Einladung Geburtstag Text Kurz Lustig

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir müssen über Einladungen reden. Und zwar über diese winzigen, lustigen Geburtstagseinladungen. Einladung Geburtstag Text Kurz Lustig. Klingt erstmal harmlos, oder?
Ich habe da nämlich eine, sagen wir mal, "starke" Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Eine, die vielleicht ein kleines bisschen...unpopulär ist.
Ich finde... sie sind oft einfach nicht lustig. Tut mir leid! Ich musste es sagen.
Da steht dann sowas wie: "Komm vorbei, werde alt mit mir!" Oder: "Achtung, hier wird gefeiert! (Und wahrscheinlich gekotzt...haha!)".
Jaaa, sehr originell. Hab ich noch nie gehört. *Gähn*.
Vielleicht bin ich auch einfach nur ein Spaßverderber. Kann sein. Aber ich finde, wenn man schon versucht, lustig zu sein, dann sollte es auch wirklich lustig sein. Nicht nur so "lustig".
Und was ich auch nicht leiden kann, sind diese Einladungen, die so kurz sind, dass man sich fragt, ob der Gastgeber überhaupt Lust auf Gäste hat.
Zum Beispiel: "Party! Samstag! Sei da!"
Okay, danke. Wo? Was soll ich anziehen? Gibt's Essen? Muss ich ein Geschenk mitbringen? Soll ich meine eigene Klopapierrolle mitbringen?! Fragen über Fragen!
Ich weiß, ich weiß. Ich klinge wie ein alter Grantler. Aber es geht mir einfach darum: Wenn du mich zu deinem Geburtstag einlädst, dann zeig mir doch, dass du dich darauf freust! Investiere ein bisschen Zeit in die Einladung.
Klar, sie muss nicht Shakespeare-Niveau haben. Aber ein bisschen mehr Mühe als "Saufgelage! Adresse! Tschüss!" wäre schon nett.
Und diese ganzen Klischees! "Ein Jahr älter, ein Jahr weiser!". "Lasst die Korken knallen!". "Ab jetzt geht's bergab!".
Können wir uns vielleicht mal was Neues einfallen lassen? Irgendwas, das nicht schon tausendmal da gewesen ist?
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu anspruchsvoll. Vielleicht bin ich einfach der Meinung, dass lustig heutzutage zu inflationär benutzt wird. Vielleicht sollte ich einfach mal meine Erwartungen herunterschrauben.
Aber hey, es gibt auch Ausnahmen!
Es gibt sie! Die Einladungen, die wirklich witzig sind. Die, die mich zum Lachen bringen, ohne dass ich mich fremdschämen muss.
Die Einladungen, die zeigen, dass sich der Gastgeber Gedanken gemacht hat. Die, die nicht nur kurz und lieblos dahingeklatscht sind.
Ich erinnere mich an eine Einladung, die war als Steckbrief gestaltet. Mit einem Foto des Geburtstagskindes und lauter "Verbrechen", die er im letzten Jahr begangen hat. Das fand ich wirklich kreativ und witzig.
Oder eine andere, die war im Stil einer alten Filmrolle. Mit lauter lustigen Anekdoten aus dem Leben des Geburtstagskindes. Genial!
Also, es geht! Es gibt sie, die guten Einladungen. Man muss sie nur finden. Oder, noch besser: Selber machen!
Also, liebe Geburtstagskinder da draußen: Gebt euch Mühe! Lasst eure Kreativität spielen! Und bitte, bitte, lasst die Klischees im Schrank!
Denn eine wirklich gute Einladung ist nicht nur eine Einladung, sondern ein kleines Kunstwerk. Ein Vorgeschmack auf eine tolle Party. Und eine Chance, zu zeigen, dass ihr euch wirklich auf eure Gäste freut.
In diesem Sinne: Happy Birthday! Und mögen eure Einladungen immer lustig (im wirklich lustigen Sinne!) sein.
PS: Wer jetzt sagt, ich hätte keinen Humor, der darf nicht zu meinem nächsten Geburtstag kommen! 😉
Und noch ein kleiner Tipp: Vermeidet Comic Sans. Einfach so.
Es ist eine einfache Regel. Befolgt sie. Sonst gibt es keinen Kuchen!



