E Bike 25 Km H Begrenzung Aufheben Shimano

Na, fühlst du dich auch manchmal wie ein Gepard im Hamsterrad, wenn du mit deinem E-Bike unterwegs bist? Du hast dieses Biest von einem Fahrrad, mit einem schnurrenden Shimano-Motor, und dann... BAMM! Bei 25 km/h ist Schluss mit lustig. Die berüchtigte 25 km/h Begrenzung schlägt zu wie ein nasser Waschlappen ins Gesicht des Geschwindigkeitsrauschs!
Das Dilemma des E-Bike-Fahrers
Wir kennen das doch alle. Du düst den Hügel hoch, die Sonne scheint, der Wind weht in deinen Haaren (oder in deinem Helm, je nachdem), und du denkst: "Jawoll, das ist das Leben!" Aber dann, kurz bevor du dich wie ein wahrer Tour-de-France-Champion fühlst, macht es "brrrrrrrrr" und die Unterstützung des Motors verabschiedet sich. Plötzlich strampelst du wie ein Hamster auf Speed, nur um die magische 25 km/h-Marke zu halten. Das ist, als würde man einen Ferrari kaufen und darf nur im ersten Gang fahren!
Warum diese Begrenzung überhaupt?
Ja, warum eigentlich? Es hat natürlich alles seine Ordnung. Die Begrenzung ist da, damit dein E-Bike rechtlich gesehen als Fahrrad gilt und du nicht plötzlich Führerschein, Versicherung und Helm brauchst. Stell dir vor, du müsstest deine geliebte E-Bike-Tour bei der Zulassungsstelle anmelden! Gruselig, oder? Aber trotzdem... 25 km/h? Das ist doch was für Sonntagsfahrer! (Sorry, liebe Sonntagsfahrer, wir lieben euch trotzdem!).
Der Wunsch nach mehr...
Der Gedanke, die 25 km/h Begrenzung aufzuheben, ist also verlockend. Sehr verlockend. Denk nur mal an die Möglichkeiten! Du könntest den Feierabendverkehr links liegen lassen (naja, vielleicht nicht *ganz* links, aber du wärst definitiv schneller!). Du könntest deine Freunde mit deinem Turbo-E-Bike beeindrucken (Vorsicht, Neidfaktor!). Und du könntest dich einfach mal so richtig frei fühlen, ohne ständig auf den Tacho starren zu müssen.
"Die 25 km/h Grenze? Die ist was für Anfänger!" – Ein E-Bike-Enthusiast (wahrscheinlich).
Aber Achtung! Bevor du jetzt euphorisch zum nächsten Schraubenschlüssel greifst und versuchst, deinen Shimano-Motor zu tunen, sollten wir einen Moment innehalten. Denn, wie schon erwähnt, das Aufheben der Begrenzung hat Konsequenzen. Plötzlich bist du nicht mehr mit einem Fahrrad unterwegs, sondern mit einem... ja, mit was eigentlich? Mit einem schnellen, elektrisch angetriebenen Etwas, für das andere Regeln gelten.
Die Grauzone des Tunings
Die rechtliche Lage ist da ein bisschen... sagen wir mal... schwammig. Es gibt Tuning-Kits, die versprechen, die Begrenzung aufzuheben, ohne dass dein E-Bike gleich als Motorrad durchgeht. Aber ob das wirklich so ist, und ob du damit legal unterwegs bist, ist eine andere Frage. Stell dir vor, du wirst angehalten und der Polizist schaut dich mit strengem Blick an und sagt: "Junger Mann (oder junge Frau), ihr E-Bike ist aber ein bisschen... zu schnell!" Autsch!
Und dann ist da noch die Garantie. Die ist nämlich futsch, wenn du an deinem Shimano-Motor herumschraubst. Und mal ehrlich, so ein Motor ist nicht gerade billig. Willst du wirklich riskieren, dass du im Falle eines Defekts auf den Reparaturkosten sitzen bleibst?
Alternativen für Geschwindigkeitsfanatiker
Was also tun? Verzweifeln? Natürlich nicht! Es gibt ja noch die S-Pedelecs! Das sind E-Bikes, die bis zu 45 km/h schnell fahren dürfen. Allerdings brauchst du dafür einen Führerschein, eine Versicherung und einen Helm. Aber hey, immerhin kannst du dann legal so richtig Gas geben!
Oder du akzeptierst einfach die 25 km/h Begrenzung und konzentrierst dich auf die anderen Vorzüge deines E-Bikes. Genieße die Landschaft, die frische Luft und die Tatsache, dass du nicht mehr so ins Schwitzen kommst wie früher. Und wenn dich doch mal wieder der Geschwindigkeitsrausch packt, dann such dir einen steilen Hügel und lass es einfach rollen! (Natürlich immer schön vorsichtig und rücksichtsvoll!). Denn am Ende des Tages geht es doch darum, Spaß zu haben, oder?
Also, rauf aufs Rad und genieße die Fahrt! Egal ob mit oder ohne Tuning. Hauptsache, du hast ein Lächeln im Gesicht! Und denk dran: Sicherheit geht vor. Also immer schön den Helm aufsetzen!



