web statistics

El Capitan Vs Sierra Macbook Pro 2011


El Capitan Vs Sierra Macbook Pro 2011

Okay, Leute, setzt euch, schnappt euch 'nen Kaffee (oder 'nen Bier, ich urteile nicht!), und lasst uns über etwas reden, das so alt ist, dass es fast schon wieder cool ist: Das 2011er Macbook Pro. Ja, genau, das Ding, das wahrscheinlich mehr Aufkleber hat als Lack und das wahrscheinlich auch mehr RAM gesehen hat als dein letzter Urlaub. Wir reden speziell über den Kampf der Giganten: El Capitan gegen Sierra.

Für die Uneingeweihten: El Capitan und Sierra sind beides MacOS-Betriebssysteme. Stell dir vor, es sind verschiedene Geschmacksrichtungen von Apfelkuchen, aber einer ist vielleicht etwas... staubiger als der andere. Und der 2011er Macbook Pro, der ist das alte, aber geliebte Backblech, auf dem dieser Kuchen gebacken wird.

Die Kontrahenten im Ring: El Capitan gegen Sierra

El Capitan, der ältere, weisere Bruder, war im Grunde genommen eine Verfeinerung von Yosemite (erinnert sich noch jemand an Yosemite? Das war wie El Capitan, aber mit noch mehr Glitches!). Er hat sich darauf konzentriert, Dinge reibungsloser und schneller zu machen. Erinnert ihr euch, als eure Programme wie Schnecken krochen? El Capitan versuchte, dem ein Ende zu setzen. Stell dir vor, er wäre dein persönlicher Staubsauger für Computer-Chaos.

Sierra hingegen, der aufstrebende Herausforderer, wollte alles. Er brachte Siri auf den Mac (endlich konntest du deinen Computer anschreien, damit er dir Witze erzählt!), er führte Funktionen wie "Optimierter Speicher" ein (aka "Wir löschen deine alten Dateien, wenn du nicht aufpasst!") und er wollte, dass alles mit iCloud synchronisiert wird. Sierra war der Typ, der auf der Party auftaucht und sagt: "Lasst uns alle zusammen singen!" Auch wenn niemand darum gebeten hat.

Der 2011er Macbook Pro: Der ewige Student

Jetzt kommt der Knackpunkt: Der 2011er Macbook Pro. Dieses Laptop ist wie der ewige Student, der einfach nicht mit dem Studieren aufhören kann. Er ist robust, er ist zuverlässig, und er ist wahrscheinlich der Grund, warum du überhaupt erst Informatik studiert hast. Aber er ist auch alt. Sehr alt. Stell dir vor, du versuchst, eine Rakete mit Dampfmaschinen anzutreiben. Das ist ungefähr so, wie Sierra auf einem 2011er Macbook Pro läuft.

Die Wahrheit ist: Beide Betriebssysteme werden auf einem 2011er Macbook Pro funktionieren. Die Frage ist nur: *Wie gut* werden sie funktionieren?

El Capitan: Der gemütliche Sessel

El Capitan ist wie ein gemütlicher Sessel. Er ist bequem, er ist bekannt, und er wird dich nicht überraschen. Er ist wahrscheinlich die sicherere Wahl für ein 2011er Macbook Pro. Warum? Weil er weniger Ressourcen verbraucht. Er ist nicht so anspruchsvoll wie Sierra. Stell dir vor, El Capitan ist ein sparsamer Kleinwagen, während Sierra ein riesiger SUV ist, der Unmengen an Benzin verschlingt.

Mit El Capitan kannst du wahrscheinlich immer noch deine täglichen Aufgaben erledigen: E-Mails checken, im Internet surfen, Dokumente bearbeiten. Aber erwarte keine Wunder. Spiele wie Cyberpunk 2077 werden wahrscheinlich nicht laufen (überraschung!).

Sierra: Der Adrenalin-Kick (mit Risiko!)

Sierra ist wie ein Adrenalin-Kick. Er bringt neue Funktionen, er sieht moderner aus, aber er kann auch ziemlich ruckelig sein. Dein 2011er Macbook Pro wird wahrscheinlich ächzen und stöhnen. Erwarte längere Ladezeiten, zufällige Abstürze und ein generelles Gefühl der Verzweiflung.

Aber, wenn du unbedingt Siri auf deinem alten Macbook haben willst, oder wenn du diese iCloud-Integration brauchst, dann ist Sierra vielleicht einen Versuch wert. Aber sei gewarnt: Es könnte sein, dass du am Ende das Gefühl hast, dass du deinem armen Laptop mehr angetan hast, als er verdient hat.

Die Entscheidung: Was ist das Richtige für dich?

Am Ende hängt die Entscheidung davon ab, was du mit deinem 2011er Macbook Pro machen willst. Wenn du einfach nur einen zuverlässigen, alten Computer brauchst, um grundlegende Aufgaben zu erledigen, dann bleib bei El Capitan. Es ist die sichere Wahl.

Wenn du ein Abenteurer bist, ein Risikofreudiger, jemand, der gerne an den Grenzen der Leistungsfähigkeit seines Computers testet, dann probier Sierra aus. Aber sei bereit, Kompromisse einzugehen. Und hab am besten ein Backup deiner Daten bereit. Man weiss ja nie!

Letzter Tipp: Egal, für welches Betriebssystem du dich entscheidest, sorge dafür, dass du genug RAM hast! 8 GB sind das absolute Minimum. 16 GB sind besser. Und wenn du denkst, du brauchst mehr, dann brauchst du wahrscheinlich noch mehr.

Und jetzt, entschuldigt mich, ich muss meinen eigenen 2011er Macbook Pro entstauben. Er hat noch einiges vor sich!

El Capitan Vs Sierra Macbook Pro 2011 armgai.weebly.com
armgai.weebly.com
El Capitan Vs Sierra Macbook Pro 2011 entrancementsurfing775.weebly.com
entrancementsurfing775.weebly.com
El Capitan Vs Sierra Macbook Pro 2011 macpaw.com
macpaw.com
El Capitan Vs Sierra Macbook Pro 2011 kseaccounting.weebly.com
kseaccounting.weebly.com

Articles connexes