web statistics

Ephraim Kishon Drehn Sie Sich Um Frau Lot


Ephraim Kishon Drehn Sie Sich Um Frau Lot

Stell dir vor, du stehst im Stau. Nicht irgendein Stau, sondern DER Stau. Apokalypse-Stau. Die Welt geht unter, und du sollst schnellstens weg. Aber dein Mann, der steht da so... philosophiert. Genauso muss sich Frau Lot gefühlt haben, bevor sie zur Salzsäule mutierte. Und genau das ist das Herzstück von Ephraim Kishons genialem Stück "Drehn Sie Sich Um, Frau Lot!"

Ein Lachkrampf mit Tiefgang

Kishon war ein Meister darin, banale Alltagssituationen ins Absurde zu überhöhen. Er nahm die kleinen Ärgernisse, die jeder kennt – der nervige Nachbar, die zickige Ehefrau, der unfähige Beamte – und drehte sie so lange durch den satirischen Wolf, bis man Tränen lachte. Und "Drehn Sie Sich Um, Frau Lot!" ist da keine Ausnahme. Hier geht es um mehr als nur eine biblische Geschichte. Es geht um die ewige Frage: Wer hat eigentlich Recht? Der Mann, der die grossen Zusammenhänge versteht, oder die Frau, die einfach nur überleben will?

Der Lot: Ein Klugscheisser mit Hang zur Katastrophe

Lot, der Protagonist, ist ein typischer Kishon-Held: ein Besserwisser, der sich ständig in Schwierigkeiten manövriert. Er ist der Meinung, er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen und versucht, seiner Frau die Welt zu erklären. Und Frau Lot? Die hat einfach nur die Nase voll. Sie will weg von diesem Sodom und Gomorrha-Desaster und Lot labert irgendwas von "göttlicher Gerechtigkeit" und "historischer Notwendigkeit". Kennen wir doch alle, oder? Manchmal will man einfach nur, dass jemand die blöde Spülmaschine ausräumt, und nicht eine philosophische Abhandlung über die Vergänglichkeit des Seins.

Die Lot: Eine Frau mit gesundem Menschenverstand

Frau Lot ist das genaue Gegenteil. Sie ist pragmatisch, realistisch und hat einen ausgeprägten Überlebensinstinkt. Sie kümmert sich um das Wesentliche: die Kinder, das Essen, den nächsten sicheren Ort. Sie hat keine Zeit für Lots intellektuelle Ergüsse, während die Welt um sie herum in Flammen aufgeht. Sie ist diejenige, die sagt: "Schatz, wir haben keine Zeit für deine Rechthaberei, wir müssen hier weg!" Und genau das macht sie so sympathisch. Sie ist die Stimme der Vernunft im Chaos.

Die Salzsäule: Ein satirisches Meisterwerk

Die berühmte Salzsäule ist natürlich der Höhepunkt der Geschichte. Frau Lot, genervt von Lots ewigen Belehrungen, wirft einen Blick zurück. Und zack! Salzsäule. Aber bei Kishon ist das nicht einfach nur eine biblische Strafe. Es ist eine satirische Abrechnung mit all den Besserwissern und Klugscheissern dieser Welt. Es ist, als würde Kishon uns zurufen: "Hört auf eure Frauen! Manchmal haben sie einfach Recht!"

Denn, mal ehrlich, wer kennt das nicht? Manchmal will man einfach nur das tun, was einem der gesunde Menschenverstand sagt. Und dann kommt irgendjemand daher und erklärt einem, dass man das falsch macht. Dass es komplizierter ist, dass man die Hintergründe nicht versteht. Und am Ende stellt sich heraus, dass man doch Recht hatte. Und der Klugscheisser steht dumm da. So wie Lot, nachdem seine Frau zur Salzsäule wurde.

"Drehn Sie Sich Um, Frau Lot!" ist mehr als nur eine lustige Geschichte. Es ist eine Parabel über die menschliche Natur, über die ewige Auseinandersetzung zwischen Verstand und Gefühl, zwischen Theorie und Praxis. Und vor allem ist es ein grossartiges Beispiel für Ephraim Kishons unnachahmlichen Humor.

Also, wenn du mal wieder im Stau stehst (oder in irgendeiner anderen blöden Situation), denk an Frau Lot. Und vielleicht solltest du einfach mal auf deine Frau hören. Oder zumindest nicht überrascht sein, wenn sie sich umdreht und zur Salzsäule wird. Denn manchmal... manchmal ist das die einzig vernünftige Reaktion.

Ephraim Kishon Drehn Sie Sich Um Frau Lot picclick.de
picclick.de
Ephraim Kishon Drehn Sie Sich Um Frau Lot www.amazon.com
www.amazon.com
Ephraim Kishon Drehn Sie Sich Um Frau Lot www.amazon.de
www.amazon.de
Ephraim Kishon Drehn Sie Sich Um Frau Lot www.amazon.de
www.amazon.de

Articles connexes