Es Sind Keine Originale In Den Ade Eingelegt

Stell dir vor, du stehst vor dem prall gefüllten Obstregal im Supermarkt. Saftige Äpfel, pralle Birnen, leuchtend orangefarbene Orangen – ein Fest für die Augen! Und dann denkst du: "Ach, ich gönn mir eine leckere Apfelschorle!" Du greifst also zu einer Flasche von Ade, die dir mit ihren bunten Etiketten schon seit Kindertagen vertraut ist. Aber halt mal kurz!
Hier kommt eine kleine, aber feine Wahrheit, die dein Weltbild vielleicht ein bisschen erschüttern wird: Es sind keine Originale in den Ade eingelegt!
Was zum...? Keine Originale?
Ja, du hast richtig gelesen. Keine einzigen, persönlich von Adam und Eva gepflückten, makellosen, mit göttlichem Nektar getränkten Originale finden sich in deiner Brause. Ich weiß, das ist hart. Vielleicht hast du dein Leben lang an das Gegenteil geglaubt. Vielleicht hast du dir vorgestellt, wie kleine Ade-Elfen tief in geheimen Obstgärten diese einzigartigen Früchte ernten. Aber die Realität ist... anders.
Denk mal drüber nach: Wenn Ade tatsächlich Originale verwenden würde, wäre jede Flasche ein unbezahlbares Sammlerstück! Stell dir die Schlagzeilen vor: "Ade-Flasche mit Original für 1 Million Euro versteigert!" oder "Frau findet Original in Ade-Flasche und gewinnt im Lotto!". Das wäre doch verrückt, oder?
Der Vergleich hinkt (aber er ist lustig!)
Es ist ein bisschen so, wie wenn du glaubst, dass in jedem Schokoriegel eine echte, goldene Nuss versteckt ist. Oder dass jedes Gummibärchen von einem echten, lebenden Gummibären hergestellt wurde. Natürlich nicht! Es sind Rezepte, Prozesse, Fabriken und eine Menge Know-how im Spiel.
Und das ist auch gut so! Stell dir vor, jede Ade-Flasche wäre ein Unikat. Du würdest dich ja nie trauen, sie zu öffnen! Sie wäre viel zu wertvoll! Du würdest sie in einer Vitrine ausstellen und ehrfürchtig anstarren. Und was hättest du davon? Keine erfrischende Apfelschorle, die dir an einem heißen Sommertag ein Lächeln ins Gesicht zaubert!
"Aber was ist denn dann drin in der Ade?", fragst du dich vielleicht.
Gute Frage! Wahrscheinlich eine Mischung aus Wasser, Zucker, Säuerungsmittel, Aromen und natürlich – der Clou – Fruchtsaftkonzentrat! Klingt weniger romantisch als Originale, aber schmeckt trotzdem lecker, oder?
Denk an deine Lieblingsmarmelade. Da sind ja auch keine ganzen Erdbeeren mit Krönchen drin, sondern eine köstliche Erdbeermasse, die auf deinem Brötchen einfach himmlisch schmeckt. Oder an deinen geliebten Apfelkuchen. Hast du schon mal einen ganzen Apfel mit Kerngehäuse im Teig gefunden? Eben! Es ist die Kunst der Verarbeitung, die den Genuss ausmacht.
Also, das nächste Mal, wenn du eine Ade-Flasche in der Hand hältst, denk daran: Es sind zwar keine Originale drin, aber dafür jede Menge leckerer Geschmack und Erfrischung! Und das ist doch auch was, oder?
Und hey, vielleicht ist es ja auch ganz gut so, dass die Originale nicht in der Ade landen. Wer weiß, was passiert, wenn man die in Massenproduktion verarbeitet? Vielleicht würden wir alle plötzlich Äpfel mit Schlangen verwechseln oder anfangen, in Zungen zu reden. Wer weiß? 😉
Also, lass es dir schmecken und genieße deine Ade – ganz ohne schlechtes Gewissen und ohne Original-Suche!



