Englisch übungen Klasse 6 Simple Past Present Perfect

Okay, Leute, stellt euch vor: Ich sitze hier im Café, Latte Macchiato in der Hand, und erinnere mich an die guten alten Zeiten… Klasse 6! Genauer gesagt, an Englisch Klasse 6. Oh Gott, die Vokabeltests… aber darum geht's heute nicht. Heute tauchen wir ein in die verwirrende, aber irgendwie auch lustige Welt von Simple Past und Present Perfect. Keine Panik, wird witzig!
Erinnert ihr euch? Simple Past: die Zeit, als ihr noch dachtet, dass Hausaufgaben freiwillig sind. Es beschreibt Aktionen, die in der Vergangenheit abgeschlossen sind. Ganz wichtig: ABGESCHLOSSEN! Wie der Tag, an dem ihr versucht habt, den Hund der Nachbarin mit einem Stück Wurst zu bestechen, damit er eure Mathearbeit frisst. (Bitte sagt mir, dass ich nicht die Einzige war, die das probiert hat…)
Die Signalwörter sind eure besten Freunde! Denkt an: *yesterday*, *last week*, *two years ago*. Sätze wie: "I ate (essen!) the entire cake yesterday!" Ja, ich gestehe, ich war’s. Und: "She visited her grandma last week." Alles erledigt, abgehakt, Vergangenheit! Wir sind fertig damit, wie ein überforderter Lehrer am Ende eines langen Schultages!
Regelmäßige und unregelmäßige Verben: Der Horror!
Jetzt wird’s tricky! Es gibt ja diese netten, regelmäßigen Verben. Du hängst einfach ein *-ed* dran, und bingo! *Walk* wird zu *walked*, *play* wird zu *played*. Easy peasy, lemon squeezy! Aber dann kommen die unregelmäßigen Verben! Eine Liste so lang wie eine endlos scheinende Schlange vor der Eisdiele im Sommer. *Go* wird zu *went*, *see* wird zu *saw*, *eat* wird zu… na, ihr wisst es ja schon: *ate*!
Merken? Auswendig lernen! Oder, noch besser, einfach so tun, als wüsstet ihr Bescheid und mit möglichst überzeugendem Gesichtsausdruck irgendwas sagen. Hat bei mir auch nicht immer funktioniert, aber einen Versuch war es wert!
Und jetzt das Present Perfect. *Trommelwirbel*! Es beschreibt Aktionen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis zur Gegenwart eine Auswirkung haben. Oder, noch einfacher: Es ist wie ein hartnäckiger Kaugummi, der immer noch an deinem Schuh klebt. Die Handlung ist irgendwie noch relevant.
Die Signalwörter hier sind: *already*, *yet*, *never*, *ever*, *since*, *for*, *just*. Klingt kompliziert? Ist es auch ein bisschen. Aber wir schaffen das!
Denkt an: "I have eaten (essen! schon wieder!) all the cookies." Die Tatsache, dass alle Kekse weg sind, hat eine direkte Auswirkung auf meine Laune. Und vielleicht auch auf meine Figur. "She has lived here since 2010." Sie wohnt immer noch hier! Der Kaugummi klebt noch am Schuh!
"Have" oder "Has"? Das ist hier die Frage!
Ganz wichtig: Wir brauchen *have* oder *has*. *I*, *you*, *we*, *they* bekommen *have*. *He*, *she*, *it* bekommen *has*. Klingt logisch? Naja… Englisch ist halt manchmal ein bisschen wie ein verrückter Wissenschaftler, der Regeln erfindet, nur um sie im nächsten Moment wieder zu brechen.
Die Formel für Present Perfect ist: *Have/Has + Past Participle* (Partizip Perfekt). Und was ist das Partizip Perfekt? Bei regelmäßigen Verben: einfach *-ed* dranhängen (wie im Simple Past). Bei unregelmäßigen Verben: *Schweißausbruch*! Da müsst ihr wieder die Liste bemühen. *Eat* wird zu *eaten*, *go* wird zu *gone*, *see* wird zu *seen*. Ja, ich weiß, es ist zum Verrücktwerden!
Der Unterschied? Eine Frage der Perspektive!
Der springende Punkt ist: Simple Past beschreibt eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit. Present Perfect verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart. Stellt euch vor, ihr habt einen Kuchen gebacken.
Simple Past: "I baked a cake yesterday." (Kuchen ist weg, Geschichte erzählt, fertig.)
Present Perfect: "I have baked a cake." (Kuchen ist fertig, steht vielleicht noch auf dem Tisch, und ich bin stolz wie Oskar!)
Es ist wie der Unterschied zwischen dem Betrachten eines alten Fotos und dem Betrachten des frisch gebackenen Kuchens selbst.
Also, liebe Freunde, keine Angst vor Simple Past und Present Perfect! Mit ein bisschen Übung, ein paar Lachern und vielleicht ein paar Keksen (natürlich im Present Perfect *habe ich gegessen*!), werdet ihr das meistern! Und wenn nicht? Dann bestechen wir den Englischlehrer einfach mit Wurst. Moment mal…
Jetzt muss ich aber los. Dieser Latte Macchiato wird nicht von alleine leer! Und vielleicht backe ich ja noch einen Kuchen… im Present Perfect, versteht sich! Viel Spaß beim Üben!



