web statistics

Eis Von Der Eisdiele In Der Schwangerschaft


Eis Von Der Eisdiele In Der Schwangerschaft

Na, du Süße! Gelüste nach Eis, was? Ich kenn das nur zu gut! Schwanger sein ist ja schon 'ne Achterbahnfahrt der Gefühle, aber die Gelüste... die sind nochmal 'ne ganz eigene Liga. Und Eis, oh ja, Eis! Der kühle, süße Traum an heißen Tagen. Aber ist das mit dem Eis vom Eiscafé eigentlich so 'ne gute Idee, wenn man ein kleines Menschlein unterm Herzen trägt? Lass uns mal quatschen!

Die Sache mit der Hygiene - Eisdielen-Detektivin im Einsatz!

Also, das Wichtigste zuerst: Hygiene ist King (oder Queen!) in der Schwangerschaft. Denk dran, dein Immunsystem ist gerade ein bisschen mehr mit dem kleinen Mitbewohner beschäftigt, da haben Bakterien leichteres Spiel. Das bedeutet aber nicht, dass du jetzt zur Eiskeller-Eremitin werden musst! Nur ein bisschen achtsamer solltest du sein.

Frag dich: Sieht die Eisdiele sauber aus? Ist das Personal freundlich und gepflegt? Wirkt das Eis frisch und appetitlich? Wenn du Bauchschmerzen hast, schon bevor du das Eis überhaupt in den Mund genommen hast, dann ist das vielleicht ein Zeichen, dass du lieber weiterziehst. Vertrau deinem Bauchgefühl! (Haha, Wortwitz!)

Ein Tipp von mir: Eisdielen, die ihr Eis selbst herstellen und auf frische Zutaten achten, sind oft eine gute Wahl. Da weißt du eher, was drin ist und wie es zubereitet wurde.

Rohe Eier, Milch & Co. – Die Zutaten-Checkliste für werdende Mamas

Manche Eissorten werden mit rohen Eiern oder unpasteurisierter Milch hergestellt. Das ist zwar super lecker, aber in der Schwangerschaft leider nicht so der Bringer. Stichwort: Salmonellen-Alarm!

Also, was ist tabu? Eisorten wie Zabaione (mit rohem Eigelb), Tiramisu-Eis (oft mit Mascarpone und Eiern) oder manche selbstgemachte Eissorten, bei denen du nicht genau weißt, was drin ist. Lieber auf Nummer sicher gehen!

Was geht klar? Fruchteis, Sorbet, Eis auf Wasserbasis (Granita), und Eis, das garantiert pasteurisierte Milch und Eier verwendet. Einfach mal nachfragen, die meisten Eisdielen geben gerne Auskunft!

Kleiner Tipp: Wenn du unsicher bist, bestell dir doch einfach eine Kugel Vanille oder Schoko. Die sind meistens recht unproblematisch.

Zucker, Zucker, überall Zucker!

Klar, Eis ist lecker, aber oft auch eine echte Zuckerbombe. Und zu viel Zucker ist in der Schwangerschaft (und eigentlich immer) nicht so toll. Stichwort: Schwangerschaftsdiabetes. Keine Panik, aber ein bisschen Maßhalten ist angesagt.

Mein Tipp: Probier mal Fruchteis oder Sorbet. Die sind oft weniger süß als Sahneeis. Oder bestell dir eine kleinere Portion. Oder teil dir eine Portion mit deinem Liebsten (oder deiner besten Freundin – Eis schmeckt geteilt sowieso besser!).

Die Alternative: Eis selber machen!

Wenn du ganz sicher gehen willst (und vielleicht auch noch ein bisschen kreativ sein möchtest), dann mach dein Eis doch einfach selbst! Da weißt du genau, was drin ist, und du kannst den Zuckergehalt selbst bestimmen. Im Internet gibt es unzählige leckere und einfache Eisrezepte für Schwangere.

Ein mega simpler Tipp: Gefrorene Bananen pürieren! Schmeckt wie cremiges Eis und ist super gesund.

Fazit: Eis geht, aber mit Köpfchen!

Also, liebe werdende Mama, lass dir dein Eis schmecken! Aber sei ein bisschen wählerisch, achte auf Hygiene und Zutaten, und übertreib es nicht mit dem Zucker. Dann kannst du die kühle Erfrischung ganz ohne schlechtes Gewissen genießen. Und denk dran: Schwanger sein ist 'ne besondere Zeit. Gönn dir was Gutes, aber achte auf dich und dein Baby!

Und jetzt husch husch, ab zur Eisdiele! Oder noch besser: Such dir ein tolles Eisrezept raus und überrasch deinen Liebsten mit selbstgemachtem Eis. Du bist die Beste!

Eis Von Der Eisdiele In Der Schwangerschaft www.tag24.de
www.tag24.de
Eis Von Der Eisdiele In Der Schwangerschaft www.t-online.de
www.t-online.de
Eis Von Der Eisdiele In Der Schwangerschaft www.heidelberg24.de
www.heidelberg24.de
Eis Von Der Eisdiele In Der Schwangerschaft servus-tegernsee.de
servus-tegernsee.de

Articles connexes