Edinburgh Airport Long Stay Car Park Prices

Also, liebe Leute, lasst mich euch mal was erzählen. Es geht um den Flughafen Edinburgh und seine Langzeitparkplätze. Ja, genau, das Thema, das jeden Schottlandurlauber vor Aufregung erzittern lässt – nicht! Aber glaubt mir, es ist unterhaltsamer, als es klingt. Versprochen!
Stellt euch vor, ihr plant den Trip eures Lebens. Whisky-Verkostungen, Dudelsackmusik bis zum Abwinken, und vielleicht sogar ein Selfie mit Nessie. Alles perfekt, bis… ja, bis ihr euch fragt: "Wo parke ich eigentlich mein Auto, während ich mich auf die Suche nach dem Ungeheuer begebe?"
Die unendlichen Weiten des Langzeitparkens
Der Langzeitparkplatz am Edinburgh Airport, er ist wie ein riesiger, asphaltierter Acker. Nur, dass hier keine Kartoffeln wachsen, sondern Autos. Viele Autos. Und die Preise… nun, sagen wir mal, sie sind so variabel wie das schottische Wetter. Ein Moment scheint die Sonne, im nächsten hagelt es saftige Parkgebühren.
Kurze Anekdote am Rande: Ich habe mal gehört, jemand hat versucht, sein Auto auf dem Langzeitparkplatz zu verstecken, indem er es mit Tarnfarbe besprüht hat. Hat nicht funktioniert. Die Überwachungskameras sind heutzutage einfach zu schlau. Und die Parkwächter haben vermutlich auch ein Röntgenblick für getarnte Autos.
Was die Preise betrifft, so ist es ein bisschen wie beim Lotto spielen. Manchmal hat man Glück und erwischt ein Schnäppchen. Meistens aber… naja, meistens zahlt man eben. Die Preise können sich nämlich stündlich ändern, je nach Auslastung, Mondphase und vermutlich auch der Laune des Parkplatz-Gottes.
Wie man dem Preis-Dschungel entkommt
Aber keine Panik, meine Freunde! Es gibt ein paar Tricks, wie ihr den Preis-Dschungel des Edinburgh Airport Langzeitparkens überleben könnt, ohne gleich eure Niere verkaufen zu müssen.
- Früh buchen: Das ist der Klassiker. Je früher ihr bucht, desto wahrscheinlicher ist es, dass ihr einen besseren Preis ergattert. Stellt euch vor, ihr seid wie ein Frühaufsteher beim Schlussverkauf – nur dass es hier um Parkplätze geht.
- Vergleichsportale nutzen: Es gibt diverse Webseiten, die die Preise verschiedener Parkanbieter vergleichen. Nutzt sie! Sie sind eure Verbündeten im Kampf gegen überteuerte Parkgebühren.
- Auf Angebote achten: Der Flughafen Edinburgh und die Parkanbieter schmeißen regelmäßig mit Angeboten um sich. Haltet die Augen offen und abonniert Newsletter. Manchmal hat man Glück und findet einen Rabattcode, der einem das Leben rettet (oder zumindest die Reisekasse schont).
Kleiner Tipp: Manchmal lohnt es sich sogar, etwas außerhalb des Flughafens zu parken und dann mit dem Bus oder Taxi zum Terminal zu fahren. Klingt umständlich, kann aber unter Umständen günstiger sein. Einfach mal durchrechnen!
Die Wahrheit über die versteckten Kosten
Apropos Kosten: Vergesst nicht, dass es neben den reinen Parkgebühren noch andere versteckte Kosten geben kann. Zum Beispiel:
- Gebühren für die Stornierung: Plant ihr, eure Reise kurzfristig abzusagen? Informiert euch vorher über die Stornobedingungen. Sonst kann es teuer werden.
- Gebühren für die Änderung der Buchung: Hat sich eure Flugzeit geändert? Auch hier können Gebühren anfallen.
- Zusätzliche Tage: Seid ihr länger weg als geplant? Dann müsst ihr natürlich nachzahlen. Und das kann ins Geld gehen.
Noch eine kleine Geschichte: Ein Freund von mir hat mal vergessen, wo er sein Auto geparkt hat. Er hat den halben Tag damit verbracht, den Parkplatz abzusuchen. Am Ende hat er sein Auto gefunden – und eine saftige Gebühr für die verlängerte Parkdauer bezahlt. Merke: Macht ein Foto von eurem Parkplatz! Und zwar bevor ihr euch auf die Suche nach Nessie begebt.
Fazit: Parken in Edinburgh muss nicht teuer sein
Also, was lernen wir daraus? Der Langzeitparkplatz am Edinburgh Airport kann teuer sein, aber er muss es nicht. Mit ein bisschen Planung, Recherche und Glück könnt ihr ein Schnäppchen ergattern und eure Reise entspannt antreten. Und wenn alles schiefgeht, dann tröstet euch mit einem guten schottischen Whisky. Das hilft immer!
Merke: Das Wichtigste ist, dass ihr euren Urlaub genießt. Und ob ihr nun ein paar Euro mehr oder weniger für das Parken bezahlt habt, sollte euch nicht die Laune verderben lassen. Schließlich seid ihr in Schottland! Wo Dudelsäcke spielen, Burgen in den Himmel ragen und Nessie im See lauert. Das ist doch unbezahlbar!
In diesem Sinne: Gute Reise und möge das Parkplatz-Glück mit euch sein!












