Englisch Abschlussprüfung Realschule Baden Württemberg Pdf

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wer von uns hat nicht mal panisch "Englisch Abschlussprüfung Realschule Baden Württemberg Pdf" in Google getippt? Ich bekenne mich schuldig! Es ist quasi ein Initiationsritus, oder?
Ich meine, die Realschule ist toll. Echt! Super Vorbereitung auf… irgendwas. Aber diese Abschlussprüfung? Ein Mysterium. Ein Labyrinth aus Grammatikregeln, Vokabeln, die man seit der 7. Klasse erfolgreich verdrängt hat, und Aufsatzthemen, die entweder total langweilig oder komplett absurd sind.
Und dann diese PDFs! Unmengen davon! Alte Prüfungen, Übungsaufgaben, Lösungen (angeblich!). Man fühlt sich wie Indiana Jones auf der Suche nach dem heiligen Gral, nur dass der Gral in diesem Fall eine halbwegs akzeptable Note in Englisch ist.
Mal ehrlich, wer braucht im echten Leben wirklich den Past Perfect Progressive? Außer vielleicht Zeitreisende, die ihre Memoiren verfassen wollen. "Ich hatte gerade gegessen gehabt, als der T-Rex auftauchte…" Sehr nützlich!
Meine (etwas unpopuläre) Meinung: Die Abschlussprüfung in Englisch sollte man eigentlich in zwei Teile aufteilen. Teil 1: "Kannst du dich in einem englischsprachigen Land verständlich machen, ohne dich komplett zu blamieren?" Teil 2: "Kannst du Google Translate bedienen?"
Ich meine, sind wir ehrlich. Wir leben im 21. Jahrhundert. Jeder hat ein Smartphone. Und Google Translate wird immer besser. Warum also quälen wir uns (und die armen Schüler) mit Grammatikregeln, die selbst Muttersprachler manchmal nicht beherrschen?
Der Horror der Hörverständnis
Oh Gott, das Hörverständnis. Das ist die Königsdisziplin des Versagens. Da sitzt man, konzentriert sich wie ein Laserstrahl, und versucht, dem nuschelnden Sprecher im Radio zu folgen. Und dann... BAM! Ein Wort, das man nicht kennt! Und plötzlich ist man komplett raus. Man denkt: "War da jetzt ein Pferd im Spiel? Oder ging es um einen Mord?"
Und dann die Fragen! "What did the speaker say about… the weather?" Als ob das Wetter das Wichtigste im Leben wäre! Ich will wissen, ob das Pferd den Mord begangen hat! (Oder ob überhaupt ein Pferd vorkam!)
Ich glaube, die Leute, die diese Hörverständnis-Texte schreiben, haben einen perversen Sinn für Humor. Die reden so schnell und kompliziert, dass selbst die Queen wahrscheinlich Probleme hätte, alles zu verstehen.
Aufsatz-Albtraum
Und dann der Aufsatz. Das absolute Highlight! Man bekommt ein Thema, das entweder total ausgelutscht ist ("The importance of friendship") oder so abstrakt, dass man sich fragt, ob der Prüfer Drogen genommen hat ("Discuss the existential implications of a paperclip").
Und dann muss man sich auch noch an alle Regeln halten! Einleitung, Hauptteil, Schluss! Roter Faden! Keine Wiederholungen! (Wiederholungen sind doof!). Man fühlt sich wie ein Hamster im Rad, der versucht, einen perfekten Text zu produzieren, während die Zeit abläuft.
Ich finde ja, die Aufsatzthemen sollten sich mehr am echten Leben orientieren. Zum Beispiel: "Write an email to your landlord complaining about the leaky roof." Oder: "Compose a tweet explaining why your favourite football team is the best." Das wäre doch mal was!
Die Sache mit dem Pdf
Zurück zu den PDFs. Die sind ja eigentlich ganz hilfreich. Man kann üben, sich vorbereiten. Aber gleichzeitig sind sie auch eine Quelle unendlicher Verzweiflung. Man sieht all diese alten Prüfungen und denkt: "Oh Gott, das schaffe ich nie!"
Aber hey, Kopf hoch! Die Abschlussprüfung ist nicht das Ende der Welt. Sie ist nur ein Hindernis. Und wenn man es geschafft hat, sich durch all diese PDFs zu wühlen und die Prüfung zu bestehen, dann kann man alles schaffen! Sogar den Past Perfect Progressive besiegen!
Also, viel Glück an alle, die sich gerade mit dem Thema "Englisch Abschlussprüfung Realschule Baden Württemberg Pdf" herumschlagen. Ihr schafft das! Und denkt dran: Nach der Prüfung könnt ihr erstmal Urlaub machen. Und vielleicht ein Buch auf Englisch lesen. Zum Vergnügen. Ganz ohne Druck.



