneeflocken grün wie Klee.” Klee ist bekanntlich grün. Schnee ist aber... weiß. Da stimmt doch was nicht!

Ich stelle mir das gerade bildlich vor: Ein Sommernachtstraum, in dem es grüne Schneeflocken hagelt. Shakespeare wäre neidisch! Aber ich bin eher verwirrt.

Wer hat sich das nur ausgedacht?

Ich habe versucht, den Urheber dieses... Meisterwerks zu finden. Aber die Geschichte von Dunkel war’s, der Mond schien helle Gedicht Text ist genauso nebulös wie der Text selbst. Es scheint ein Volkslied zu sein, das sich über die Generationen hinweg immer wieder verändert und weiterentwickelt hat. Ein bisschen wie ein schlechter Witz, der immer wieder erzählt wird und mit jeder Erzählung ein bisschen unsinniger wird.

Ich meine, ich liebe Volkslieder. Aber dieses hier? Es ist wie der Onkel, der auf jeder Familienfeier denselben, uralten Witz erzählt, den niemand mehr lustig findet. Aber alle lachen höflich, weil er ja der Onkel ist.

Ich frage mich, was sich der erste Dichter dabei gedacht hat. War er einfach nur betrunken? Hatte er einen schlechten Tag? Oder war er ein Genie, das uns mit Absicht verwirren wollte?

Der tiefe Sinn des Unsinns

Aber vielleicht ist es genau das, was das Lied so besonders macht. Vielleicht ist es gerade der Unsinn, der es so einprägsam und lustig macht. Vielleicht ist es eine Art dadaistisches Gedicht für Kinder. Ein Spiel mit Sprache und Logik, das uns zum Nachdenken und Lachen anregen soll.

Vielleicht ist es auch einfach nur ein Lied, das man mit Freunden singt, um Spaß zu haben und sich albern zu fühlen. Wer weiß?

Lasst uns albern sein!

Ich will ja nicht den Spaß verderben. Ich singe das Lied immer noch gerne mit, wenn es sich ergibt. Aber ich kann einfach nicht anders, als über die Absurdität des Ganzen zu schmunzeln.

Und hey, vielleicht ist es ja gerade das, was die Kindheit so besonders macht: Die Fähigkeit, Unsinn zu lieben und sich nicht um Logik zu kümmern. Also lasst uns die grünen Schneeflocken feiern und über den hellen, dunklen Mond lachen!

Vielleicht ist es ja gerade der Dunkel war’s, der Mond schien helle Gedicht Text, der uns daran erinnert, dass das Leben nicht immer Sinn machen muss. Manchmal reicht es einfach, albern zu sein und Spaß zu haben. Und vielleicht ist das die wahre Weisheit hinter diesem verrückten Lied.

Denn am Ende des Tages ist es doch nur ein Lied. Ein Lied, das uns verbindet, uns zum Lachen bringt und uns daran erinnert, dass wir alle mal Kinder waren. Ein Lied, das vielleicht ein bisschen bescheuert ist. Aber hey, wer ist das nicht?

Also, singt mit! Und lacht! Und denkt nicht zu viel darüber nach. Denn manchmal ist das Beste, was man tun kann, einfach nur Unsinn zu singen. Dunkel war’s, der Mond schien helle...

Dunkel War's Der Mond Schien Helle Gedicht Text www.likemonster.de
www.likemonster.de
Dunkel War's Der Mond Schien Helle Gedicht Text www.knappenblog.at
www.knappenblog.at
Dunkel War's Der Mond Schien Helle Gedicht Text www.buecher.de
www.buecher.de
Dunkel War's Der Mond Schien Helle Gedicht Text gfoidma.at
gfoidma.at

Articles connexes