Error Der Objektverweis Wurde Nicht Auf Eine Objektinstanz Festgelegt
Okay, Freunde, mal ehrlich. Wir alle kennen ihn. Wir alle lieben… äh… hassen ihn. Die Rede ist von: Error Der Objektverweis Wurde Nicht Auf Eine Objektinstanz Festgelegt.
Ja, ich weiß. Allein der Name ist schon eine Beleidigung für jeden halbwegs sensiblen Programmierer. Er klingt, als hätte jemand versucht, ein Gedicht in Maschinencode zu übersetzen und dabei kläglich gescheitert ist.
Und jetzt kommt meine unpopuläre Meinung: Ich glaube, dieser Fehler ist… überschätzt. Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich sage nicht, dass er Spaß macht. Keineswegs. Aber ist er wirklich so schlimm, wie alle tun?
Er ist doch nur… ein kleiner Freund?
Klar, wenn du stundenlang auf deinen Bildschirm starrst und dieser verdammte Fehler dich auslacht, dann ist das nicht lustig. Aber lasst uns ehrlich sein: Manchmal ist er einfach nur ein Zeichen dafür, dass wir ein bisschen unaufmerksam waren.
Wir haben vergessen, ein Objekt zu initialisieren. Wir haben versucht, auf etwas zuzugreifen, das gar nicht existiert. Wir haben geträumt, anstatt zu programmieren. Und dafür bestraft uns der Computer. Ist das wirklich so unfair?
Ich finde, wir sollten ihn eher als kleinen freundlichen (oder eben unfreundlichen) Helfer sehen. Er sagt uns: "Hey, du hast da was vergessen! Geh nochmal zurück und schau genauer hin!"
"Error Der Objektverweis Wurde Nicht Auf Eine Objektinstanz Festgelegt: Der Wecker, der dich aus dem Programmier-Koma reißt."
Der Held des Debugging
Manchmal, ganz selten, kommt es vor, dass ich mich fast… fast… freue, diesen Fehler zu sehen. Ja, ich weiß, ich bin verrückt. Aber denkt mal drüber nach: Er ist ein großartiger Debugging-Hinweis!
Er sagt uns ziemlich genau, wo das Problem liegt. Ok, vielleicht nicht *immer*. Aber meistens. Und im Vergleich zu anderen Fehlern, die uns in die Irre führen und uns tagelang im Code herumirren lassen, ist er fast schon gnädig.
Denkt an all die anderen kryptischen Fehlermeldungen. Die, die keinen Sinn ergeben. Die, die dich glauben lassen, du hättest die Programmiersprache nie verstanden. Gegen die ist Error Der Objektverweis Wurde Nicht Auf Eine Objektinstanz Festgelegt doch ein Kinderspiel!
Lachen ist die beste Medizin (oder so ähnlich)
Ich weiß, es ist schwer, über diesen Fehler zu lachen, wenn er dich gerade zur Verzweiflung treibt. Aber versucht es mal! Stellt euch vor, er wäre ein kleiner Kobold, der in eurem Code herumspukt und euch ärgern will.
Vielleicht könnt ihr ihm sogar einen Namen geben. Nennen wir ihn mal... *Horst*. "Verdammter Horst! Schon wieder ein NullReferenceException!" Klingt doch gleich viel besser, oder?
Und wenn ihr ihn dann endlich gefunden und beseitigt habt, könnt ihr euch auf die Schulter klopfen und sagen: "Ha! Ich habe dich besiegt, Horst! Jetzt bin ich wieder der König des Codes!"
Also, das nächste Mal, wenn ihr auf diesen berüchtigten Fehler stoßt, denkt an meine Worte. Seht ihn nicht als euren Feind, sondern als euren… etwas nervigen, aber letztendlich hilfreichen… Freund. Und vielleicht, nur vielleicht, könnt ihr dann sogar ein kleines bisschen schmunzeln.
Denn am Ende des Tages ist Error Der Objektverweis Wurde Nicht Auf Eine Objektinstanz Festgelegt doch nur… ein Teil des Programmierer-Lebens. Und das ist doch irgendwie… schön. (Okay, vielleicht nicht schön, aber ihr wisst, was ich meine.)
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss zurück an die Arbeit. Ich habe da so ein kleines Problem mit… ihr wisst schon.



