web statistics

Emil Und Die Detektive Lesetagebuch Lösungen


Emil Und Die Detektive Lesetagebuch Lösungen

Okay, Leute, mal ehrlich. Wer von uns hat *nie* bei Emil und die Detektive geschummelt? Ich meine, Lesetagebuch-Lösungen...sie sind wie der verbotene Apfel. Man weiß, man sollte es nicht tun, aber... der Apfel sieht SO saftig aus!

Ich gebe es zu: Ich war ein Wiederholungstäter. Schuldig im Sinne der Anklage! Und wisst ihr was? Ich bereue nichts. (Fast nichts.)

Die Sache mit dem Lesetagebuch

Ein Lesetagebuch. Eine fantastische Idee, theoretisch. Man liest ein Buch (meistens von Erich Kästner, seien wir ehrlich), und dann schreibt man auf, was man davon gelernt hat. Oder, noch besser, was man denkt, was man hätte lernen sollen. Oder was der Lehrer hören will. Das ist ja schließlich der Trick, oder?

Ich erinnere mich noch gut an die Panik. Es war Sonntagabend. Morgen Deutsch. Und mein Lesetagebuch zu Emil und die Detektive... nun, es sah noch ziemlich leer aus. Und Emil Tischbein hatte mir eigentlich gar nichts beigebracht, außer dass man Bankräuber am besten mit einer Armee von Kindern verfolgt. (Kein wirklich nützlicher Tipp für meinen Alltag, finde ich.)

Also, was tun? Google anschmeißen, natürlich! Und da waren sie, die strahlenden, perfekt formulierten Lösungen! Wie ein Leuchtfeuer in der dunklen Nacht der Hausaufgabenverzweiflung.

Ja, ich weiß, das ist nicht der Sinn der Sache. Das Ziel ist es, dass man sich wirklich mit dem Buch auseinandersetzt, eigene Gedanken entwickelt und so weiter. Aber... ehrlich gesagt, manchmal wollte ich einfach nur Fußball spielen!

Meine (Unpopuläre) Meinung

Hier kommt's: Ich glaube, ein bisschen Schummeln bei Emil und Co. schadet nicht. Ja, Steinigt mich! Aber hört mich an.

Emil und die Detektive ist ein tolles Buch, keine Frage. Aber für manche Kinder (mich eingeschlossen) ist es eben auch ein Buch, das gelesen werden *muss*. Und wenn die Aussicht auf ein leeres Lesetagebuch droht, dann ist der Griff zu den Lösungen manchmal der einzige Weg, um den Spaß am Lesen nicht ganz zu verlieren.

Versteht mich nicht falsch. Ich plädiere nicht für völlige Faulheit. Aber manchmal braucht man einfach einen kleinen Schubs. Einen kleinen "Hilfszettel", um die Motivation aufrechtzuerhalten. Und, seien wir ehrlich, wer hat die Geschichte von Emil Tischbein nicht trotzdem genossen, auch wenn man bei den Hausaufgaben ein bisschen nachgeholfen hat?

Die Wahrheit über die Lösungen

Und jetzt kommt der Clou: Die Lesetagebuch-Lösungen haben mir sogar *geholfen*! Ja, wirklich! Indem ich die fertigen Texte gelesen habe, habe ich gelernt, wie man Gedanken formuliert, wie man Argumente aufbaut und wie man überhaupt über Literatur schreibt. Es war wie ein Mini-Crashkurs in Deutschunterricht, verpackt in dem Mantel der Schummelei.

Ich habe natürlich nicht alles eins zu eins abgeschrieben. Ich habe es immer ein bisschen angepasst, ein bisschen "meiner" gemacht. Schließlich wollte ich ja nicht auffliegen!

Und wisst ihr was das Beste ist? Manchmal, nur manchmal, habe ich beim Anpassen der Lösungen sogar angefangen, selbst über das Buch nachzudenken. Ich habe mich gefragt, ob Emil wirklich so mutig war, oder ob er einfach nur keine andere Wahl hatte. Ich habe mich gefragt, was ich an seiner Stelle getan hätte. Und plötzlich... hatte ich meine eigenen Gedanken!

Also, Fazit?

Emil und die Detektive Lesetagebuch-Lösungen sind vielleicht nicht die moralisch sauberste Lösung. Aber sie können ein Werkzeug sein, um Kinder zum Lesen zu motivieren, ihnen zu helfen, ihre Gedanken zu ordnen und, ja, sogar, um sie zum Nachdenken anzuregen.

Und außerdem: Wer von uns hat noch nie bei Hausaufgaben geschummelt? Lasst uns ehrlich sein! Wir sind alle kleine Emils, die versuchen, uns in der großen, weiten Welt des Schulunterrichts zurechtzufinden. Und manchmal brauchen wir eben ein bisschen Hilfe von außen.

Also, falls euer Kind gerade verzweifelt vor seinem Emil-Lesetagebuch sitzt: Gebt ihm einen kleinen Tipp. Oder vielleicht... sogar eine Lösung. Aber flüstert es nur. Es soll ja niemand mitbekommen!

Emil Und Die Detektive Lesetagebuch Lösungen kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
Emil Und Die Detektive Lesetagebuch Lösungen kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
Emil Und Die Detektive Lesetagebuch Lösungen kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
Emil Und Die Detektive Lesetagebuch Lösungen kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com
kunstgalerie-der-schule-am-falkplatz.blogspot.com

Articles connexes