Dvd Der Nussknacker Und Die Vier Reiche

Okay, mal ehrlich: Wer von uns hat als Kind nicht davon geträumt, durch einen magischen Kleiderschrank in eine fantastische Welt zu stolpern? Oder zumindest im Keller des Opas ein verstaubtes Buch zu finden, das plötzlich lebendig wird? Ich jedenfalls! Und genau dieses Gefühl hatte ich, als ich vor kurzem beim Aufräumen eine DVD wiederentdeckt habe: "Der Nussknacker und die vier Reiche". Ja, genau die! Vielleicht erinnert ihr euch.
Ich weiß, ich weiß. Viele haben die Nase gerümpft, als der Film rauskam. Aber hey, guilty pleasure, sage ich da nur! Ich habe ihn damals im Kino gesehen und fand ihn… okay, sagen wir mal, "optisch ansprechend". Aber irgendwie ist er mir trotzdem im Gedächtnis geblieben. Und jetzt, Jahre später, habe ich ihn mir nochmal angeschaut. Und was soll ich sagen? Er ist… interessant. *Grins*
Was macht den Film so besonders?
Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: Die Kostüme! Holy moly, sind die aufwendig! Da hat sich jemand echt Mühe gegeben. Allein dafür lohnt sich der Film schon fast. Und die Sets! Diese detailverliebten, fantasievollen Welten… Da bekommt man fast ein bisschen Fernweh nach einem Land, das es gar nicht gibt. (Oder vielleicht ja doch? Wer weiß!)
Dann ist da natürlich die Geschichte. Klar, die ist jetzt nicht die tiefgründigste aller Zeiten, aber sie ist eben eine moderne Interpretation des klassischen Nussknacker-Märchens. Es geht um Clara, die sich nach dem Tod ihrer Mutter auf eine abenteuerliche Reise in eine magische Welt begibt, um einen besonderen Schlüssel zu finden. Klingt erstmal ziemlich 08/15, oder? Aber wartet ab!
Und dann die Darsteller! Mackenzie Foy als Clara ist wirklich bezaubernd. Und Helen Mirren als Mutter Ginger? Legendär! Und Keira Knightley… naja, sagen wir mal, ihre Rolle als Zuckerfee ist… *gewöhnungsbedürftig*. Aber hey, jede Rolle braucht einen schrägen Vogel, oder?
Mehr als nur ein Weihnachtsfilm?
Ich glaube, was den Film für mich so ansprechend macht, ist, dass er eben mehr sein will als nur ein kitschiger Weihnachtsfilm. Er versucht, Themen wie Trauer, Verlust und den Verlust der Unschuld anzusprechen. Klar, das gelingt nicht immer perfekt, aber der Versuch zählt, oder?
Und mal ganz ehrlich: Wer von uns kann sich nicht mit Clara identifizieren, die mit dem Verlust ihrer Mutter zu kämpfen hat und sich in einer Welt zurechtfinden muss, die plötzlich ganz anders ist als zuvor? Das ist doch ein Thema, das uns alle irgendwie betrifft.
Ich will den Film jetzt nicht über den grünen Klee loben. Er hat definitiv seine Schwächen. Die Story ist stellenweise etwas holprig, und manche Spezialeffekte wirken ein bisschen veraltet (obwohl der Film ja gar nicht so alt ist!). Aber trotz allem hat er etwas, das mich immer wieder fasziniert. Vielleicht ist es die Nostalgie, vielleicht die wunderschönen Bilder, vielleicht einfach die Sehnsucht nach einer Welt voller Magie und Abenteuer.
Fazit: Reinlegen und Träumen!
Also, mein Tipp: Wenn ihr mal wieder Lust auf einen Filmabend habt, der euch in eine andere Welt entführt, dann gebt "Der Nussknacker und die vier Reiche" eine Chance. Er ist vielleicht nicht das Meisterwerk des Jahrhunderts, aber er ist unterhaltsam, fantasievoll und optisch einfach wunderschön. Und manchmal ist das doch alles, was man braucht, oder?
Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja beim Anschauen ja auch einen verborgenen Schlüssel zu eurer eigenen magischen Welt! Man muss sich nur darauf einlassen. Viel Spaß beim Entdecken! Und vergesst nicht: Popcorn nicht vergessen! 😉



