Englischer Titel Ziemlich Beste Freunde

Kennst du das Gefühl, wenn ein Film dich so richtig glücklich macht? Einer, der dich zum Lachen bringt, aber auch zum Nachdenken anregt? Dann solltest du unbedingt von "Ziemlich Beste Freunde" hören!
Dieser französische Film, im Original "Intouchables", ist mehr als nur ein Kassenschlager. Er ist eine Geschichte über Freundschaft, Akzeptanz und das Überwinden von Grenzen. Und das alles mit einer gehörigen Portion Humor! Aber Achtung: Taschentücher bereithalten, denn es wird auch emotional!
Die Geschichte hinter dem Lächeln
Die Handlung klingt erstmal traurig: Philippe, ein wohlhabender Aristokrat, ist nach einem Paragliding-Unfall vom Hals abwärts gelähmt. Er sucht eine neue Pflegekraft und findet sie – überraschenderweise – in Driss, einem jungen Mann aus der Vorstadt, der eigentlich nur einen Ablehnungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung braucht.
Driss hat keinerlei Erfahrung in der Pflege, ist unkonventionell und nimmt Philippe nicht mit Samthandschuhen an. Er behandelt ihn wie einen normalen Menschen, macht Witze, hört mit ihm ohrenbetäubende Musik und bringt frischen Wind in Philippes steriles Leben. Ist das nicht herrlich erfrischend?
Philippe wiederum erkennt in Driss das Potenzial, das in ihm schlummert. Er ermutigt ihn, seine Talente zu nutzen und sich nicht von seinem sozialen Umfeld unterkriegen zu lassen. So entsteht eine unwahrscheinliche Freundschaft, die beide verändert und bereichert.
Warum dieser Film so besonders ist
Was "Ziemlich Beste Freunde" von anderen Filmen abhebt, ist die Art und Weise, wie er mit dem Thema Behinderung umgeht. Anstatt Mitleid zu erwecken, zeigt er Philippe als einen Mann mit Humor, Intelligenz und Lebensfreude. Er ist nicht nur "der Gelähmte", sondern ein Mensch mit Bedürfnissen, Wünschen und Träumen. Und genau das ist so wichtig!
Und Driss? Er ist kein Heiliger. Er ist ein junger Mann mit Fehlern und Schwächen. Aber er hat ein großes Herz und lernt, Verantwortung zu übernehmen. Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern, François Cluzet als Philippe und Omar Sy als Driss, ist einfach fantastisch. Man spürt die Verbindung, die zwischen ihnen entsteht, und das macht den Film so authentisch.
Der Film zeigt auf humorvolle Weise, wie wir uns von unseren Vorurteilen befreien und Menschen so akzeptieren können, wie sie sind. Er lehrt uns, dass es im Leben nicht nur um Perfektion geht, sondern auch um Ehrlichkeit, Spontaneität und Freundschaft. Wer könnte da Nein sagen?
Mehr als nur Unterhaltung
„Ziemlich Beste Freunde“ ist nicht nur ein Film für einen gemütlichen Abend auf der Couch. Er ist ein Film, der dich inspiriert, über dein eigenes Leben nachzudenken. Er ermutigt dich, deine Komfortzone zu verlassen, neue Wege zu gehen und dich auf unbekannte Herausforderungen einzulassen.
Er zeigt, dass wahre Freundschaft keine Grenzen kennt und dass wir voneinander lernen können, egal woher wir kommen oder welche Hindernisse wir überwinden müssen. Und das ist eine wundervolle Botschaft, oder?
Der Film basiert übrigens auf einer wahren Geschichte! Die reale Freundschaft zwischen Philippe Pozzo di Borgo und Abdel Yasmin Sellou hat die Filmemacher inspiriert und zeigt, dass solche außergewöhnlichen Verbindungen wirklich existieren können. Gibt es etwas Schöneres?
Lass dich inspirieren!
Bist du neugierig geworden? Dann schau dir "Ziemlich Beste Freunde" an! Lass dich von der Geschichte mitreißen, lache mit den Charakteren und lass dich von ihrer Freundschaft berühren. Vielleicht entdeckst du ja auch etwas Neues über dich selbst und die Menschen in deinem Leben.
Und wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, kannst du dich über die Lebensgeschichten von Philippe Pozzo di Borgo und Abdel Yasmin Sellou informieren. Es gibt Bücher, Interviews und Dokumentationen, die dir einen noch tieferen Einblick in ihre außergewöhnliche Freundschaft geben. Trau dich! Es lohnt sich!
Also, worauf wartest du noch? Mach dir einen schönen Abend, schalte den Film ein und lass dich von "Ziemlich Beste Freunde" verzaubern. Du wirst es nicht bereuen! Und wer weiß, vielleicht inspiriert dich der Film ja sogar dazu, eine neue Freundschaft zu schließen oder deine bestehende Freundschaft noch mehr zu wertschätzen. Das Leben ist zu kurz für langweilige Filme und oberflächliche Beziehungen!



