Er Liest Meine Nachrichten Sofort Aber Antwortet Nicht

Kennt ihr das auch? Dieses Gefühl, wenn ihr seht: "Gelesen." Aber dann...nichts. Stille. Funkstille. Man liest meine Nachrichten sofort aber antwortet nicht! Es ist zum Verrücktwerden, oder?
Es ist fast schon ein Sport geworden, das Ganze zu beobachten. Wie schnell wird die Nachricht gelesen? Dauert es Sekunden? Minuten? Stunden? Und dann die ultimative Frage: Wann kommt die Antwort? Oder kommt sie überhaupt?
Das Ganze hat etwas von einer spannenden Reality-Show. Nur ohne Kameras (naja, vielleicht die Handykamera, wenn man frustriert ein Beweisfoto schießt). Man ist Zuschauer in einem Drama, in dem man selbst die Hauptrolle spielt. Aber man hat keine Ahnung, was im Drehbuch steht!
Es ist, als würde man einen Krimi lesen. Nur dass der Täter (oder die Täterin) *live* dabei ist, wie man verzweifelt versucht, das Motiv zu erraten. War es das Timing? Hab ich was Falsches gesagt? Bin ich einfach nicht interessant genug?
Die Kunst des Ignorierens (oder: Die hohe Schule der Geduld)
Manchmal glaube ich, es gibt geheime Kurse, in denen Leute lernen, wie man Nachrichten liest und dann *nicht* antwortet. Das ist doch eine Kunstform! Eine Mischung aus Selbstbeherrschung und...naja, vielleicht auch ein bisschen Boshaftigkeit. Aber hey, wir wollen ja niemanden verurteilen.
Ich meine, wir sind doch alle mal schuldig, oder? Wir lesen eine Nachricht, denken "Antworte ich später drauf" und dann...vergessen wir es einfach. Das Leben kommt dazwischen. Ein Anruf, ein Meeting, ein Nickerchen (die sind ja auch wichtig!). Und schwupps, ist die Nachricht im digitalen Nirvana verschwunden.
Aber das macht es ja so spannend, wenn *uns* das passiert. Dann ist es plötzlich nicht mehr lustig, sondern persönlich. Dann ist es ein Angriff auf unsere digitale Ehre! (Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen).
Warum ist das so unterhaltsam?
Ich glaube, es ist diese Mischung aus Ungewissheit und Kontrollverlust. Wir sind es gewohnt, sofortige Befriedigung zu bekommen. Eine Nachricht wird gelesen, eine Antwort folgt. Zack, zack. Aber wenn das nicht passiert, gerät unsere kleine, geordnete Welt aus den Fugen.
Und das ist irgendwie...erfrischend. Es zwingt uns, loszulassen. Die Kontrolle abzugeben. Und vielleicht sogar, uns selbst nicht ganz so wichtig zu nehmen.
Vielleicht ist es auch die Projektion. Wir sehen uns selbst in der Situation des Wartenden und erinnern uns an all die Male, in denen wir selbst jemanden haben warten lassen. Und das ist dann wieder...erfrischend demütigend.
"Er liest meine Nachrichten sofort aber antwortet nicht" ist also mehr als nur ein frustrierendes Phänomen. Es ist ein Spiegel unserer digitalen Gesellschaft. Ein Fenster in die menschliche Psyche. Und vor allem: Eine endlose Quelle für Gesprächsstoff.
Was kann man dagegen tun?
Gute Frage! Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung. Man könnte natürlich nachfragen. Aber dann riskiert man, bedürftig zu wirken. Man könnte die Person ignorieren. Aber dann verliert man vielleicht den Kontakt. Man könnte sich damit abfinden. Aber dann...wo bleibt der Spaß?
Ich glaube, die beste Lösung ist, es mit Humor zu nehmen. Stell dir vor, die Person ist gerade in einem wichtigen Meeting. Oder rettet die Welt. Oder hat einfach nur vergessen zu antworten (kommt vor!).
Und wenn alles nichts hilft: Schreib einfach noch eine Nachricht. Irgendwas Lustiges, Überraschendes, Unwiderstehliches. Vielleicht klappt's ja. Und wenn nicht: Dann hast du wenigstens für Unterhaltung gesorgt. Für dich selbst. Und vielleicht auch für die Person, die deine Nachricht gerade liest. Und...vielleicht doch noch antwortet. Irgendwann.
Also, lasst uns diese kleine digitale Tragödie mit einem Augenzwinkern betrachten. Und uns daran erinnern: Das Leben ist zu kurz, um sich über verpasste Antworten zu ärgern. Es gibt Wichtigeres. Zum Beispiel...herauszufinden, warum er liest meine Nachrichten sofort aber antwortet nicht!



