web statistics

Emilia Galotti Kapitel Zusammenfassung


Emilia Galotti Kapitel Zusammenfassung

Okay, Freunde, mal ehrlich. Wer von uns hat Emilia Galotti wirklich komplett verstanden? Ich gestehe: Ich hab's versucht. Mehrfach. Und jedes Mal sitze ich da und denke: "Hä?"

Es geht ja im Kern um Emilia, ein bürgerliches Mädel. Super unschuldig, klar. Und dann ist da dieser Prinz. Hettore Gonzaga. Total verknallt. Besessen, würde ich fast sagen. Und er will sie unbedingt haben.

Problem Nummer eins: Emilia ist schon verlobt! Mit dem Grafen Appiani. Ein netter Kerl, scheint's. Aber halt nicht so adlig wie der Prinz. Und das ist ja, wie wir alle wissen, das A und O im 18. Jahrhundert.

Der Plot Verdichtet Sich... Zumindest Laut Lehrbuch

Also, der Prinz schmiedet einen Plan. Ein richtig mieses Ding. Er beauftragt Marinelli, seinen Kammerdiener (der Typ ist so schleimig, dass ich Pickel bekomme, wenn ich nur an ihn denke), die Hochzeit zu verhindern. Und wie macht man das? Na klar, mit Gewalt! Ein Überfall! Appiani wird gekillt. Zack. Weg.

Und Emilia? Die wird in ein Schloss gebracht. Vom Prinzen. "Zu ihrem Schutz", natürlich. Ja, nee, is klar. Das ist so, als würde man ein Kaninchen in den Fuchsbau bringen und sagen: "Keine Sorge, hier bist du sicher!"

Das Dilemma Der Emilia

Jetzt kommt der interessante Teil. Emilia ist gefangen. Nicht nur physisch, sondern auch moralisch. Sie ist hin- und hergerissen. Sie will anständig sein. Sie will ihre Ehre bewahren. Aber der Prinz ist ja so mächtig und so... äh... prinzlich.

Ihre Mutter, die Gräfin Orsina (eine Ex-Geliebte des Prinzen, was die Sache noch komplizierter macht), gibt ihr so einen Dolch. "Benutz ihn, um deine Ehre zu retten!", sagt sie. Danke, Mutti. Das ist ja auch genau das, was eine junge Frau in so einer Situation hören will.

Emilia ist komplett überfordert. Sie fleht ihren Vater, Odoardo, an, sie zu töten. Ja, richtig gelesen. Sie bittet ihren eigenen Vater, sie umzubringen, damit sie nicht "unrein" wird. Ich meine, holy moly! Wer kommt denn auf solche Ideen?

Das Unpopuläre Urteil

Und hier kommt meine unpopuläre Meinung: Ich finde, Emilia ist ein bisschen... weinerlich. Sorry, aber es musste raus. Ich verstehe den Hintergrund, die Zeit, die Umstände. Aber trotzdem! Stell dich doch mal dem Prinzen entgegen! Sei stark! Zeig ihm, wo der Hammer hängt! Aber nein, sie jammert lieber rum und will sterben.

Natürlich, die ganze Gesellschaft und die Erwartungen an Frauen in dieser Zeit spielen eine Rolle. Aber trotzdem. Ein bisschen mehr Eigeninitiative hätte ihr nicht geschadet.

Und Odoardo? Der macht's dann auch. Er tötet seine Tochter. Angeblich, um ihre Ehre zu retten. Aber mal ehrlich, wer hat hier eigentlich die Kontrolle verloren? Das ist doch total verrückt!

Die Zusammenfassung in einem Satz: Ein Prinz ist geil auf ein unschuldiges Mädchen, und am Ende sind alle tot. Happy End, oder so.

Ich weiß, ich weiß. Es ist ein Klassiker. Es geht um Machtmissbrauch, um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, um Moral und Ehre. Bla bla bla. Aber ganz ehrlich? Ich finde es einfach nur traurig und ein bisschen übertrieben.

Ich meine, hätte Emilia nicht einfach weglaufen können? Oder sich wehren? Oder irgendwas anderes tun, als auf ihren Tod zu warten? Fragen über Fragen. Aber vielleicht ist genau das ja die Intention des Stücks. Uns zum Nachdenken anzuregen. Oder uns einfach nur zu verwirren. Wer weiß?

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Dramen waren früher auch nicht besser. Nur... dramatischer.

Emilia Galotti Kapitel Zusammenfassung easy-schule.de
easy-schule.de
Emilia Galotti Kapitel Zusammenfassung aukabo.com
aukabo.com
Emilia Galotti Kapitel Zusammenfassung studyflix.de
studyflix.de
Emilia Galotti Kapitel Zusammenfassung textaussage.de
textaussage.de

Articles connexes