web statistics

Elektrischer Rolladen Geht Nicht Mehr Hoch Und Runter


Elektrischer Rolladen Geht Nicht Mehr Hoch Und Runter

Es war ein Dienstag, ein Tag wie jeder andere. Die Sonne schien (oder auch nicht, das ist in Deutschland ja immer so eine Sache), und ich wollte einfach nur das Rollo hochfahren, um ein bisschen mehr Licht in meine Küche zu lassen. Aber dann… nichts. Stille. Das Rollo rührte sich nicht. „Elektrischer Rolladen geht nicht mehr hoch und runter“, murmelte ich, ein Satz, der sich wie ein Fluch anfühlte.

Zuerst dachte ich, ich hätte einfach den falschen Knopf gedrückt. Das passiert ja auch den Besten. Ich drückte also nochmal, diesmal fester, fast schon aggressiv. Immer noch nichts. Panik stieg in mir auf. War es das Ende meiner gemütlichen Morgenroutine? Musste ich fortan im Halbdunkel Kaffee trinken?

Mein erster Impuls war, meinen Nachbarn Günther zu fragen. Günther ist so ein Typ, der alles reparieren kann. Angeblich hat er sogar mal einen Toaster mit einem Haargummi und einer Büroklammer wieder zum Laufen gebracht. Aber Günther war leider nicht da. Er war, wie seine Frau mir mitteilte, beim Kleintierzüchterverein. Ausgerechnet jetzt!

Also musste ich selbst ran. Ich bin ja nicht ganz ungeschickt, aber Elektrik und ich, das ist so eine Hassliebe. Wir verstehen uns einfach nicht. Trotzdem kramte ich in meinem Werkzeugkasten herum, fand einen Schraubenzieher und begann, die Bedieneinheit des Rolladens zu inspizieren. Es sah alles ziemlich kompliziert aus. Drähte hier, Knöpfe da… Ich fühlte mich wie ein Pilot in einem Flugzeugcockpit, von dem ich keine Ahnung habe.

Der Kampf mit der Technik

Nach einer halben Stunde fruchtloser Bastelei hatte ich immerhin eine Erkenntnis gewonnen: Ich hatte keine Ahnung, was ich tat. Aber ich war fest entschlossen, nicht aufzugeben. Ich googelte nach „Elektrischer Rolladen geht nicht mehr hoch und runter – Hilfe!“. Die Suchergebnisse waren ernüchternd. Von „Sicherung überprüfen“ bis „Fachmann rufen“ war alles dabei. Die Sicherung hatte ich schon gecheckt, die war in Ordnung. Und einen Fachmann wollte ich eigentlich vermeiden. Das kostet ja immer gleich ein Vermögen.

Dann kam mir eine Idee. Meine Mutter hatte mir mal erzählt, dass ihr Rolladen auch mal gesponnen hatte und dass sie ihn einfach mal „ausgeschaltet und wieder eingeschaltet“ hatte. Wie beim Computer eben. Also suchte ich den Hauptschalter für die Rolladenanlage und legte ihn um. Kurz darauf wieder zurück. Und siehe da… *Trommelwirbel*… das Rollo bewegte sich! Langsam, aber es bewegte sich!

Ich war überglücklich. Ich hatte den Rolladen besiegt! Ich fühlte mich wie ein Held. Ein Held, der einen Rolladen wieder zum Laufen gebracht hat. Ich tanzte einen kleinen Freudentanz in meiner Küche. Zugegeben, es sah wahrscheinlich ziemlich albern aus, aber das war mir egal.

„Manchmal“, sagte ich zu mir selbst, „manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt.“

Die Geschichte hat aber noch eine kleine Wendung. Am nächsten Tag passierte das Gleiche wieder. Der Rolladen streikte. Ich wiederholte den Trick mit dem Hauptschalter, und es funktionierte wieder. Aber ich wusste, dass das keine Dauerlösung war. Also rief ich doch Günther an, der inzwischen vom Kleintierzüchterverein zurück war. Er kam vorbei, warf einen kurzen Blick auf den Rolladen und sagte: „Da ist ein Wackelkontakt. Das ist schnell behoben.“

Und so war es auch. Günther reparierte den Rolladen in fünf Minuten. Ich fühlte mich ein bisschen dumm, aber auch erleichtert. Immerhin hatte ich es selbst versucht. Und ich hatte gelernt, dass man manchmal einfach jemanden fragen muss, der sich auskennt. Auch wenn derjenige gerade beim Kleintierzüchterverein ist. Die Moral von der Geschicht‘: Auch wenn der elektrische Rolladen mal streikt, nicht verzweifeln! Vielleicht hilft ja schon ein Neustart, oder eben ein netter Nachbar mit Schraubenzieher.

Und was habe ich gelernt? Nächstes Mal, wenn mein Rolladen spinnt, werde ich vielleicht doch zuerst Günther anrufen. Aber hey, zumindest kenne ich jetzt den Hauptschalter für die Rolladenanlage!

P.S.: Ich habe Günther übrigens mit einem Stück selbstgebackenem Kuchen für seine Hilfe entlohnt. Und rate mal, was ich gebacken habe? Einen Rolladenkuchen! (Ok, das ist gelogen. Aber die Vorstellung ist doch lustig, oder?)

Elektrischer Rolladen Geht Nicht Mehr Hoch Und Runter www.gutefrage.net
www.gutefrage.net
Elektrischer Rolladen Geht Nicht Mehr Hoch Und Runter heimwerk.org
heimwerk.org
Elektrischer Rolladen Geht Nicht Mehr Hoch Und Runter www.tecnologisticaaduanal.com
www.tecnologisticaaduanal.com
Elektrischer Rolladen Geht Nicht Mehr Hoch Und Runter www.vor-dem-fenster.de
www.vor-dem-fenster.de

Articles connexes