East Midlands Car Park Airport

Manchmal findet man Inspiration an den unerwartetsten Orten. Wer hätte gedacht, dass ein Parkplatz am East Midlands Airport zu einem kreativen Zentrum werden könnte? Aber genau das ist passiert! Ob es die weite, offene Fläche ist, der Blick auf den Himmel oder einfach die ungewöhnliche Umgebung – der Parkplatz zieht eine überraschende Vielfalt von Künstlern, Hobbybastlern und neugierigen Anfängern an.
Warum gerade ein Parkplatz? Die Vorteile sind vielfältig. Für Künstler bietet er Platz für großformatige Arbeiten, ohne sich um Platzmangel sorgen zu müssen. Der harte Untergrund ist ideal für Kreidezeichnungen oder das Experimentieren mit ungewöhnlichen Materialien. Hobbybastler schätzen die Möglichkeit, hier ungestört an ihren Projekten zu arbeiten, ohne das heimische Wohnzimmer in ein Chaos zu verwandeln. Und für Anfänger ist es ein Ort, an dem sie sich ausprobieren können, ohne den Druck einer formellen Umgebung. Hier darf man Fehler machen, experimentieren und einfach Spaß haben.
Die Bandbreite an kreativen Ausdrucksformen ist beeindruckend. Einige Künstler nutzen den Parkplatz für Street Art, erstellen temporäre Installationen aus Müll oder bemalen alte Autoreifen. Andere widmen sich der Landschaftsmalerei und fangen die besondere Atmosphäre des Flughafens bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ein. Wieder andere nutzen den Parkplatz als Kulisse für Foto- oder Filmprojekte. Von abstrakten Gemälden bis hin zu detaillierten Bleistiftzeichnungen – die Möglichkeiten sind endlos. Es gibt sogar Berichte über Tanzgruppen, die hier ihre Choreografien proben, und Musiker, die die Akustik des offenen Raums nutzen.
Sie wollen das auch mal ausprobieren? Kein Problem! Hier ein paar Tipps für kreative Experimente im Freien, die Sie auch zu Hause oder in Ihrer Umgebung umsetzen können: Suchen Sie sich einen geeigneten Ort – das muss nicht unbedingt ein Flughafenparkplatz sein. Ein leerer Parkplatz, ein verlassenes Fabrikgelände oder einfach nur eine freie Fläche in der Natur reichen völlig aus. Packen Sie Ihre Materialien ein – Stifte, Farben, Papier, Leinwand, Kreide, was immer Sie inspiriert. Und das Wichtigste: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren, Fehler zu machen und neue Techniken auszuprobieren. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie den Prozess.
Was macht diese Art der Kreativität so besonders? Es ist die Kombination aus der ungewöhnlichen Umgebung, der Freiheit des offenen Raums und dem Gefühl, etwas Neues zu entdecken. Es ist eine Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, die eigene Kreativität zu entfalten und sich von den ungewöhnlichsten Dingen inspirieren zu lassen. Und ganz ehrlich, es macht einfach Spaß!













