web statistics

Ein Tisch Ist Ein Tisch Von Peter Bichsel


Ein Tisch Ist Ein Tisch Von Peter Bichsel

Hey, hast du jemals von Peter Bichsel gehört? Klar, vielleicht in der Schule, aber... lass mich dir was erzählen! Es geht um seine Kurzgeschichte "Ein Tisch ist ein Tisch". Klingt erstmal total banal, oder? Aber warte ab, es wird weird, im besten Sinne.

Also, die Story handelt von einem alten Mann namens, ähm, nennen wir ihn einfach Opa. Opa lebt so vor sich hin, macht seine Routine, alles super vorhersehbar. Gähn, denkst du jetzt? Ja, genau das ist der Punkt!

Dann passiert's! Opa beschließt, dass die Welt anders sein soll. Und zwar so richtig anders. Er fängt an, Sachen umzubenennen. Und jetzt kommt der Clou: "Ein Tisch ist ein Tisch" wird eben nicht mehr gesagt. Stattdessen ist der Tisch jetzt... *Trommelwirbel*... ein Bild!

Hä? Was soll das denn, fragst du dich? Völlig berechtigt! Aber genau das ist ja das Geniale. Opa will sich von der Langeweile befreien. Er will, dass die Welt wieder aufregend ist. Verstehst du, worauf ich hinaus will?

Und das ist noch nicht alles! Die Stuhle heißen plötzlich Zeitungen und das Bett heisst Bild. Ich mein, wo soll das hinführen? Chaos pur! Aber Opa findet das irgendwie toll. Er hat Spass daran. Endlich mal was los, denkt er sich wahrscheinlich.

Er fängt an, komisch zu reden. Sagt so Sachen wie: "Ich sitze auf der Zeitung" (wenn er auf dem Stuhl sitzt, ist klar) oder "Ich gehe ins Bild" (wenn er ins Bett geht). Die Leute um ihn herum sind natürlich total verwirrt. Würdest du dich nicht auch wundern?

Aber hier kommt der Twist! Irgendwann macht es *klick* bei der Nachbarin. Sie findet die Idee gar nicht so doof. Sie spielt mit! Und schwupps, wird aus "Ein Tisch ist ein Tisch" ein kleines, feines Rebellionsprojekt. Zusammen drehen sie die Welt auf links.

Was lernen wir daraus? Dass man sich nicht mit dem Status Quo zufrieden geben muss. Dass man die Welt auch mal mit anderen Augen sehen kann. Dass ein bisschen Verrücktheit ganz gut tun kann. Oder nicht?

Bichsel spielt hier total clever mit Sprache. Er zeigt, wie mächtig Wörter sein können. Wenn wir Wörter ändern, ändert sich auch unsere Wahrnehmung. Und das ist doch total faszinierend, oder?

Ist "Ein Tisch ist ein Tisch" jetzt ein Meisterwerk der Weltliteratur? Vielleicht nicht. Aber es ist eine kleine, feine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Und die zeigt, dass man auch im Alter noch verrückte Ideen haben kann. Und dass das vielleicht sogar ganz gut ist.

Die Moral von der Geschicht': Sei wie Opa! Benenne die Dinge um! Mach die Welt bunter! Oder zumindest, lies diese Kurzgeschichte. Es dauert nicht lange, versprochen. Und danach... wer weiß? Vielleicht nennst du deinen Laptop ja auch plötzlich "Kühlschrank". Nur so als Idee... 😉

Also, schnapp dir 'ne Tasse Kaffee, lies die Story und lass dich inspirieren. Und dann erzähl mir, was du davon hältst! Bin gespannt!

Ein Tisch Ist Ein Tisch Von Peter Bichsel zvab.com
zvab.com
Ein Tisch Ist Ein Tisch Von Peter Bichsel studylibde.com
studylibde.com
Ein Tisch Ist Ein Tisch Von Peter Bichsel dokumente-online.com
dokumente-online.com
Ein Tisch Ist Ein Tisch Von Peter Bichsel www.kirche-im-hr.de
www.kirche-im-hr.de

Articles connexes