Düsseldorf Flughafen Parken Reservieren Kontakt

Hand aufs Herz: Wer freut sich wirklich aufs Parken am Flughafen? Ich jedenfalls nicht. Besonders nicht, wenn es um Düsseldorf Flughafen geht. Da wird die Urlaubsstimmung schnell mal auf den Boden der Tatsachen geholt.
Okay, okay, ich gebe zu. Die Vorfreude auf den Urlaub ist riesig. Palmen, Strand, Cocktails… ABER! Davor steht eben dieses leidige Thema: Düsseldorf Flughafen Parken. Und da fängt der Spaß meiner Meinung nach schon an, zu enden. (Unpopuläre Meinung: Vielleicht sollte man Urlaub einfach abschaffen, nur um sich das Parkplatzdrama zu ersparen? *Zwinker*)
Das Reservierungs-Roulette
Reservieren. Ein schönes Wort, das Sicherheit verspricht. Aber ist das wirklich so? Ich habe da so meine Erfahrungen… Da bucht man brav Wochen im Voraus, gibt Kreditkartendaten an, träumt von einem stressfreien Start in den Urlaub. Und was passiert?
Entweder man findet den reservierten Parkplatz nicht. Oder er ist besetzt. Oder er ist… sagen wir mal… „kreativ“ beschildert. Irgendwie zwischen „Behindertenparkplatz“, „Nur für Personal“ und „Achtung, Krokodile!“ (Okay, Krokodile vielleicht nicht, aber fast!).
Man rennt also panisch mit dem Koffer durch die Gegend, während die Parkuhr tickt und die Urlaubslaune im Sturzflug Richtung Kellergeschoss geht. Liebe Leute vom Düsseldorf Flughafen: Ist das wirklich nötig?
„Die Reservierung ist eine feine Sache. Solange sie auch funktioniert.“
Der heilige Gral: Der Kontakt
Und dann kommt der Moment, in dem man den Kontakt zum Flughafen sucht. Hotline-Warteschleife, die gefühlte Ewigkeiten dauert. Eine Bandansage, die einem verspricht, dass der nächste freie Mitarbeiter bald für einen da ist. (Der nächste freie Mitarbeiter sitzt vermutlich gerade selbst im Stau auf dem Weg zum Flughafen.)
Wenn man dann endlich jemanden am Telefon hat, ist derjenige entweder nicht zuständig. Oder kann einem auch nicht wirklich weiterhelfen. Oder spricht mit einer Lautstärke, die man selbst mit Hörgerät kaum versteht.
Ich meine, ist es wirklich zu viel verlangt, freundlich und kompetent beraten zu werden? Ist es zu viel verlangt, eine E-Mail innerhalb von drei Werktagen beantwortet zu bekommen? (Ich weiß, ich bin anspruchsvoll. Aber ich zahle ja auch dafür!)
Düsseldorf Flughafen, ich liebe euch ja. Wirklich. Aber in Sachen Parken Reservieren Kontakt gibt es noch Luft nach oben. Viel Luft. So viel Luft, dass man theoretisch einen Zeppelin darin parken könnte.
Mein (Unpopulärer) Lösungsvorschlag
Ich habe da eine Idee. Vielleicht sollten wir einfach alle mit dem Taxi zum Flughafen fahren. Ja, ich weiß, teuer. Aber hey, ist das wirklich teurer als der Stress, die verlorene Zeit und die grauen Haare, die man beim Parkplatzsuchen bekommt?
Oder noch besser: Wir beamen uns einfach direkt zum Gate. Zukunftsmusik? Vielleicht. Aber träumen darf man ja wohl noch.
Bis dahin bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mich weiterhin über Düsseldorf Flughafen Parken Reservieren Kontakt zu amüsieren. Und zu hoffen, dass es beim nächsten Mal besser läuft. (Und vielleicht doch mal ein Krokodil auf dem Parkplatz anzutreffen. Das wäre wenigstens eine interessante Geschichte für den Urlaub!)
Aber mal ehrlich: Wer von euch hat auch schon mal Parkplatz-Horrorgeschichten am Düsseldorfer Flughafen erlebt? Lasst es mich wissen! Vielleicht gründen wir ja einen Selbsthilfeverein für Parkplatzgeschädigte. Oder schreiben einen offenen Brief an den Flughafenchef. Oder… wir buchen einfach einen anderen Flughafen. (Psst! Nicht weitersagen!)
Bis dahin: Gute Reise und möge die Parkplatz-Macht mit euch sein!













