Er Sagt Er Meldet Sich Später Tut Es Aber Nicht

Na, kennst du das auch? Er sagt, er meldet sich später, und dann… Funkstille. Absolute Stille. Nichts. Nada. Zero. Ein leeres Postfach, das traurig in der Ecke liegt. Und du? Du sitzt da, starrst dein Handy an und fragst dich: Was ist denn jetzt los?
Wir alle waren schon mal da, glaub mir. Es ist ein uraltes Spiel, so alt wie die Menschheit selbst (naja, fast so alt wie das Smartphone-Zeitalter). Und ja, es kann frustrierend sein. Aber hey, lass uns das Ganze mal von einer anderen Seite betrachten! Denn ganz ehrlich, dieser vermeintliche Fauxpas kann auch eine Chance sein – eine Chance für Dich!
Warum er sich (vielleicht) nicht meldet
Bevor wir uns in Selbstmitleid suhlen (was absolut erlaubt ist, für eine kurze Zeit, versteht sich!), lass uns kurz die möglichen Gründe beleuchten. Und Achtung, hier kommt die Disclaimer: Ich bin keine Hellseherin und kenne ihn auch nicht. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass es eine ganze Bandbreite an Ursachen geben kann:
- Er ist wirklich beschäftigt: Ja, das gibt es! Manche Menschen haben einfach einen stressigen Job, familiäre Verpflichtungen oder ein Hobby, das sie voll und ganz einnimmt. Manchmal ist es wirklich nicht böse gemeint.
- Er ist unsicher: Vielleicht ist er total nervös wegen dir! Vielleicht mag er dich wirklich und hat Angst, etwas falsch zu machen. Wer hätte das gedacht?
- Er ist… naja… nicht so interessiert: Okay, das ist die harte Wahrheit. Aber hey, besser jetzt als später, oder?
- Er hat einfach vergessen: Männer und ihre Zettelwirtschaft… wir kennen das Klischee, aber manchmal stimmt es eben doch.
Die Wahrheit ist, wir werden es wahrscheinlich nie genau wissen, warum er sich nicht meldet. Und weißt du was? Das ist auch okay! Konzentrieren wir uns lieber auf das, was wir beeinflussen können.
Die Chance für DICH!
Anstatt dich jetzt in Grübeleien zu verlieren, nutze die Zeit für dich! Das ist deine Zeit, dein Leben, deine Chance, etwas Tolles zu tun! Klingt das nach einem kitschigen Motivationsspruch? Vielleicht. Aber es ist wahr!
Hier ein paar Ideen:
- Verwöhne dich selbst: Gönn dir ein entspannendes Bad, eine Massage, ein leckeres Essen, einen Kinobesuch – was auch immer dir guttut! Du hast es verdient!
- Triff dich mit Freunden: Lachen ist die beste Medizin! Verbringe Zeit mit Menschen, die dich lieben und zum Lachen bringen.
- Mach etwas Neues: Wolltest du schon immer mal einen Kochkurs belegen, einen Tanzkurs machen oder eine neue Sprache lernen? Jetzt ist die perfekte Gelegenheit!
- Konzentriere dich auf deine Ziele: Was möchtest du im Leben erreichen? Nutze die Zeit, um an deinen Träumen zu arbeiten.
Siehst du? Die Welt ist voller Möglichkeiten! Und ganz ehrlich, wenn er sieht, dass du ein erfülltes und glückliches Leben hast, wird er sich vielleicht ärgern, dass er sich nicht gemeldet hat (oder auch nicht, aber das ist dann sein Problem!).
Und wenn er sich doch meldet?
Okay, nehmen wir an, er meldet sich irgendwann doch. Was dann? Atme tief durch und überlege dir, was du willst. Bist du noch interessiert? Oder hat sich die Sache erledigt? Vertraue auf dein Bauchgefühl! Es ist meistens richtig.
Wichtig ist, dass du dich nicht unter Druck setzen lässt. Du musst ihm nichts beweisen und du musst dich für nichts entschuldigen. Sei einfach du selbst und entscheide, was für dich am besten ist.
Fazit: Mach dein Ding!
Letztendlich geht es darum, dein eigenes Glück in die Hand zu nehmen. Lass dich nicht von einem nicht-erfolgten Anruf oder einer nicht beantworteten Nachricht runterziehen. Konzentriere dich auf dich selbst, auf deine Ziele und auf die Menschen, die dich lieben.
Die Welt ist voller Abenteuer und Möglichkeiten. Also raus mit dir und entdecke sie! Und wer weiß, vielleicht triffst du dabei ja jemanden, der deine Zeit wirklich wertschätzt. Oder vielleicht stellst du fest, dass du eigentlich gar keinen Partner brauchst, um glücklich zu sein.
Egal was passiert, du bist stark, du bist wertvoll und du bist unglaublich! Also los, mach dein Ding!
Neugierig geworden und willst noch mehr über Selbstliebe, positive Psychologie oder einfach nur, wie man das Leben rockt, erfahren? Es gibt unzählige Bücher, Podcasts und Kurse da draußen! Fang einfach an zu stöbern und finde heraus, was dir guttut. Viel Spaß beim Entdecken!



