Düsseldorf Flughafen Parken Und Schlafen

Klar, wer fliegt, denkt zuerst ans Flugticket und den Koffer. Aber was ist mit dem Auto? Parken am Flughafen kann ganz schön ins Geld gehen, und wenn der Flug früh morgens startet, ist die Anreise oft stressig. Hier kommt das Konzept "Parken und Schlafen" am Düsseldorfer Flughafen ins Spiel – eine super Idee, die immer beliebter wird, weil sie Komfort und Kostenersparnis clever kombiniert!
Was genau steckt dahinter? Ganz einfach: Ihr bucht eine Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Flughafens und lasst euer Auto während eurer Reise dort parken. Das ist besonders für verschiedene Reisegruppen attraktiv:
- Für Anfänger: Ihr seid das erste Mal mit dem Flugzeug unterwegs oder habt einfach keine Lust, euch um Parkplatzsuche und frühes Aufstehen zu kümmern? "Parken und Schlafen" nimmt euch den Stress ab. Ihr checkt gemütlich am Vortag im Hotel ein, genießt ein entspanntes Abendessen und werdet am nächsten Morgen stressfrei zum Terminal gebracht.
- Für Familien: Mit Kindern zu reisen ist oft schon aufregend genug. "Parken und Schlafen" bietet euch die Möglichkeit, die Nacht vor dem Flug ausgeruht zu verbringen. Keine Hektik am Morgen, sondern ein entspanntes Frühstück und ein bequemer Transfer zum Flughafen. Viele Hotels bieten sogar Familienzimmer an.
- Für Hobbyisten und Geschäftsreisende: Ihr reist regelmäßig und habt keine Lust, euch jedes Mal neu um Parkplätze zu kümmern? "Parken und Schlafen" ist eine praktische und oft kostengünstigere Alternative zum regulären Flughafenparken. Ihr könnt euch in Ruhe auf eure Reise vorbereiten oder noch letzte Mails checken, bevor es losgeht.
Es gibt verschiedene Variationen des "Parken und Schlafen" Angebots. Einige Hotels bieten einen Shuttle-Service zum Flughafen an, andere arbeiten mit Taxiunternehmen zusammen. Manche Pakete beinhalten sogar das Frühstück. Es lohnt sich, die Angebote der verschiedenen Hotels genau zu vergleichen. Beliebte Optionen sind Hotels wie das Maritim Hotel direkt am Flughafen (allerdings oft etwas teurer), aber auch Hotels in der Umgebung, die Shuttle-Services anbieten. Achtet auf die maximale Parkdauer, die im Preis inbegriffen ist! Oft sind das 8, 15 oder sogar mehr Tage.
Praktische Tipps für den Start:
- Frühzeitig buchen: Gerade in der Ferienzeit sind die Angebote für "Parken und Schlafen" schnell ausgebucht. Also rechtzeitig reservieren!
- Angebote vergleichen: Die Preise und Leistungen variieren stark. Vergleicht die Angebote der verschiedenen Hotels genau. Achtet auf Inklusivleistungen wie Shuttle-Service und Frühstück.
- Transferzeiten prüfen: Plant ausreichend Zeit für den Transfer zum Flughafen ein. Informiert euch über die genauen Transferzeiten des Hotels.
- Bewertungen lesen: Lest die Bewertungen anderer Reisender, um ein besseres Bild von den Hotels und ihren Services zu bekommen.
- Bestätigung mitnehmen: Vergesst nicht, die Buchungsbestätigung für Hotel und Parkplatz mitzunehmen.
"Parken und Schlafen" am Düsseldorfer Flughafen ist eine fantastische Möglichkeit, stressfrei in den Urlaub oder die Geschäftsreise zu starten. Probiert es einfach mal aus und genießt den entspannten Beginn eurer Reise! Es ist nicht nur praktisch, sondern kann auch richtig Spaß machen, wenn man ausgeruht und ohne Parkplatzsorgen am Flughafen ankommt.













